NS&I-Betrugswarnung, da Kunden mit „sehr fragwürdigen“ Phishing-E-Mails angegriffen werden | Persönliche Finanzen | Finanzen

NS&I-Kunden sollten sich vor Phishing-E-Mail-Betrügereien in Acht nehmen, die auf Sparer abzielen.

Ein Kunde kontaktierte NS&I gestern Morgen (15. Februar) über X, nachdem er angeblich eine verdächtige E-Mail von der Gruppe erhalten hatte.

Sie sagten: „Sehr fragwürdige E-Mails, die an ‚Sehr geschätzter Kunde‘ gerichtet sind. Gehen Sie davon aus, dass sie nicht echt sind.“

Die Gruppe antwortete: „Uns sind diese Phishing-E-Mails bekannt. Bitte leiten Sie diese E-Mails an [email protected] weiter.“

Betrugs-E-Mails werden oft allgemein an „Sehr geehrter Kunde“ oder „Sehr geehrte Damen und Herren“ gerichtet, obwohl Betrüger manchmal auch den Namen einer Person finden und ihn direkt an sie richten können.

Express.co.uk hat NS&I um weitere Informationen über den Phishing-Betrug gebeten.

Betrüger verschicken häufig Textnachrichten und E-Mails, die vorgeben, von Banken oder anderen Organisationen zu stammen, um ihre Nachrichten legitim erscheinen zu lassen.

Sie sagen möglicherweise, dass das Konto eines Kunden kompromittiert wurde, um das Opfer dazu zu verleiten, ihm seine Daten zu senden oder sein Geld auf ein „sicheres Konto“ einzuzahlen, das von den Betrügern kontrolliert wird.

Hinterhältige Betrüger kontaktieren auch Personen, die sich in der „Hallo Mama“-SMS oder im WhatsApp-Betrug als ihre Verwandten ausgeben.

Sie geben vor, ein Kind oder ein anderer bedürftiger Verwandter zu sein, um jemanden dazu zu bringen, ihnen Geld zu schicken.

Die Opfer haben durch diesen Betrug Tausende von Pfund verloren, während sie dachten, sie würden ihrem geliebten Menschen helfen.

Die Lloyds Bank warnte kürzlich vor Romantikbetrug, bei dem der Betrüger eine vorgetäuschte intime Beziehung zu einer Person aufbaut und diese dann um Bargeld bittet.

Der durchschnittliche Verlustbetrag durch einen Liebesbetrug belief sich im Jahr 2023 auf 6.937 £, ein Rückgang gegenüber 8.237 £ im Jahr 2022.

Liz Ziegler, Direktorin für Betrugsprävention bei der Lloyds Bank, sagte: „Betrüger können unglaublich überzeugend sein und ihre Opfer sowohl emotional als auch finanziell ausgelaugt zurücklassen. In sozialen Medien und Online-Dating-Apps wimmelt es von gefälschten Profilen, und es kann schwierig sein, zu erkennen, wer echt ist.“ .

„Denken Sie daran, dass keine gute Beziehung damit beginnt, jemandem Geld zu schicken, den Sie noch nicht kennen, und das sollte ein großes Warnsignal sein.“

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply