Novak Djokovics Rekord 2023 wird abgelehnt, da sich der Baseballstar die Auszeichnung sichert | Tennis | Sport

Baseballstar Shohei Ohtani ist der jüngste Empfänger der Auszeichnung „Männlicher Sportler des Jahres“ der Associated Press, nachdem er den Tennisstar Novak Djokovic um den Preis geschlagen hat. Der MLB-Zweiersieger holte sich den Sieg nach einer starken Saison, obwohl Djokovic eines der besten Jahre seiner glorreichen Karriere hatte.

Mit seinem Sieg sichert sich Ohtani zum zweiten Mal in drei Jahren den begehrten Preis. Der MLB-Star gewann die Auszeichnung nach einem herausragenden Jahr, das mit seiner MVP-Leistung für Japans Meisterschaftsteam beim World Baseball Classic begann.

Der Zwei-Wege-Spieler würde dann in der MLB American League (AL) mit den meisten Homeruns, 44 und 78 Extra-Base-Hits mit insgesamt 325 Bases führend sein. Ohtanis dominantes Jahr bei den Los Angeles Angels würde ihm nach Ablauf seines Vertrages einen Wechsel quer durch die Stadt ermöglichen.

In diesem Jahr unterzeichnete der 29-Jährige auch einen der lukrativsten Verträge im Sport. Sein Zehnjahresvertrag für die Dodgers ist Berichten zufolge 700 Millionen US-Dollar (550 Millionen Pfund) wert.

Bei Ohtanis Sieg trat er gegen Größen wie Novak Djokovic und Fußball-Ikone Lionel Messi an. Der japanische Baseballspieler erhielt 20 der 87 Stimmen, die von einer Jury aus Sportmedienfachleuten vergeben wurden, wobei Messi und Djokovic jeweils 16 Stimmen erhielten. Den dritten Platz belegte Dever Nuggets Center Nikola Jokic, der 12 Stimmen erhielt.

Ohtani gewann die Auszeichnung, nachdem er die Ehre zuletzt im Jahr 2021 erhalten hatte. Damit reiht er sich in die Eliteliste von Namen ein, die ebenfalls mehr als einmal gewonnen haben.

Spieler wie Michael Jordan, Michael Phelps, Carl Lewis, Joe Montana und Don Budge haben in ihrer Karriere allesamt zweimal gewonnen. LeBron James, Tiger Woods und Lance Armstrong liegen mit jeweils vier Siegen an der Spitze.

Djokovic hatte ein ebenso beeindruckendes Jahr wie Ohtani und festigte seinen Platz als einer der erfolgreichsten Tennisspieler weiter. Der Serbe gewann drei der vier Grand Slams – Australian, French und US Open – alle im Alter von 36 Jahren, was beweist, dass das Alter nur eine Zahl ist.

Während sich die meisten Spieler am Ende ihrer Karriere befinden würden, hat der 24-fache Grand-Slam-Champion immer stärkere Erfolge erzielt. Djokovic würde den größten Teil der Saison damit verbringen, gegen den 20-jährigen Carlos Alcaraz zu kämpfen, um das Jahr auf Platz 1 der Weltrangliste zu beenden, was er am Ende im Galopp erreichen würde.

Messis gemeinsamer zweiter Platz folgt auf ein weiteres außergewöhnliches Jahr auf dem Fußballplatz. Nach seinem WM-Triumph mit Argentinien würde er nach Ablauf seines Vertrages bei Paris Saint-Germain einen Wechsel zu Inter Miami anstreben.

Der 36-Jährige hatte sofort einen Einfluss auf die Mannschaft und erzielte bei seinem Debüt einen präzisen Freistoß. Messi beendete die Saison mit 11 Toren und fünf Assists in 14 Spielen.

Obwohl sich Miami nicht für einen Platz in den Playoffs qualifizieren konnte, gelang es dem Verein, dank des Ligapokals seinen ersten Silberpokal zu gewinnen. Der achtfache Ballon d’Or-Gewinner war maßgeblich an diesem Sieg beteiligt und hofft, im neuen Jahr an den Erfolg anknüpfen zu können.

source site

Leave a Reply