Novak Djokovic will Roger Federer erneut übertrumpfen, um das GOAT-Argument zu untermauern | Tennis | Sport

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Novak Djokovic Roger Federer im Jahr 2024 erneut übertreffen wird. Der Serbe gewann am Sonntag seinen 24. Grand Slam, indem er Daniil Medvedev besiegte und die US Open gewann. Das bedeutet, dass er vier Majors mehr gewonnen hat als der legendäre Federer und zwei mehr als sein Tenniskollege Rafael Nadal.

Djokovic weigerte sich, eine Zahl anzugeben, wie viele Slams er gewinnen möchte, bevor er in den Ruhestand geht. Aber es ist klar, dass der 36-Jährige immer noch auf dem Höhepunkt seiner Kräfte ist, da er bei allen letzten fünf großen Turnieren, an denen er teilgenommen hat, das Finale erreicht hat.

Die einzige dieser fünf Niederlagen war dieses Jahr Wimbledon, als er auf dem Centre Court von Carlos Alcaraz besiegt wurde. Diese Niederlage hinderte ihn daran, der erste Mann seit Rod Laver im Jahr 1969 zu sein, der einen Calendar Slam absolvierte.

Er hat in seiner Karriere dreimal in einer einzigen Saison drei Slams gewonnen und seinen letzten Erfolg erzielte er im Alter von 36 Jahren und drei Monaten. Federer war unterdessen der zweitälteste Spieler, der jemals einen Slam gewann, als er 2018 mit 36 ​​Jahren und sechs Monaten die Australian Open gewann.

Und da Djokovic älter sein wird, wenn die ATP Tour Anfang 2024 nach Melbourne kommt, hat er die Chance, die Schweizer Legende zu übertrumpfen. Ken Rosewall bleibt der älteste Grand-Slam-Champion aller Zeiten, nachdem er 1972 im Alter von 37 Jahren und zwei Monaten in Australien gewann.

Angesichts der überragenden Form von Djokovic würden nur sehr wenige dagegen sein, dass er im nächsten Jahr oder vor seiner Pensionierung einen weiteren Slam – wenn nicht sogar mehrere – gewinnt. Und wenn er 2024 eines der Australian Open, French Open, Wimbledon oder US Open gewinnen würde, würde er in einem höheren Alter als Federer ein Major-Champion werden.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive Tennisnachrichten zu erhalten

Das würde ihm noch mehr Glaubwürdigkeit in der „Greatest Of All Time“-Debatte verleihen, die er jetzt mit deutlichem Vorsprung gewinnt. Djokovic hat die meisten Slams (24), die meisten Wochen als Nummer 1 der Welt (310), die meisten Nummer 1 zum Jahresende (sieben), die meisten Masters-1000-Titel (39) und hat gemeinsam die meisten ATP-Finals-Triumphe ( sechs – punktgleich mit Federer).

Djokovics Trainer Goran Ivanisevic hat sogar angedeutet, dass er bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles spielen will. Und Djokovic sagte nach seinem vierten Erfolg in Flushing Meadows: „Ich werde weitermachen. Weißt du, ich fühle mich gut in meinem eigenen Körper. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich die Unterstützung meiner Umgebung, meines Teams, meiner Familie habe.“

„Grand Slams, das habe ich in den letzten Jahren zum Ausdruck gebracht, waren in der gesamten Saison immer mein höchstes Ziel und meine Priorität. Im Vergleich zu anderen Turnieren spiele ich nicht so oft, also versuche ich, meiner Vorbereitung Priorität einzuräumen.“ damit ich bei Slams Spitzenleistungen erbringen kann.

„Ja, das sind die Momente und das sind die Art von Emotionen, mit denen ich mich jeden einzelnen Tag motiviere, wenn ich nicht an einem Turnier spiele. Gelegentlich frage ich mich, warum ich das in dieser Phase nach allem, was ich getan habe, noch brauche.“ Weißt du? Wie lange will ich noch weitermachen? Diese Fragen habe ich natürlich im Kopf.

„Aber da ich weiß, dass ich immer noch auf einem so hohen Niveau spiele und die größten Turniere in diesem Sport gewinne, möchte ich diesen Sport nicht loswerden oder diesen Sport aufgeben, wenn ich noch dabei bin.“ an der Spitze, wissen Sie, wenn ich immer noch so spiele, wie ich spiele.

source site

Leave a Reply