Novak Djokovic verliert in Rom nach einem Zwischenfall mit einer Wasserflasche gegen Alejandro Tabilo

Novak Djokovic, die Nummer 1 der Welt, scheidet nach einer 2:6, 3:6-Niederlage gegen die Nummer 32 der Welt, Alejandro Tabilo, aus den Italian Open aus.

Tabilo, der beim Challenger 175 in Aix-en-Provence (Frankreich) einen Titel errungen hatte, spielte durchweg furchtlos und profitierte von einer ungewöhnlich fehlerhaften Aufschlagleistung des Serben.

„Ich habe nur versucht, die Nerven zu behalten“, sagte Tabilo. „Man hat das Gefühl, dem Ende näher zu sein, der Arm wird etwas enger … Es ist verrückt. Ich kann nicht glauben, was gerade passiert ist.“

Djokovic, der nach dem Sieg über Corentin Moutet am Freitagabend versehentlich von einer Metallwasserflasche am Kopf getroffen wurde, schaffte im Eröffnungssatz nur 48 Prozent seiner ersten Aufschläge und musste fünf Breakbälle verteidigen. Tabilo verwandelte zwei, beide mit atemberaubenden Grundschlägen, einen von beiden Flügeln. Auch hinter seinem eigenen zweiten Aufschlag war Tabilo viel sicherer und gewann sechs von sieben Punkten, die er damit spielen musste.

Nach dem Spiel weigerte sich Djokovic, die Niederlage auf den Vorfall zurückzuführen, sagte jedoch, dass seine Koordination auf dem Platz schlechter sei als erwartet.

„Heute unter hoher Belastung war es ziemlich schlimm, nicht von den Schmerzen her, aber von dieser Balance her. Nur keine Koordination. Ein völlig anderer Spieler als vor zwei Nächten.“

Obwohl die Aufschlagpunkte einigermaßen ausgeglichen waren (Tabilo gewann 32 zu Djokovics 30), gewann der Chilene bei der Rückkehr 20 Punkte, verglichen mit nur 10 von der Nummer 1 der Welt.

Tabilo nutzte dann seinen Schwung, um im ersten Spiel des zweiten Satzes zu brechen, und behielt die Nerven, um den bislang größten Sieg seiner Karriere einzufahren.

Djokovic beging beim Matchball einen Doppelfehler, was seine Aufschlagmisere noch verschlimmerte. Die meiste Zeit des Spiels wirkte er lustlos, zeigte selten Emotionen und verriet möglicherweise, dass er sich zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere relativ wenig um Turniere kümmerte, die nicht Grand Slams und die Olympischen Spiele waren.

Tabilo trifft in der nächsten Runde auf die russische Nummer 18 der Welt, Karen Khachanov, während Djokovic auf die French Open blickt, bei denen er der Titelverteidiger ist, die am kommenden Montag beginnen.

Wenn Sie unsere fantastische Tennisberichterstattung verfolgen möchten, klicken Sie bitte hier.

(Silvia Lore/Getty Images)


source site

Leave a Reply