Novak Djokovic und Rafael Nadal „genießen große Partys“, während ihr Rivale die Worte ausplaudert | Tennis | Sport

Jo-Wilfried Tsonga hat verraten, dass er miterlebt hat, wie die meisten seiner Rivalen „große Partys“ feierten, während sie ihre Tenniskarrieren unter einen Hut brachten – darunter auch die von Novak Djokovic und Rafael Nadal. Die frühere Nummer 5 der Welt kämpfte einst mit den Champions um die größten Titel des Sports und gab zu, dass die Spieler angesichts der Anforderungen der Tennistour langsamer werden mussten.

Djokovic und Nadal haben sich mit 24 bzw. 22 Grand-Slam-Einzeltiteln als zwei der größten Champions etabliert, die Tennis je gesehen hat. Beide Männer waren in der Lage, mehrere Rekorde in diesem Sport aufzustellen und zu brechen, wobei der Serbe unglaubliche 404 Wochen als Nummer 1 der Welt verbrachte, während der 37-Jährige 14 French Open auf seinem Konto hat.

Aber auch Djokovic und Nadal mussten einige Zeit ohne Tennis genießen, da der alte Rivale Tsonga zugab, dass beide Männer gerne feierten, wenn sie konnten. „Ist es möglich, als Profi große Partys zu veranstalten und Spaß zu haben? Im Ernst, vielleicht sollte ich es nicht sagen, aber im Ernst … ich habe sie alle gesehen“, sagte der 18-fache Titelgewinner dem Do It Yourself-Podcast.

Und Tsonga hatte wirklich alle gesehen, als er hinzufügte: „Lass mir von niemandem etwas erzählen.“ Djokovic, Nadal … ich habe jeden gesehen.“ Allerdings war der inzwischen pensionierte Franzose der Meinung, dass der mehrfache Grand-Slam-Sieger die richtige Idee hatte, sich ab und zu mal auszulassen.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive Tennisnachrichten zu erhalten.

Tsonga fuhr fort: „Man muss es nur zum richtigen Zeitpunkt tun, nicht während eines Turniers. Es ist nicht ideal, da muss man ehrlich sein, aber um die Rennstrecke 40 Wochen lang am Laufen zu halten und 15 Jahre lang um die Welt zu fahren, muss man Spaß haben und es von Zeit zu Zeit genießen.“

Der 38-Jährige erlebte in seiner Blütezeit selbst einige große Duelle mit Djokovic und Nadal. Tsongas einziger Grand-Slam-Finale-Auftritt fand bei den Australian Open 2008 statt, wo er zum ersten Mal gegen Djokovic antrat und der Serbe seinen ersten Major-Titel holte.

Aber der französische Star konnte sich rächen und schlug Djokovic in den nächsten vier Begegnungen in den Jahren 2008 und 2009. Tsonga besiegte zwei Jahre später auch die Nummer 1 der Welt in Australien und überstand das Viertelfinale in fünf Sätzen. Auf dem Weg zu seinem Aussie-Open-Finale im Jahr 2008 schlug er auch Nadal im Halbfinale. Es war einer von vier Karrieresiegen, die Tsonga über den Spanier errang.

Tsonga hatte auch ein gutes Verhältnis zu seinen alten Rivalen und Djokovic war voller freundlicher Worte für die ehemalige Nummer 5 der Welt, als er letztes Jahr in den Ruhestand ging. „Ich kenne Jo sehr gut, auch aus seiner Jugendzeit. Wir haben uns immer sehr gut verstanden. Ich habe großen Respekt vor ihm“, sagte der 24-fache Grand-Slam-Champion.

„Wirklich netter Kerl, toller Kerl. Und er hat mit seiner Spielweise und seinem Verhalten viel positive Aufmerksamkeit auf den Sport gelenkt. Ich denke, er kann sehr stolz auf alles sein, was er in diesem Sport erreicht und hinterlassen hat.“

Nadal teilte auch seine guten Wünsche für Tsonga mit und fügte hinzu: „Jo ist sehr charismatisch. Ich kenne ihn, seit wir Kinder waren, guter Kerl. Ich denke, er bringt viele positive Dinge in unseren Sport, deshalb bin ich traurig, ihn gehen zu sehen, aber wir werden so alt [it’s] wird jedem passieren.“

source site

Leave a Reply