Novak Djokovic: Richter ordnet Freilassung des Tennisstars aus Einwanderungshaft in Australien an

Nach stundenlangen Beratungen, technischen Pannen und Argumenten auf beiden Seiten ordnete Richter Anthony Kelly an, Djokovic aus einer vorübergehenden Hotelhaftanstalt zu entlassen und seine Besitztümer innerhalb von 30 Minuten nach dem Urteil vom Montag zurückzugeben.

Richter Kelly ordnete auch an, dass der Beklagte des Falles – das australische Innenministerium – die Prozesskosten von Djokovic trägt.

Nach der Entscheidung sagte ein Anwalt der Regierung, der australische Einwanderungsminister behalte sich das Recht vor, persönlich in den Fall einzugreifen. Christopher Tran, der für die Regierung handelte, sagte, Minister Alex Hawke behalte trotz des Urteils die Ministerbefugnis, Djokovic aus dem Land zu entfernen.

Nach der Anhörung twitterte Djokovic, er sei “erfreut und dankbar” über das Ergebnis. Er sagte, dass er “trotz allem, was passiert ist”, im Land bleiben wolle, um “zu versuchen, an den Australian Open teilzunehmen”. Er dankte auch seinen Unterstützern dafür, dass sie an seiner Seite standen und ihn ermutigten, “stark zu bleiben”. Er twitterte ein Foto, das offenbar sich und sein Trainerteam auf einem Court in Melbourne zeigt.

Bei einer Pressekonferenz im serbischen Belgrad bedankte sich sein Bruder bei den Unterstützern. “Endlich ist alles fertig und Novak ist endlich frei. Novak war etwas früher auf dem Tennisplatz, er hat ein bisschen trainiert und so kämpft er für sich selbst – er spielt Tennis”, sagte Djordje Djokovic der Pressekonferenz .

“Novak hat nichts falsch gemacht”, fügte er hinzu und sagte, er sei begeistert, dass “das australische Rechtssystem für Novak durchgesetzt wurde”.

Djordje brach die Pressekonferenz jedoch ab, als er zu Djokovics positivem Covid-Test am 16. Dezember und seinem Aufenthaltsort in den Tagen danach befragt wurde.

Djordje bestätigte, dass Djokovic positiv getestet worden sei, und als ein Reporter fragte, ob er am 17. Dezember bei einer Veranstaltung sei, stotterte er und antwortete: “Diese Pressekonferenz wird vertagt.”

Neben seinem Sohn sitzt Novaks Vater Srdjan Djokovic, der Djordje sagt, “es sei für das Gericht”, wenn die Frage gestellt wird.

Am 16. Dezember, dem Tag, an dem er positiv getestet wurde, wurde Djokovic bei drei Veranstaltungen fotografiert, bei denen keiner der anderen Teilnehmer maskiert ist. Am folgenden Tag wurde er auch bei einer Jugendpreisverleihung fotografiert.

Der Verband der Tennisprofis (ATP) bezeichnete die Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Anhörung als “schädlich an allen Fronten” – auch für das Wohl des Sportlers, wie der Verband am Montag mitteilte.

Das frühere Urteil, das per Videolink vor dem australischen Bundesgerichtshof in Melbourne ergangen ist, kommt nach tagelangen Spekulationen und öffentlicher Wut darüber, ob der Tennisstar bei den Australian Open spielen könnte, obwohl er nicht gegen Covid-19 geimpft ist.

Der 34-jährige Serbe flog am 5. Januar nach Australien, nur um sein Visum stornieren zu lassen, nachdem die australische Grenzbehörde seine medizinische Ausnahme von der Anforderung, dass alle Ankömmlinge vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, für ungültig erklärt hatte.

Angesichts der Abschiebung und seiner Hoffnungen, einen Rekord-Grand-Slam-Rekord zu gewinnen, startete Djokovic eine rechtliche Anfechtung.

Am 10. Januar 2022 werden Menschen vor dem Gebäude des Gerichts in Melbourne, Australien, gesehen.

Während der Anhörung argumentierte Djokovics Anwaltsteam, er habe die erforderliche medizinische Ausnahmegenehmigung erhalten, um nach Australien zu reisen und die Impfbeschränkungen für Covid-19 zu umgehen. Diese Ausnahme sei mit der Begründung erteilt worden, Djokovic habe nach einer Infektion mit Covid-19 im Dezember eine natürliche Immunität gehabt, argumentierte seine Verteidigung.

Djokovic, der sich zuvor gegen Covid-19-Impfstoffe und Impfmandate ausgesprochen hatte, war bei seiner Ankunft in Australien ungeimpft. In seinem Urteil stellte der Richter fest, dass Djokovic im Falle einer Abschiebung für drei Jahre aus Australien verbannt worden wäre.

Der Fall hat weltweite Aufmerksamkeit erregt und Wut sowohl bei seinen Unterstützern als auch bei Kritikern geweckt. Einige sagen, sein Fall zeige, dass Prominente in Bezug auf Australiens strenge Covid-19-Regeln, bei denen Familien seit Jahren getrennt wurden, und andere, die glauben, eine Sonderbehandlung erhalten Die Beschränkungen des Coronavirus greifen in ihre bürgerlichen Freiheiten ein.

Djokovics Situation hat auch die Notlage von Asylbewerbern in Australien deutlich gemacht – mit Dutzenden von Flüchtlingen im selben Hotel wie Djokovic, die seit Jahren eingesperrt sind und nach den strengen australischen Einwanderungsbestimmungen auf unbestimmte Zeit inhaftiert werden.

Die Argumente

Die Argumente sowohl für die Verteidigung als auch für die Regierung drehten sich im Wesentlichen um Richtlinien, die von einer Beratungsgruppe der Bundesregierung namens Australian Technical Advisory Group on Immunization (ATAGI) herausgegeben wurden.

Nick Wood, Senior Counsel, der Djokovic vertritt, argumentierte, dass der Rat von ATAGI besagt, dass eine frühere Covid-Infektion mindestens sechs Monate natürlichen Schutz bietet – “und daher als vorübergehende Ausnahme von der Impfung angesehen werden kann”.

Er sagte, Djokovic habe verstanden, dass er von der Regierung die Genehmigung erhalten habe, nach Australien zu kommen, und habe wiederholt an Bundesbeamte in Melbourne appelliert, dass „er absolut alles getan habe, was seiner Meinung nach für die Einreise nach Australien erforderlich war“.

“Jeder vernünftige Mensch würde verstehen, und er hat auch verstanden, dass er absolut jedes Kästchen angekreuzt hat”, fügte Wood hinzu.

Novak Djokovic aus Serbien spielt während eines Davis-Cup-Spiels in der OlympiaWorld am 27. November 2021 in Innsbruck, Österreich, einen Rückhandschuss.

Die Anwälte der australischen Innenministerin Karen Andrews verteidigten die Entscheidung der Australian Border Force, Djokovic abzuschieben, und argumentierten, der Tennisstar habe keinen medizinischen Grund angegeben, warum er nicht gegen Covid-19 geimpft werden könne.

Die Regierung sagte, Djokovic habe fälschlicherweise angenommen, dass ihm die Einreise garantiert sei und dass eine frühere Covid-Infektion keinen triftigen medizinischen Grund darstelle, warum er nicht geimpft werden könne.

Sie wiesen auf die gleichen ATAGI-Richtlinien hin, die besagen, dass trotz der Anerkennung des natürlichen Schutzes eine frühere Infektion “keine Kontraindikation für eine Impfung” ist – was bedeutet, dass es kein triftiger Grund für jemanden ist, den Impfstoff nicht zu bekommen.

Die Regierung argumentierte auch, dass diese Richtlinien zwar vorschlagen, dass Menschen ihre Impfung nach einer akuten Krankheit vorübergehend aufschieben können, “es jedoch keinen Hinweis darauf gab, dass Djokovic ernsthaft krank war”.

“Alles, was er gesagt hat, ist, dass er positiv auf Covid-19 getestet wurde. Das ist nicht dasselbe”, sagte die Regierung in ihrer Gerichtsvorlage.

Polizisten beobachten am 10.

Tran, der Anwalt der Regierung, sagte, dass die Behörden eine niedrige Grenze für die Stornierung von Visa haben und dass sogar die Möglichkeit eines Risikos für die Gesundheit der Australier Grund genug sei.

Richter Anthony Kelly schien jedoch Djokovics Position anzuerkennen und sagte, er sei „aufgeregt“ über die Belastung des Tennisstars, den Beamten Beweise zu liefern.

Djokovic hatte im Dezember eine Covid-19-Infektion registriert – was zwei unabhängige Gremien als Grund genug ansahen, Djokovics Notwendigkeit einer Impfung hinauszuzögern.

“Was hätte dieser Mann mehr tun können?” sagte Richter Kelly.

Wofür Djokovic bei den Australian Open spielt

Das Visa-Debakel hatte Djokovics Chancen auf einen Rekordsieg beim 21. Grand Slam bei den Australian Open, die am 17. Januar in Melbourne beginnen, bedroht.

Djokovic hält derzeit 20 Grand-Slam-Einzelsiege und stellt damit den Allzeitrekord mit dem Spanier Rafael Nadal und dem Schweizer Roger Federer ein.

Ein Sieg in Melbourne würde bedeuten, dass Djokovic den Rekord für die meisten Karriere-Grand-Slams bricht, die jemals von einem Mann gehalten wurden.

Das ist eine sehr reale Möglichkeit – Djokovic hat die Australian Open zuvor neunmal gewonnen.

Federer, 40, spielt nicht in Melbourne und während Nadal, 35, spielen wird, ist er von einer Verletzung heimgesucht.

Die beiden standen sich 58 Mal gegenüber, wobei Djokovic mit 30 Siegen auf 28 führte. Nadal, der 2009 ein Australian Open gewonnen hat, ist die Nummer 6 der Weltrangliste.

Hilary Whiteman, Hannah Ritchie und Angus Watson von CNN trugen zur Berichterstattung bei.

.
source site

Leave a Reply