Novak Djokovic forderte Entschuldigung und Englands Held unterstützt umstrittene Theorie | Tennis | Sport

Die englische Cricket-Ikone Kevin Pietersen hat von der australischen Regierung eine Entschuldigung bei Novak Djokovic nach seiner Abschiebung aus dem Land im Jahr 2022 gefordert. Eine bemerkenswerte Tortur war die Abschiebung von Djokovic aus Australien, nachdem er sich geweigert hatte, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.

Pietersen behauptete auch, dass Djokovic mit seiner Weigerung, sich gegen das Virus impfen zu lassen, „auf der richtigen Spur“ sei. Er wandte sich an die Social-Media-Plattform X, als bekannt wurde, dass der Oxford-AstraZeneca-Impfstoff aus dem Verkehr gezogen wurde.

AstraZeneca hat die Produktion und den Vertrieb des Impfstoffs eingestellt, da die Nachfrage aufgrund neuer Impfstoffe zurückgegangen ist, die den derzeit im Umlauf befindlichen mutierten Formen des COVID-19-Virus besser entsprechen. In einigen seltenen Fällen verursachte der Impfstoff Blutgerinnsel, die teilweise tödlich endeten.

Der ehemalige englische Schlagmann Pietersen glaubt, dass Djokovic eine Entschuldigung der australischen Regierung schuldet. Der 24-fache Grand-Slam-Sieger wurde vor den Australian Open 2022 kontrovers vom Platz gestellt.

„Es ist Zeit für jeden einzelnen Menschen [who criticised Djokovic] und die australische Regierung, sich jetzt bei Novak Djokovic zu entschuldigen“, schrieb Pietersen.

„Ich denke, das würde passen, da er durch die HÖLLE gegangen ist! Es scheint, dass er etwas auf der Spur war …“

Djokovic reiste ungeimpft nach Australien ein, während das Land während der Pandemie strengen Grenzbeschränkungen ausgesetzt war. Er glaubte zunächst, dass ihm eine ärztliche Ausnahmegenehmigung erteilt worden sei, um seinen Titel in Melbourne zu verteidigen.

Doch nach einem hässlichen Rechtsstreit beschloss Einwanderungsminister Alex Hawke, der über weitreichende Befugnisse verfügt, die Nummer 1 der Welt abzuschieben. sagte später in diesem Jahr: „Man kann diese Ereignisse nicht vergessen, es ist eines dieser Dinge, die einem im Gedächtnis haften.“

„Es bleibt für den Rest Ihres Lebens bei Ihnen. Es ist etwas, das ich noch nie zuvor erlebt habe und hoffentlich nie wieder, aber es ist eine wertvolle Lebenserfahrung für mich. Aber ich muss weitermachen und die Rückkehr nach Australien spricht darüber, wie ich Was ich über dieses Land denke und wie ich mich fühle, wenn ich hier spiele.“

Djokovic erhielt zunächst ein dreijähriges Einreiseverbot für Australien. Dies gelang ihm jedoch und er nahm seitdem an den Australian Open-Turnieren 2023 und 2024 teil. Er gewann 2023, unterlag jedoch Anfang des Jahres im Finale Jannik Sinner.

Der serbische Star hat in einem frustrierenden Jahr keinen Titel gewonnen. Er hofft, diese Durststrecke bei den kommenden French Open beenden zu können, wo er versuchen wird, seinen 2023 gewonnenen Titel zu verteidigen.

source site

Leave a Reply