Notizen zu einem Skandal – POLITICO

Während die „Party-Gate“-Kontroverse Boris Johnsons Ministerpräsidentenamt erschüttert, wirft Jack Blanchard einen Blick auf die Geschichte und das Wesen politischer Skandale.

Der frühere Chief Whip Andrew Mitchell, der 2012 wegen der sogenannten „Plebgate“-Affäre zum Rücktritt gezwungen wurde, verrät, wie es ist, im Zentrum einer erbitterten politischen Kontroverse zu stehen, und wie er danach sein Leben wieder in Gang brachte. Die Top-Politjournalisten Pippa Crerar und Christopher Hope – die dabei geholfen haben, die Spesenskandale um Dominic Cummings bzw. Abgeordnete aufzudecken – erklären, wie es ist, eine große politische Geschichte aufzudecken, und ihren Unglauben darüber, wie hochrangige Politiker manchmal bereit sind zu handeln. Und der Autor und Ex-Journalist der Washington Post, Michael Dobbs, analysiert den größten politischen Skandal von allen – Watergate – mit Hilfe von Tausenden von Stunden neu erschienener Tonbänder von Präsident Richard M. Nixon.

Andrew Mitchells Memoiren „Beyond a Fringe: Tales from a Reformed Establishment Lakkey“ und Michael Dobbs‘ neues Buch „King Richard – Nixon and Watergate: An American Tragedy“ sind ab sofort erhältlich.

.
source site

Leave a Reply