Notizen aus einer sich erwärmenden Welt und ein Gespräch mit Jamie Raskin

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Anhören und abonnieren: Apfel | Spotify | Google | Wo immer Sie zuhören

Melden Sie sich an, um unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten New Yorker Podcasts zu erhalten.


Jamie Raskin, ein Demokrat aus Maryland, dient im Sonderausschuss des Kongresses zur Untersuchung des Angriffs vom 6. Januar auf das Kapitol, und ihm geht die Geduld mit dem Justizministerium aus. „Als Bürger würde ich hoffen und erwarten, dass Maßnahmen ergriffen werden“, bemerkt Raskin, „weil Donald Trump als Sünde schuldig ist und jeder es sehen kann. Aber ich versuche, darauf zu achten, den Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten nicht einzuschüchtern.“ Außerdem zwei Ansichten über den eskalierenden Klimawandel: Dhruv Khullar, ein Autor und Arzt, berichtet aus der Nähe von Neu-Delhi über die diesjährige qualvolle Hitzewelle; und Daniel Sherrell spricht über „Warmth“, sein Memoirenbuch, das sich mit der Trauer der Klimakrise auseinandersetzt.

Jamie Raskin über die Fakten vom 6. Januar und die bevorstehende Gefahr

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Der Kongressabgeordnete aus Maryland spricht mit David Remnick über die Auswirkungen des Ausschusses vom 6. Januar auf die politische Zukunft von Donald Trump.


In Indien wird die Klimakrise unbewohnbar

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Dhruv Khullar, ein Mitarbeiter und Arzt, berichtet aus der Nähe von Neu-Delhi – wo die Hitze manchem das Leben unmöglich macht.


Daniel Sherrell, der Autor von „Warmth“, über das Leben mit Klimaverzweiflung

Inhalt

Dieser Inhalt kann auch auf der Website angezeigt werden, von der er stammt.

Die Aktivistin und Autorin spricht mit Ngofeen Mputubwele über den emotionalen Umgang mit der Tragweite und Trauer der Klimakrise.


The New Yorker Radio Hour ist eine Koproduktion der WNYC Studios und The New Yorker.

source site

Leave a Reply