Nothing Phone 2: Neuigkeiten, Veröffentlichungsdatum und Preisgerüchte und mehr

Das Nothing Phone 1 debütierte im Juli 2022 und erlebte aufgrund der Beteiligung von Carl Pei, einem Mitbegründer von OnePlus, einen gehörigen Hype. Aufgrund der einzigartigen Lichtshow auf der Rückseite, die es von der Konkurrenz abhebt, war es ein eigenartiges Telefon, aber was die Software betrifft, ist es anderen Android-Telefonen auf dem Markt sehr ähnlich. Es erhielt gemischte Kritiken, obwohl der Konsens eher positiv ausfiel.

Dieses Jahr erwarten wir das Nothing Phone 2, wie Pei im Januar während des MWC 2023 bestätigte. Hier finden Sie alles, was wir bisher über das Nothing Phone 2 wissen!

Nothing Phone 2: Design

Andy Boxall/Digitale Trends

Bisher gab es keine durchgesickerten Renderings, wie das Nothing Phone 2 aussehen wird. In einem kürzlich von Nothing geteilten Teaser-Bild haben wir jedoch einen kleinen Einblick in das Phone 2 erhalten. In typischer Nothing-Manier gibt uns der Teaser nicht viel Aufschluss. Wir können davon ausgehen, dass eine weiße Version des Nothing Phone 2 und möglicherweise die Lichter auf der Rückseite in mehreren Farben leuchten können, da das Bild ein rotes Licht zeigt, das auf der Rückseite des Telefons flackert.

Wenn Sie jedoch nach vollständigen Renderings des Nothing Phone 2 suchen, müssen Sie sich vorerst an von Fans erstellte Konzepte halten. Dieses von YouTuber 4RMD ist eines der besser aussehenden da draußen – und nichts sollte es in Betracht ziehen.

Im Konzeptvideo von 4RMD scheint das Nothing Phone 2 flache Kanten zu haben wie das aktuelle Nothing Phone 1, dessen Design den iPhone 12-, iPhone 13- und iPhone 14-Reihen von Apple sehr ähnlich ist. Wir haben auch immer noch die transparente Glasrückseite, wobei die kabellose Ladespule zusammen mit den charakteristischen LED-Lichtstreifen den größten Teil der Rückseite einnimmt. Das Konzept verfügt außerdem über einen leichten Aluminiumrahmen und Gorilla Glass Victus auf der Vorder- und Rückseite.

Nothing Phone (2) – Konzepttrailer

Während das Nothing Phone 1 über eine Doppelkamera in der oberen Ecke verfügte, verfügt dieses Designkonzept über ein horizontal in der oberen Mitte angeordnetes Kamerasystem mit drei Linsen, das von LED-Leuchten umgeben ist. Bei diesem Dreifach-Kamera-Array wären die Spezifikationen eine 50-MP-Hauptkamera sowie 50 MP sowohl für das Ultraweitwinkel- als auch für das Teleobjektiv, was möglicherweise nicht so wahrscheinlich ist. Nichtsdestotrotz möchte Nothing diese Fortsetzung hochwertiger machen als das erste Angebot, daher ist es noch ungewiss.

Apropos LED-Leuchten: Das Konzept fügt farbenfrohe RGB-Beleuchtung hinzu, was eine Verbesserung gegenüber dem normalen weißen Licht des ursprünglichen Nothing Phone 1 wäre. Außerdem wird gezeigt, wie die Glyphen-Schnittstelle so eingerichtet wird, dass bestimmte Farben für bestimmte App-Benachrichtigungen verwendet werden.

Auf der Displayseite glänzt das Konzept mit einem scharfen 6,65-Zoll-Display mit dünneren Rändern als das Original und einer Helligkeit von bis zu 1.200 Nits.

Auch dies ist alles nur ein Konzept-Render eines YouTubers, aber es ist eines der besseren, die wir bisher gesehen haben. Hoffentlich berücksichtigt Nothing einige Elemente dieses Designkonzepts für das Nothing Phone 2.

Nothing Phone 2: Spezifikationen

Nothing Phone 1 Glyph Interface leuchtet.
Andy Boxall/Digitale Trends

Das ursprüngliche Nothing Phone 1 verwendete einen Qualcomm Snapdragon 778G+ Prozessor, einen Premium-Mittelklasse-Chip. Aber beim Nothing Phone 2 gab Pei bekannt, dass es einen Flaggschiff-Qualcomm-Chip verwenden wird, der in der Snapdragon 8-Serie enthalten sein wird. Genauer gesagt bestätigte Pei im Mai vollständig, dass es sich im Nothing Phone 2 um den Snapdragon 8+ Gen 1 handeln wird.

Der Snapdragon 8+ Gen 1 war Qualcomms Flaggschiff-Chipsatz für 2022 und wurde Anfang des Jahres vom Snapdragon 8 Gen 2 abgelöst. Aber auch wenn es nicht der neueste Chip im Arsenal von Qualcomm ist, sollte er dennoch einiges bieten riesig Leistungsverbesserungen gegenüber dem Nothing Phone 1. Pei sagt, dass Apps doppelt so schnell geöffnet werden und dass die Gesamtleistung um 80 % gesteigert wird. Darüber hinaus ermöglicht der neuere Bildsignalprozessor (ISP), dass das Nothing Phone 2 im Vergleich zum Nothing Phone 1 4.000-mal mehr Kameradaten erfassen kann.

Auch wenn das Nothing Phone 2 möglicherweise einen älteren Chip verwendet, setzen wir große Hoffnungen in ihn. Die Benutzeroberfläche des Nothing Phone 1 war sauber und flüssig, selbst mit einem Mittelklasse-Prozessor. Unser Testgerät des Nothing Phone 1 hatte auch 8 GB RAM mit 256 GB Speicher, wir sollten also etwas Ähnliches für das Nothing Phone 2 haben.

Nothing Phone 2: Erscheinungsdatum

Nothing Phone 1 mit den Nothing Ear 1 Kopfhörern.
Andy Boxall/Digitale Trends

Wir haben zwar noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin für das Nothing Phone 2, das Unternehmen hat jedoch kürzlich angekündigt, dass es diesen Sommer auf den Markt kommen wird. Obwohl wir aufgrund des Veröffentlichungsdatums des Nothing Phone 1 im Juli 2022 eine Vermutung hatten, dass dies der Fall sein könnte, ist es gut, dass Nothing ein konkreteres Fenster bestätigt hat.

Obwohl das Nothing Phone 1 nur in Großbritannien und nicht in den USA veröffentlicht wurde, wird dies beim Nothing Phone 2 nicht der Fall sein. Es wurde bestätigt, dass die oberste Priorität beim Nothing Phone 2 darin besteht, es in den Vereinigten Staaten verfügbar zu machen.

Ein Grund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass Nothing zum Zeitpunkt der Einführung des Nothing Phone 1 erst zwei Jahre alt war und zu sehr damit beschäftigt war, sein Team und seine Produkte aufzubauen. Jetzt verfügt das Unternehmen über eine solidere Basis und kann die notwendigen Schritte unternehmen, um auf dem US-Markt Fuß zu fassen.

Nothing Phone 2: Preis

Nothing Phone 1 in der Hand zeigt die Glyph-Schnittstelle.
Andy Boxall/Digitale Trends

Es gab keine Gerüchte oder Leaks darüber, was das Nothing Phone 2 kosten könnte. Aber wenn wir uns an der bisherigen Geschichte der Marke orientieren, wird das Nothing Phone 1 wahrscheinlich unter 500 US-Dollar kosten.

Da das Nothing Phone 1 im Allgemeinen ein preisgünstiges Flaggschiff ist, sollten wir davon ausgehen, dass das Nothing Phone 2 einem ähnlichen Preisniveau folgt. Es wird definitiv eher den Preisen für Googles Pixel-Geräte (wie das Pixel 7) entsprechen als denen für Samsungs Geräte der Galaxy S-Serie und sogar für Apples iPhone.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply