Nothing Ear 1 Black Edition Hands-on: Stealthy Style für 99 US-Dollar

Sind die True-Wireless-Kopfhörer von Nothing Ear 1 in diesem eiskalten Weiß und transparenten Finish etwas zu krass für Sie? Wenn ja, dann wird Ihnen die gerade angekündigte neue Version wahrscheinlich sehr gefallen. Dies ist die Black Edition der Nothing Ear 1 In-Ear-Kopfhörer, und während sie das charakteristische transparente Gehäuse beibehalten, wurde die weiße Farbe für eine verstohlene Ästhetik durch Schwarz ersetzt.

Was gibt’s Neues?

Die Nothing Ear 1 Black Edition hat einen edlen Mix aus dunklen Tönen, wobei der Körper der Ohrhörer in mattem Schwarz mit glänzend schwarzen Kragen gehalten ist und der transparente Kunststoff über den Stielen den schwarzen Komponenten im Inneren Glanz verleiht. Der transparente Deckel des Gehäuses ist jetzt nicht mehr komplett transparent, sondern auch rauchschwarz, das geformte Innenteil ist schwarz und die verschiedenen Metallteile, die bei der ersten Version poliert wurden, sind ebenfalls in Schwarz gehalten, um das Thema abzurunden.

Andy Boxall/Digitale Trends

Es gibt noch einen weiteren, wohl wichtigeren thematischen Grund für die Einführung der Black Edition, da das Unternehmen auch angekündigt hat, dass das Ear 1 klimaneutral ist. Nothing hat mit mehreren Drittanbietern zusammengearbeitet, um die Kopfhörer zu bewerten, und wird der neuesten Verpackung des Ear 1 die Daten zum CO2-Fußabdruck von 1,78 kg hinzufügen.

Öffnen Sie die Hülle von Nothing Ear 1 Black Edition.
Andy Boxall/Digitale Trends

Die Audio- und Ladetechnologie des Ear 1 bleibt jedoch gleich. Das bedeutet, dass der Ton über ein Paar 11,6-mm-Treiber in den IP54-bewerteten “Knospen” geliefert wird, komplett mit Active Noise Cancelling (ANC), drei Mikrofonen, die Windgeräusche während des Anrufs unterdrücken, Fast Pairing für Android-Telefone, kabelloses Aufladen für die Hülle , und bis zu 34 Stunden Gesamtnutzungszeit. Mit einer einzigen Ladung werden knapp sechs Stunden Nutzungsdauer erwartet.

Anhören der Black Edition

Die In-Ear-Kopfhörer Nothing Ear 1 wurden im August veröffentlicht und wir haben ihnen damals eine begeisterte Bewertung gegeben. Die Veröffentlichung der neuen Black Edition ist eine großartige Zeit, um die Ear 1s erneut zu besuchen, um zu sehen, ob sie immer noch beeindrucken. Ich habe mir ein paar andere In-Ear-Kopfhörer geholt, um sie mit der Ear 1 Black Edition zu vergleichen – Apple AirPods Pro, Bang & Olufsen Beoplay EQ, Samsung Galaxy Buds Pro und Adidas ZNE 01 ANC. Ich habe mich für Nogizaka46 entschieden Boku Wa Boku oder Suki ni Naru, ein Song mit starkem, aufsteigendem Gesang, der wirklich von einem natürlichen, neutralen Klangprofil profitiert. Es ist eine „verlustfreie“ Version, die im Apple Music Store gekauft wurde.

Nothing Ear 1 Black Edition-Ohrhörer im Ohr.
Andy Boxall/Digitale Trends

Die Nothing Ear 1 haben einen hellen Klang und eine breite Klangbühne, aber mit dem Standard-Klangprofil fehlt es etwas an Bass. Und während die Vocals hier gut klingen, fehlt ihnen die Power, die ich idealerweise gerne hören würde. Samsungs 199 US-Dollar Galaxy Buds Pro machen die Grundlinie genau richtig und sind genauso hell wie das Ear 1, aber im Allgemeinen kontrollierter und balancieren die Vocals erfolgreicher mit dem Rest des Tracks.

Apples $249 AirPods Pro sind wärmer, haben aber auch Schwierigkeiten, den Gesang wirklich in den Vordergrund zu stellen. Sie bleiben jedoch ein sehr angenehmes Hören. Die $189 Adidas ZNE 01 ANC sind basslastig und obwohl die Vocals im Mittelpunkt der Klangbühne stehen, verlieren sie sich in der unnötig verstärkten Bassline. Der Beoplay EQ von Bang & Olufsen für 400 US-Dollar ist hier bei weitem der beste, wie Sie es angesichts des Preisunterschieds erwarten können, mit einem kontrollierten Bassdruck, funkelnden Vocals und einer wunderbar breiten Klangbühne.

Nachdem ich mir die Beoplay EQs angehört hatte, wechselte ich zurück zur Nothing Ear 1 Black Edition, und die Helligkeit war der auffälligste Unterschied, zusammen mit weniger kontrolliertem Umgang mit den hohen Vocals. Wenn ich gesprochenes Wort höre oder mit den Ear 1 telefoniere, funktionieren sie genauso gut wie alle anderen auf der Liste. Sie sind definitive Konkurrenten der Kopfhörer von Apple und Samsung, viel besser als die Ohrhörer von Adidas, und obwohl sie den wunderbaren Klang der Beoplay EQs nicht aufnehmen können, ist es extrem schwer zu empfehlen, weitere 300 US-Dollar zu zahlen, nur um sie zu bekommen, es sei denn, Sie bin wirklich auf den besten sound, den man bekommen kann, preis-kein-objekt.

Nothing Ear 1 Black Edition mit konkurrierenden True-Wireless-Kopfhörern.
Andy Boxall/Digitale Trends

Dies ist wirklich der Gewinn des Nothing Ear 1 in Kombination mit dem hervorragenden Komfort – sie sind so leicht, dass Sie sie stundenlang ohne Ermüdung tragen können – großartiger ANC, kabelloses Laden und eine anständige Akkulaufzeit, der Preis von 99 US-Dollar macht sie nicht nur sehr verlockend, aber ein kluger Kauf in der überfüllten Welt der echten kabellosen Kopfhörer.

So kaufen Sie die Nothing Ear 1 Black Edition

Die neue Nothing Ear 1 Black Edition wird ab dem 13. Dezember über den eigenen Online-Shop von Nothing und über seine Handelspartner für 99 US-Dollar oder 99 britische Pfund erhältlich sein. Wenn Sie in London sind, können Sie außerdem versuchen, ein Paar der ersten 100 Modelle zu ergattern, die ab dem 4. Dezember an einem speziellen Pop-up-Standort in Seven Dials, Covent Garden, einzeln graviert werden. Denn es gibt nur 100 verfügbar, müssen Sie wahrscheinlich schnell sein, um sie zu bekommen.

Nichts fügt auch eine neue Zahlungsmethode für die Ear 1 Black Edition hinzu: Kryptowährung. In den USA, Großbritannien, Japan, Kanada und verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Schweiz, werden Bitcoin, Ethereum, USD Coin und Dogecoin alle über den Online-Shop von Nothing akzeptiert.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply