Nordische Zeitungen veröffentlichen gemeinsame Petition gegen Maßnahmen zur Kontrolle der Medien in Hongkong – EURACTIV.com


Vier führende Zeitungen in Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen veröffentlichten am Donnerstag gleichzeitig eine gemeinsame Petition anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Chinas, in der sie gegen die Schließung der Zeitung Daily Apple und Maßnahmen zur Kontrolle und Zensur von Radio, Fernsehen, das Internet und einzelne Journalisten in Hongkong.

In der Petition drücken die Chefredakteure von Helsingin Sanomat, Dagens Nyheter, Politiken und Aftenposten ihre „Besorgnis und Bestürzung“ darüber aus, wie die chinesischen Behörden freien, unabhängigen und kritischen Journalismus zunehmend „kriminalisieren“.

Der Brief der Redaktion zeigt den Kollegen des Daily Apple und anderer unabhängiger Nachrichtenagenturen ihre Unterstützung und sagt, dass die Angriffe der chinesischen Führung gegen die freie Presse nichts anderes als ein Zeichen von Schwäche seien. Um ihrem Namen treu zu bleiben, sollte die Volksrepublik China zum Wohle ihrer Bürger arbeiten, nicht zum Wohle ihrer herrschenden Klasse, heißt es in der Petition.

Nach Angaben der Unterzeichner wird der Widerstand nur dann wachsen, wenn Peking versucht, die Opposition und die freien Medien zu unterdrücken. “Wenn eine Stimme zermalmt wird, wird immer eine neue geboren.” Auch die vier Redakteure Kaius Niemi (Helsingin Sanomat), Peter Wolodarski (Dagens Nyheter), Christian Jensen (Politiken) und Trine Eilertsen (Aftenposten) verpflichten sich, verstärkt über die „erschreckende Entwicklung“ in Hongkong zu berichten – „by unsere Freiheit zu nutzen, etwas, das unseren Kollegen in Hongkong vorenthalten wird“.

(Pekka Vänttinen | EURACTIV.com)





Source link

Leave a Reply