No Time To Die Drehorte: Von Stränden in Jamaika bis zu Italiens faszinierender Höhlenstadt

James Bond ist ein anderer Reisender als der Rest von uns – und er ist nicht gerade der Typ, der sich mit langweiligem Papierkram an Grenzen herumärgert, wenn er um die Welt Jet-Setting macht.

Kein Stress mit Covid-Tests und Passagier-Locator-Formularen für 007, nur Privatflugzeuge und ein oder zwei Martini, während Sie sich mit einer seiner Hauptdarstellerinnen in (oder aus) einem Smoking entspannen.

In No Time to Die, dem neuesten Auftritt des Geheimagenten auf der Leinwand – der am 28. September seine Premiere in der Royal Albert Hall hat – ist das nicht anders. Hier fassen wir die Hauptschauplätze des Films zusammen…

Daniel Craig und Lea Seydoux in einer Szene aus No Time to Die, die am 28. September in Großbritannien uraufgeführt wird

KINGSTON HARBOUR, JAMAIKA

Die Karibikinsel ist seit langem ein beliebter Bond-Drehort; Szenen aus Dr. No wurden auf der Insel gedreht und es spielte sogar die Rolle der fiktiven San Monique in Live And Let Die. Kingston Harbour ist auch in No Time To Die zu sehen.

Machen Sie Halt für Jerk Chicken und einen Schokoladen-Martini (vielleicht nicht nach 007s Geschmack) bei Tracks And Records, der Bar und dem Restaurant von Sprintlegende Usain Bolt.

WO ÜBERNACHTEN: Fahren Sie in die Blue Mountains, um im erhabenen Strawberry Hill zu übernachten, das in den 1990er Jahren von Chris Blackwell eröffnet wurde, dem Plattenproduzenten, der Bob Marley weltweit bekannt machte. Doppelzimmer ab £224 B&B (strawberryhillhotel.com).

ATLANTIKSTRASSE, NORWEGEN

Der Film zeigt, wie Bond in seinem klassischen Aston Martin V8 Vantage die fünf Meilen lange Atlantic Ocean Road hinunter rast

Die fünf Meilen lange Atlantic Ocean Road verbindet die Insel Averoy mit dem norwegischen Festland über eine Ansammlung zerklüfteter Inseln, die von acht Brücken überspannt werden, und bietet eine dramatische Kulisse für eine Verfolgungsjagd mit 007 in seinem glänzenden, klassischen Aston Martin V8 Vantage. Wenn der Schaum fliegt und der Wind brüllt, ist dies eine wilde Umgebung.

WO ÜBERNACHTEN: Auf einer Insel neben der Atlantic Coast Road bietet das Hotel Haholmen Havstuer einen minimalistischen Chic und ein gutes Fischrestaurant; Doppelzimmer ab £208 B&B (classicnorway.no).

NITTEDAL WALD, NORWEGEN

Der Film zeigt auch eine epische Verfolgungsjagd über einen zugefrorenen See zwischen dem Bösewicht Lyutsifer Safin (gespielt von Rami Malek) und Madeleine Swann (zuerst in Spectre zu sehen, gespielt von Lea Seydoux). Dieser See liegt in einem Wald außerhalb der kleinen, friedlichen Stadt Nittedal, die für ihre Streichholzfabrik und Holzindustrie bekannt ist – etwa eine Autostunde nördlich von Oslo.

WO ÜBERNACHTEN: The Thief ist ein hübsches Boutique-Hotel in Oslo mit einer Bond-freundlichen Cocktailbar; verdoppelt sich ab £247 B&B (thethief.com).

MATERA, ITALIEN

Die oben abgebildete ehemals verlassene italienische Stadt Matera ist einer der vielen Drehorte, die das Bond-Team erkundet hat

Die oben abgebildete ehemals verlassene italienische Stadt Matera ist einer der vielen Drehorte, die das Bond-Team erkundet hat

Eine dramatische Verfolgungsjagd donnert durch die verwinkelten Straßen von Matera, einer faszinierenden alten Höhlenstadt.  Es gibt auch eine laute Schießerei (oben)

Eine dramatische Verfolgungsjagd donnert durch die verwinkelten Straßen von Matera, einer faszinierenden alten Höhlenstadt. Es gibt auch eine laute Schießerei (oben)

Eine weitere energiegeladene Verfolgungsjagd findet durch die engen, labyrinthischen Gassen der süditalienischen Stadt Matera statt, die aus einer Ansammlung von klumpigen Höhlenwohnungen besteht. Die jahrzehntelang verlassene Altstadt erlebt derzeit ein Revival (die Stadt war 2019 Kulturhauptstadt Europas) mit schicken Hotels, restaurierten Palästen und neuen Restaurants.

WO ÜBERNACHTEN: Sextantio Le Grotte della Civita ist ein 18-Zimmer-Hotel in den Höhlen der Stadt; verdoppelt sich ab £147 B&B (sextantio.it).

SAPRI, ITALIEN

Der „Strand mit dem großen Bogen“ an der italienischen Küste, der angeblich im neuen Bond-Film zu sehen ist

Der „Strand mit dem großen Bogen“ an der italienischen Küste, der angeblich im neuen Bond-Film zu sehen ist

Die Dreharbeiten für den neuen Bond fanden am Strand des ruhigen Sapri in der Nähe von Salerno an der italienischen Amalfiküste statt. Es ist bekannt als Spiaggia dell’Arcomagno (bedeutet “Strand mit dem großen Bogen”). Die enorme Erosion in der Felswand ermöglicht den Zugang zu einer halbgeschützten Bucht – ein wunderschönes Gebiet, um einen Tag lang herumzulungern.

WO ÜBERNACHTEN: Fahren Sie ein paar Stunden entlang der Küstenstraße in Richtung Süden nach Positano, wo Sie das Hotel Poseidon finden, eine herrliche Retro-Platte aus Vintage-Italia mit einer riesigen Terrasse, auf der Sie sich leicht vorstellen können, dass Roger Moore einen Martini schlürft; verdoppelt sich ab £245 (hotelposeidonpositano.it).

PORT ANTONIO, JAMAIKA

Doppelter Himmel: Port Antonio, Jamaika, wo das Publikum 007 zu Beginn von No Time To Die trifft

Doppelter Himmel: Port Antonio, Jamaika, wo das Publikum 007 zu Beginn von No Time To Die trifft

Goldeneye, das ehemalige Zuhause des Bond-Schöpfers Ian Fleming, wird jetzt als Luxusresort betrieben

Goldeneye, das ehemalige Zuhause von Bond-Schöpfer Ian Fleming, wird jetzt als Luxusresort betrieben

Eine kleine Yacht. Eine abgelegene Kabine am Wasser. Hier treffen wir 007 zu Beginn von No Time To Die, der sich an der Küste von Jamaika zurückgezogen hat, während ein neuer 007 (gespielt von Lashana Lynch) seinen Platz einnimmt. Wir müssen davon ausgehen, dass Bonds Ruhestand nicht lange anhält, aber Port Antonio ist kein schlechter Ort für einen Geheimagenten, um seine Tage zu beenden. Dies ist eine wunderschöne Altstadt voller alter Anwesen, hängender Weinreben und verblichenem Glamour.

WO ÜBERNACHTEN: Wo sonst kann man übernachten, als Goldeneye, das ehemalige Zuhause des Bond-Schöpfers Ian Fleming, ebenfalls an der Nordküste Jamaikas, zwei Autostunden von Port Antonio entfernt. Sie können in dem 1946 erbauten Haus Fleming übernachten; verdoppelt ab £668 B&B (goldeneye.com).

KALSOY, FÄRÖER INSELN

Es wird angenommen, dass Kalsoys dramatische Klippen und der Leuchtturm (Bild oben) in den Schlusssequenzen von No Time To Die zu sehen sind

Es wird angenommen, dass Kalsoys dramatische Klippen und der Leuchtturm (Bild oben) in den Schlusssequenzen von No Time To Die zu sehen sind

Kalsoy, eine der Färöer-Inseln, ist einer der abgelegensten Orte, die jemals für einen Bond-Film genutzt wurden, und beherbergt kaum 150 Menschen. Sie wird wegen ihrer dünnen Form mit 11 Tälern und einem Labyrinth aus in den Fels gehauenen Straßentunneln auch “die Flöte” genannt. Es wird angenommen, dass die dramatischen Klippen und der Leuchtturm in den Schlusssequenzen von No Time To Die zu sehen sind.

WO ÜBERNACHTEN: Auf Kalsoy selbst gibt es keine Hotels, aber das Gjaargardur Guesthouse auf der nahegelegenen Insel Gjogv bietet einen willkommenen Rückzugsort mit einfachen, gemütlichen Zimmern; Doppelzimmer ab £115 B&B (gjaargardur.fo).

ARDVERIKIE ESTATE, SCHOTTLAND

Eine 007-Verfolgungsjagd findet im Ardverikie Estate (Bild oben) statt, das tief in Kinloch Laggan in den schottischen Highlands liegt

Eine weitere Verfolgungsjagd, bei der ein Auto umkippt und Bond von Bösewichten in Range Rovern verfolgt wird, findet auf diesem Anwesen statt, das ein klassisches Beispiel viktorianischer Hybris beherbergt, tief in Kinloch Laggan in den schottischen Highlands. Die Öffentlichkeit hat vollen Roaming-Zugang über das Anwesen. Sehen Sie Fischadler, die oben schweben, und Rothirsche, die die Landschaft durchstreifen.

WO ÜBERNACHTEN: Die Gatelodge ist ein komfortables Cottage für drei Personen mit einem Holzofen und herrlicher Einsamkeit; ab 785 £ pro Woche für Selbstversorger (ardverikie.com).

CAIRNGORMS, SCHOTTLAND

Keine Time To Die-Sequenzen wurden 2019 im oben abgebildeten Cairngorms-Nationalpark gedreht

Keine Time To Die-Sequenzen wurden 2019 im oben abgebildeten Cairngorms-Nationalpark gedreht

Im Jahr 2019 wurden No Time To Die-Sequenzen inmitten von Waldkiefern, rauschenden Bächen, abgelegenen Hütten und erodierten Berggipfeln des Cairngorms-Nationalparks gedreht.

Auf fast 2.000 Quadratmeilen könnte ein gründliches Erkunden dieses Territoriums sogar 007 besiegen.

WO ÜBERNACHTEN: Schotte trifft Scandi im Killiehuntly, einem Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert in dänischem Besitz mit gedeckten Farbtönen in seinen vier stilvollen Zimmern; ab £435 für Abendessen, B&B (killiehuntly.scot).

BUTTERSTEEP, BERKSHIRE

Die Wälder auf dem Swinley Forest Crown Estate waren 2019 für das Bond-Shooting fast zwei Wochen lang geschlossen

Die Wälder auf dem Swinley Forest Crown Estate waren 2019 für das Bond-Shooting fast zwei Wochen lang geschlossen

Der Wald hier war auch 2019 für 12 Tage gesperrt, um Bond zu schießen, obwohl es so heimlich geschah, dass niemand so recht weiß, was vor sich ging. Buttersteep ist Teil des Swinley Forest Crown Estate in der Nähe von Bracknell in Berkshire. Inmitten der Waldkiefern liegen hier Überreste von Versuchen, König und Land lange vor der Zeit von 007 zu schützen – nämlich “Redoubts”, Erdbefestigungen, die vor den Napoleonischen Kriegen zur Ausbildung verwendet wurden.

WO ÜBERNACHTEN: Mit Polofeldern, einem Spa, einer Cocktailbar und einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant ist Coworth Park ein großartiger Rückzugsort auf dem Land; verdoppelt ab £505 B&B (dorchestercollection.com).

SALISBURY PLAIN, WILTSHIRE

Land Rover mit russischen Nummernschildern wurden während der Dreharbeiten zu No Time To Die auf der Salisbury Plain (oben) gesehen

Land Rover mit russischen Nummernschildern wurden während der Dreharbeiten zu No Time To Die auf der Salisbury Plain (oben) gesehen

Explosionen von Spezialeffekten dröhnten und Land Rover mit russischen Nummernschildern wurden während der Dreharbeiten auf der Salisbury Plain herumgezoomt.

Dieses Land befindet sich größtenteils im Besitz des Verteidigungsministeriums, einem riesigen Teil des ländlichen Wiltshire, in dem sich auch das ultra-streng geheime Wissenschafts- und Technologielabor Porton Down befindet, in dem Forschung zur biologischen Kriegsführung betrieben wird: Es ist so nah an einer realen Life-Version von SPECTER wie in Großbritannien.

WO ÜBERNACHTEN: In Bradford-on-Avon weicht die flache Strenge der Ebene den weichen Falten der Cotswolds. Übernachten Sie im Timbrell’s Yard, einem komfortablen modernen Hotel am Flussufer. verdoppelt sich ab £95 B&B (timbrellsyard.com).

Cocktailstunde: Craig belebt seine Rolle als Bond neben Ana de Armas, die im neuen Film die kubanische Agentin Paloma spielt

Cocktailstunde: Craig belebt seine Rolle als Bond neben Ana de Armas, die im neuen Film die kubanische Agentin Paloma spielt

.
source site

Leave a Reply