Nintendo erwirbt Hogwarts Legacy Port Studio von der Embracer Group

Nintendo gab heute die Übernahme von Shiver Entertainment bekannt, dem Unternehmen hinter den Nintendo Switch-Portierungen von Hogwarts Legacy, Mortal Kombat 1 und mehr.

Das Unternehmen gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass es mit Embracer eine Vereinbarung über den Kauf von 100 % der ausstehenden Anteile der in Miami ansässigen Shiver getroffen hat, was es zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft macht. Shiver wurde 2012 gegründet und arbeitet seitdem, wie Nintendo anmerkt, „durch Aufträge für groß angelegte Titelentwicklungen mit Verlagen und Entwicklern zusammen“. Es wurde 2021 von der Embracer Group übernommen.

„Durch die Begrüßung des erfahrenen und versierten Entwicklungsteams von Shiver möchte Nintendo hochwertige Ressourcen für die Portierung und Entwicklung von Softwaretiteln sichern“, heißt es in der Ankündigung. „Selbst nachdem es Teil der Nintendo-Gruppe geworden ist, wird Shivers Fokus auch in Zukunft derselbe bleiben und weiterhin Aufträge für die Portierung und Entwicklung von Software für mehrere Plattformen, einschließlich Nintendo Switch, vergeben.“

Shiver Entertainment hat an den Ports für Hogwarts Legacy und mehr gearbeitet.

Die Ankündigung erfolgt ein paar Wochen, nachdem Nintendo bestätigt hat, dass es seine Switch-Nachfolgekonsole „noch in diesem Geschäftsjahr“ – also irgendwann vor dem 31. März 2025 – vorstellen wird. Der Switch-Nachfolger (der größtenteils als „Switch“ bezeichnet wird) wird nicht erwähnt Switch 2) in der heutigen Ankündigung, aber es ist immer noch eine möglicherweise aussagekräftige Ankündigung, da Nintendo sich darauf vorbereitet, seine Zukunftspläne zu enthüllen.

Wie bereits erwähnt, ist Shiver für Portierungen wie Hogwarts Legacy, Mortal Kombat 11 und Mortal Kombat 1 sowie für die Entwicklung von Scribblenauts Showdown bekannt. Einige seiner Portierungen, wie „Hogwarts Legacy“ und „Mortal Kombat 11“, kamen gut an, auch wenn die Portierung von „Mortal Kombat 1“ vielfach kritisiert wurde.

Finanzielle Einzelheiten wurden in der Ankündigung nicht bekannt gegeben, Nintendo stellte jedoch fest, dass die Übernahme „nur geringe Auswirkungen auf Nintendos Ergebnisse für dieses Geschäftsjahr haben wird“.

Alex Stedman ist leitender Nachrichtenredakteur bei IGN und leitet die Unterhaltungsberichterstattung. Wenn sie nicht gerade schreibt oder redigiert, liest sie Fantasy-Romane oder spielt Dungeons & Dragons.

source site

Leave a Reply