Nike, Micron Technology, Braze und mehr

Werfen Sie einen Blick auf einige der größten Mover im Premarket:

Nike (NKE) – Nike stieg im Premarket um 3,5%, nachdem es einen Quartalsgewinn von 83 Cent pro Aktie gemeldet hatte, 20 Cent pro Aktie über den Schätzungen. Der Umsatz lag leicht über den Prognosen, aber der Hersteller von Sportschuhen und -bekleidung gab an, dass die Verkäufe durch eine Verlangsamung der Produktion und des Transports seiner Waren beeinträchtigt wurden.

Micron Technology (MU) – Micron übertraf die Schätzungen um 5 Cent pro Aktie, mit einem Quartalsgewinn von 2,16 USD pro Aktie. Auch die Einnahmen des Chipherstellers lagen über dem Konsens. Micron gab angesichts der anhaltend starken Nachfrage nach seinen Chips eine positive Prognose ab. Seine Aktien stiegen im Vorfeld der Markteinführung um 8,2 %.

Braze (BRZE) – Braze meldete im ersten Bericht des Cloud-Computing-Unternehmens seit dem Börsengang Mitte November einen geringeren Verlust als erwartet und einen besser als erwarteten Umsatz. Die Aktie legte vorbörslich um 11,9 % zu.

Citrix Systems (CTXS) – Citrix-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um 7,8%, nachdem ein Bloomberg-Bericht hervorgegangen war, dass Elliott Investment Management und Vista Equity Partners ein gemeinsames Angebot für den Softwarehersteller erwägen.

General Mills (GIS) – General Mills verfehlte die Gewinnschätzungen um 6 Cent pro Aktie, mit einem Quartalsgewinn von 99 Cent pro Aktie. Die Einnahmen des Lebensmittelherstellers lagen über den Prognosen der Wall Street. Das Unternehmen hob seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an, da die Nachfrage nach Mahlzeiten zu Hause nach wie vor hoch ist, sagte jedoch, dass es immer noch mit höheren Inputkosten und Unterbrechungen der Lieferkette zu kämpfen hat. Die Aktie verlor vorbörslich 1,9 %.

Rite Aid (RAD) – Die Drogeriekette erzielte einen Gewinn von 15 Cent pro Aktie, verglichen mit einem erwarteten Quartalsverlust von 32 Cent pro Aktie. Rite Aid kündigte außerdem ein Programm zur Schließung von Geschäften an, das zunächst auf 63 Geschäfte abzielte, mit einer erwarteten jährlichen Einsparung von etwa 25 Millionen US-Dollar. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um 4% zu.

FactSet (FDS) – Der Finanzinformationsanbieter verdiente im letzten Quartal 3,25 US-Dollar pro Aktie, 25 Cent pro Aktie über den Schätzungen. Auch der Umsatz lag über dem Konsens, angekurbelt durch höhere Verkäufe von Analyse- und Forschungslösungen.

Moderna (MRNA) – Der CEO von Moderna, Stephane Bancel, sagte einer Schweizer Zeitung, dass die Arbeiten an einem Booster zum Schutz vor der Omicron-Variante von Covid-19 innerhalb weniger Wochen beginnen könnten, und fügte hinzu, dass nur geringfügige Anpassungen erforderlich seien. Moderna hatte Anfang dieser Woche gesagt, dass eine Auffrischungsdosis seines aktuellen Impfstoffs den Schutz gegen die Omicron-Variante um das 37-Fache erhöht.

Nikola (NKLA) – Das Elektrofahrzeugunternehmen wird eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar zahlen, um die Anschuldigungen der Securities and Exchange Commission beizulegen, die angeblich Investoren betrogen haben. Nikola sagte, dass die Einigung alle offenen Fragen und Untersuchungen löst. Seine Aktien legten im Premarket um 3,1% zu.

SolarEdge Technologies (SEDG) – Die Aktie des Solaranlagenherstellers stieg im vorbörslichen Handel um 2,5%, nachdem sie von Cowen als „Top-Pick“ ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen sagte, dass die Begeisterung der Investoren sowohl für die Solar- als auch für die Brennstoffzellentechnologie hoch ist, obwohl Kalifornien versucht, die Solaranreize zu dämpfen.

Nvidia (NVDA) – Die Aktie des Grafikchipherstellers legte im Premarket um 3% zu, nachdem sie von UBS als „Top-Pick“ bezeichnet wurde, was die „weiten Gräben“ von Nvidia in seinen Märkten feststellt.

.
source site

Leave a Reply