Nightingale ist das richtige Spiel für die Renaissance des Survival-Spiels

Flexionsspiele

Das Genre der Survival-Crafting-Spiele erlebt gerade eine Renaissance. Spieler fühlen sich zu Hauptstützen wie z.B. hingezogen Minecraft Und Terreria zu diesem Zeitpunkt seit weit über einem Jahrzehnt, aber in den letzten Monaten sind zahlreiche neue Konkurrenten auf den Markt gekommen. Lego Fortnite, PalworldUnd Eingehüllt Alle sind erst kürzlich auf den Markt gekommen und wurden in den letzten Monaten zu den größten Überraschungshits der Branche. Jetzt, Nachtigall startet und zielt darauf ab, diese Genre-Popularitätswelle zum Erfolg zu führen.

Dieses Fantasy-Survival-Crafting-Spiel des ehemaligen Bioware-Entwicklers Aaryn Flynn wird seit fast fünfeinhalb Jahren bei Inflexion Games entwickelt. Es entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und war zunächst ein Cloud-basiertes Spiel, bevor sich Inflexion von seiner früheren Muttergesellschaft Improbable trennte und von Tencent übernommen wurde. Jetzt ist es endlich für die breite Öffentlichkeit im Early Access verfügbar – und das zu keinem perfekteren Zeitpunkt.

Ich habe kürzlich einen Pre-Launch-Build ausprobiert Nachtigall und ein Survival-Crafting-Spiel gefunden, das das Potenzial hat, der nächste große Hit des Genres zu werden. Anfangs bringt es das Spiel nicht allzu sehr ins Wanken, aber wenn die Spieler erst einmal tief in die Geschichte, das Gebäude und das innovative Reichskartensystem eintauchen können, scheint die Erkundung der Feenlande ein unterhaltsames Erlebnis zu sein, insbesondere im Mehrspielermodus.

Eine volle Tankfüllung

Spieler bauen ein Haus in Nightingale.
Flexionsspiele

Flynn beschreibt Nachtigall als „Gaslampen-Fantasy“-Spiel. Es spielt in einer alternativen Geschichtsversion des London der 1880er Jahre, in der fiktive Charaktere wie Allan Quatermain von King Solomon’s Mines real sind und die Entwicklung der Menschheit durch eine magische Rasse namens Fae unterbrochen wurde. Die Menschheit nutzte diese Magie, um ein riesiges Netzwerk von Portalen zu erschaffen, die es den Menschen ermöglichten, in verschiedene Reiche der Feen zu reisen, wobei der Knotenpunkt eine Stadt namens Nightingale war. Im Jahr 1889 wird das Portalnetzwerk von einer Katastrophe namens „The Pale“ heimgesucht, die zusammenbricht, als Menschen versuchen, nach Nightingale zu fliehen, um ihm zu entkommen.

Hier beginnt das Spiel für die Spieler, da ihr Versuch, Nightingale zu erreichen, erfolglos bleibt. Ein mysteriöses Fae, basierend auf Puck aus, wird in ein dunkles und trostloses Reich geworfen Ein Sommernachtstraum hilft ihnen, ein Realmwalker zu werden, der Portale aktivieren und zwischen Realms reisen kann. Nachtigall hat sicherlich eine faszinierende Überlieferung. Wenn Lego Fortnites an Spielzeug binden und Palworlds Die fragwürdige Verbindung zu Pokémon machte sie für Kinder attraktiv. Nachtigall Literarische und historische Verbindungen werden wahrscheinlich belesene Erwachsene ansprechen. Die Erzählung hat bereits einige seltsame kolonialistische Untertöne, obwohl Inflexion hoffentlich im weiteren Verlauf der Erzählung darauf eingeht.

Nach etwa einer Stunde Tutorials werden die Spieler in dieses Survival-Crafting-Erlebnis hineingelassen. Es verfügt über alle Grundlagen, die man von diesem Genre erwartet; Ich musste Ressourcen wie Steine, Pflanzenfasern und Holz sammeln, um grundlegende Unterkünfte und Werkzeuge zu bauen, was eine Gameplay-Schleife in Gang setzte, die es mir ermöglichte, mit der Zeit bessere Werkzeuge und Waffen zu bauen. Es sind viele Überlebenssysteme im Spiel, da die Spieler ständig essen, schlafen, Verletzungen heilen und Schwächungen berücksichtigen müssen, die durch Nässe im Regen oder Hitze entstehen, während sie sich durch die Wüste wagen. ich fand NachtigallDie Überlebenssysteme des Spiels sind unterhaltsam, aber das Einzigartigste daran war die Hintergrundgeschichte, bis ich mich mit einem Entwickler zu einer Koop-Sitzung zusammenschloss und einen Eindruck vom Aufbau, der Ausrüstung und der Erkundung späterer Spiele bekam.

Spieler errichten ein Anwesen in Nightingale.
Flexionsspiele

Es gibt viele Werkzeuge mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die Spieler irgendwann erstellen können. Zum Beispiel, Nachtigall hat eine der zufriedenstellendsten Schrotflinten, die ich je außerhalb eines traditionellen Ego-Shooters verwendet habe. Ein herstellbarer Regenschirm ermöglicht das Gleiten, während Kletterpickel es den Spielern ermöglichen, Wände zu erklimmen, was das Erkunden noch unterhaltsamer macht. Die Entwickler haben einige kunstvolle Gebäude in verschiedenen Stilen gebaut, so dass Spieler, denen das Bauen in Überlebensspielen am meisten Spaß macht, hier viel zu tun haben werden. Einige Endgame-Kämpfe gegen riesige Monster verleihen bestimmten Reichsabenteuern auch ein Monsterjäger-ähnliches Flair, da mein Team unsere Ausrüstung vorbereitet, die Kreatur aufgespürt und dann versucht hat, beim Erlegen nicht zu sterben.

Was zu diesem späten Zeitpunkt des Spiels am meisten auffiel, war Nighitngales Innovativstes Feature: das Realm Card System. Anstatt wie bei den meisten Überlebensspielen eine riesige Welt voller verschiedener Biome zu haben, Nachtigall teilt seine Welten in kleinere Teile auf, die Spieler mithilfe von Karten erstellen. Wenn Spieler ein Gerät aktivieren, um ein neues Portal zu erstellen, wählen sie eine Biom-Karte aus, um zu bestimmen, um welches Gebiet es sich handelt – Wald, Wüste und Sumpf sind beim Early-Access-Start verfügbar – und eine Major-Karte, die einen bestimmenden Aspekt oder ein Thema dieses Reichs vorstellt .

Konzeptkunst für Realm Cards in Nightingale.
Flexionsspiele

Kombiniert mit Nachtigall Durch die prozedurale Generierung soll dieses System die Erkundung der Feenreiche für jeden Spieler zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Durch das Erfüllen bestimmter Ziele und das Räumen von Türmen auf der Karte des Spiels können Spieler weitere Karten finden, darunter einen dritten Typ, mit dem sie ein Reich noch individueller gestalten können. Diese Nebenkarten verändern Aspekte der Spielwelt. Während meiner Spielzeit habe ich gesehen, wie ein Entwickler eine Nebenkarte „Blutmond“ verwendet hat, um Feinde härter zu machen (und dem Reich eine wunderschöne Skybox zu geben), und die Nebenkarte „Dünn verschleiert“, um die Schwerkraft zu verringern und Sprünge viel höher zu machen.

Die Idee ist, dass die Spieler über eine Reihe miteinander verbundener Reiche verfügen, zwischen denen sie reisen und die sie selbstständig aufbauen können, bevor sie in den Mehrspielermodus wechseln und ihre Reiche mit ihren Freunden verbinden. Das Erstellen, Bewegen zwischen und Modifizieren von Reichen ist viel spannender, als nur von einem Biom aus zu laufen. Dies, gepaart mit der einzigartigen Gaslampenwelt, sind die Elemente, die dies ermöglichen Nachtigall um Aufmerksamkeit zu erregen, wenn es bald mitten in dieser Survival-Crafting-Renaissance auf den Markt kommt.

Nachtigall startet am 20. Februar in den Early Access für PC. Flynn geht davon aus, dass die Early Access-Phase für Inflexions erstes Spiel etwa ein Jahr dauern wird, und sagt, das Team erwägt Konsolenportierungen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply