Niederländische Regierung mit Fokus auf Klima vereidigt – EURACTIV.com

Die vierte Koalitionsregierung des niederländischen Premierministers Mark Rutte trat am Montag (10.

Die neue Regierung, die nach zermürbenden Verhandlungen gebildet wurde, hat in den nächsten 10 Jahren 35 Milliarden Euro für Klimaschutzmaßnahmen bereitgestellt, die ihre Sparsamkeit sprengen.

Es hat versprochen, zwei neue Atomkraftwerke zu bauen und bis 2050 klimaneutral zu werden, da eines der am niedrigsten gelegenen und bevölkerungsreichsten Länder der Welt mit dem Anstieg des Meeresspiegels konfrontiert ist.

Die Regierung umfasst auch den ersten engagierten Klima- und Energieminister der Niederlande, Rob Jetten, 34, der mit der Eindämmung der Emissionen und der Abhängigkeit des Landes von fossilen Brennstoffen, insbesondere Gas, beauftragt ist.

„Die Regierung muss den Klimawandel nachholen“, sagte Jetten der niederländischen Nachrichtenagentur ANP und räumte die „erhebliche“ Aufgabe ein.

Radsport-Premier Rutte sagte, die Koalition wolle „den Grundstein für die nächste Generation legen“, insbesondere in Bezug auf das Klima, da etwa ein Drittel der niederländischen Landmasse unter dem Meeresspiegel liegt.

„Das Coronavirus ist noch nicht weg, aber natürlich gibt es noch andere große Probleme“, sagte Rutte nach der ersten Kabinettssitzung der neuen Regierung auf Twitter und verwies auf die Notwendigkeit der Klimaschutzpläne.

Er hob auch Wohnungs- und Sicherheitsfragen hervor.

In Bezug auf die Pandemie steht die neue Koalition vor der unmittelbaren Aufgabe, zu entscheiden, ob die Rekord-Omicron-Fälle bedeuten, dass die härtesten COVID-Beschränkungen Europas, die am Freitag auslaufen sollen, verlängert werden sollten.

Niederländische Koalition investiert 500 Millionen Euro in Atomkraft

Die niederländische Regierung plant, 500 Millionen Euro zu investieren, um andere Energiequellen zu ergänzen, so der Koalitionsvertrag, in dem die Ziele der erneuerten Koalitionsregierung für die Legislaturperiode 2021-2025 aufgeführt sind.

Laut dem 50-seitigen Dokument, das am Mittwoch (15 …

Rekordzahl an weiblichen Ministerinnen

Die neue Finanzministerin Sigrid Kaag wurde von König Willem-Alexander per Videolink vereidigt, weil sie sich nach einem positiven Coronavirus-Test in Quarantäne befand.

Rutte, 54, ist auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr der dienstälteste niederländische Ministerpräsident zu werden, und ist bereits nach Ungarns Viktor Orban der am zweitlängsten amtierende Führer der EU.

Der Weg zu seiner vierten Regierung seit 2010 war jedoch ein schwieriger, da er nach den Wahlen am 17. März eine Rekordzahl von 271 Verhandlungstagen benötigte.

Die Koalition umfasst auch die gleichen vier Parteien wie die letzte Regierung – Ruttes Mitte-Rechts-VVD, Kaags progressive D66, die Mitte-Rechts-CDA und die konservative Christen Unie.

Die Niederländer haben einen weiteren unwillkommenen Rekord aufgestellt, indem sie fast genau ein Jahr lang unter einer Übergangsregierung standen, nachdem die vorherige Koalition im Januar 2021 wegen eines Kindergeld-Skandals zurückgetreten war.

Aber die neue Koalition hat eine Rekordzahl an Frauen, wobei 14 der 19 Minister und Außenministerinnen weiblich sind.

Teflon PM

Rutte, der wegen seiner Fähigkeit, Skandalen auszuweichen und an der Macht zu bleiben, als „Teflon“-Premierminister bezeichnet wird, sagte im Dezember, er wolle, dass seine neue Regierung „das Vertrauen wiederherstellt“.

Die Ausgabenzusagen für Klima und COVID werden dazu führen, dass Kaag die Niederländer dazu führt, ihre traditionelle Rolle als Führer der von Sparmaßnahmen besessenen „Spargier“ der EU aufzugeben.

Kaag, ein 60-jähriger ehemaliger Diplomat, ist auch geneigt, die Beziehungen zu den verschuldeten südeuropäischen Staaten zu pflegen, die zuvor von den Niederländern belehrt wurden, Defizite abzubauen.

Die Niederlande gelten neben Österreich, Dänemark und Schweden als einer der „sparsamen Vier“ der Europäischen Union, die sich mit anderen Nationen über den EU-Haushalt streiten.

Ihr Vorgänger Wopke Hoekstra von der CDA, bekannt für seine Ausgabenpolitik, wechselt ins Auswärtige Amt.

Ernst Kuipers, der für den Transport von Coronavirus-Patienten im ganzen Land verantwortlich war, wird Hugo de Jonge als Gesundheitsminister ersetzen.

De Jonge wird ein weiteres wichtiges Versprechen der Koalition übernehmen: die Bekämpfung der chronischen Wohnungsnot.

Neue niederländische Regierung unter Mark Rutte will mehr ausgeben

Der Koalitionsvertrag der neuen niederländischen Regierung unter Premierminister Mark Rutte sieht mehr Ausgaben für Kinderbetreuung, Lehrergehälter und Umweltfragen vor, was den gestiegenen Einfluss der linksliberalen Partei D66 zeigt.


source site

Leave a Reply