Nick Kyrgios‘ Rolle bei den Australian Open ist ein „großartiges Zeichen“, da der Star aufgefordert wurde, Respekt zu zeigen – EXKLUSIV | Tennis | Sport

Die neue Rolle von Nick Kyrgios wird von seinen zukünftigen Kollegen bereits gut angenommen, nachdem Eurosport angekündigt hat, dass er sich dem Kommentatorenteam vor Ort bei den Australian Open anschließen wird. Alex Corretja, Mitspieler und Experte, sagte gegenüber Express Sport, es sei ein „großartiges Zeichen“ für den Sender, Kyrgios zu verpflichten. Der Spanier wies jedoch auch darauf hin, dass Kyrgios während seiner Zeit in der Kommunikationsbox die Meinung aller respektieren müsse.

Kyrgios findet neue Wege, sich zu beschäftigen und im Tennis zu bleiben, während er weiterhin mit Knie- und Handgelenksverletzungen zu kämpfen hat, die ihn im letzten Jahr pausieren ließen. Als ehemaliger Wimbledon-Finalist verpasst er seinen fünften Grand Slam in Folge und hat seit Oktober 2022 nur ein Einzelspiel bestritten.

Die ehemalige Nummer 13 der Welt wird dieses Jahr immer noch bei den Australian Open dabei sein, nur in einer anderen Rolle. Kyrgios wird das Turnier in den nächsten zwei Wochen für Eurosport kommentieren, wobei der Sender einen Bonus-Kamerastream von der Kabine aus zur Verfügung stellt, damit die Zuschauer den Australier in Aktion sehen können. Und die Nachricht hat einen langjährigen Experten in Corretja erfreut, der dieses Jahr nicht vor Ort sein wird.

„Erstens bin ich so froh, dass er zu uns kommt“, sagte die ehemalige Nummer 2 der Welt gegenüber Express Sport. „Es tut mir leid für ihn, dass er nicht spielen kann. Ich denke, er könnte viel bieten, er hat eine großartige Persönlichkeit, er hat eine andere Sichtweise, die wir von außen oft anhand seiner Reaktionen verstehen, aber ich denke, er ist jemand, der unglaublich sein kann.“

Wie Kyrgios wird Corretja während der Live-Berichterstattung der Australian Open für Eurosport und Discovery+ arbeiten. Und der 49-Jährige war enttäuscht, dass er in Melbourne nicht vom ehemaligen Wimbledon-Finalisten lernen konnte. Corretja fuhr fort: „Er ist anders und ich denke, das ist ein großartiges Zeichen von Eurosport.

„Ich war so glücklich, als ich das sah. Ich bin so verärgert, dass ich nicht in Melbourne neben ihm sein und aus seiner Sicht lernen kann. Denn am Ende des Tages sind wir alle Menschen, aber wir haben unterschiedliche Vorstellungen, wir haben unterschiedliche Perspektiven. Und es ist gut, dass die Leute ihn besonders mögen, er ist jünger und hat eine andere Sicht auf das Leben.“

Aber der Spanier hatte einen Ratschlag für den siebenmaligen Titelgewinner und fügte hinzu: „Ich denke, es ist auch gut. Solange man die Meinung aller respektiert, denke ich, dass es großartige Neuigkeiten sind, Nick zu haben.“ Es ist nicht das erste Mal, dass Kyrgios eine Expertenrolle übernimmt, da er sich bereits im November dem Tennis Channel-Team für die ATP Finals anschloss.

Aber das war eine Studiorolle, und dieses Mal wird Kyrgios vor Ort im Melbourne Park sein, um einen Einblick in die Taktiken seiner Zeitgenossen auf der Tour zu geben. Der Australier weiß, was es braucht, um die Trophäe zu holen, denn vor zwei Jahren gewann er mit Thanasi Kokkinakis den Herren-Doppeltitel.

Verfolgen Sie vom 8. bis 28. Januar jeden Moment der Australian Open LIVE und exklusiv auf Eurosport und Discovery+

source site

Leave a Reply