Nia Vardalos‘ Fortsetzung „Falls Flat“.

Mit freundlicher Genehmigung von Yannis Drakoulidis / Focus Features

2 Sterne (von 4)

Selbst köstliche Süßspeisen lassen sich manchmal am besten in Einzelportionen belassen. Wie zum Beispiel Baklava. Und Meine große, fette griechische Hochzeit.

Nach einer glanzlosen Fortsetzung im Jahr 2016 ist er ein talentierter Autor, Regisseur und Star Nia Vardalos hat ihre geschäftige Leinwandfamilie wieder zusammengestellt Meine große, fette griechische Hochzeit 3. Aber wenn sich der zweite Streifen wie eine frustrierende Runderneuerung anfühlte, die nicht den Charme des Original-Hits von 2002 einfangen konnte, ist dieser Ausflug schlichtweg ein Fehlschlag. Stimmt zu, dass das eine Schande ist.

Darin steckt jede Menge Ironie Meine große, fette griechische Hochzeit 3 bietet die dünnsten Handlungsstränge. Nach dem kürzlichen Tod des Familienpatriarchen Gus Portokalos (Michael Constantine, RIP) reist seine Tochter Toula (Vardalos) in ihr Heimatland, um bei einer Art Wiedersehen sein Tagebuch seinen Freunden aus Kindertagen zu übergeben. (Obwohl sie fließend Griechisch spricht, gehen wir davon aus, dass sie Griechenland bisher noch nie besucht hat.) Mit auf der Reise: Ihr Ehemann Ian (John Corbett); Teenager-Tochter Paris (Elena Kampouris); verrückte Tante Voula (herausragend Andrea Martin); und ihr Bruder Nick (Louis Mandylor). Einige Witze drehen sich um Nicks Angewohnheit, sich am Esstisch die Zehennägel zu schneiden. Andere Witze machen sich über die abnehmenden Gedächtnisprobleme von Toulas Mutter lustig (Lainie Kazan).

Sobald die Gruppe ihr Ziel erreicht, kommt es zu Sitcom-ähnlichen Problemen und Übergriffen. Es stellt sich heraus, dass Gus’ Freunde sich alle verstreut haben. Ein paar lange verschollene Verwandte tauchen mit Überraschungen auf, während andere (hi nochmal, Joey Fatone!) Kommen Sie später vorbei. Ein Nutztier wandert in die Wohnräume. Voula betrinkt sich. („Ich habe vergessen, dass Alkohol im Alkohol war!“) Und natürlich gibt es eine Hochzeit – dieses Mal mit einem griechischen Bräutigam und einer syrischen Braut. Ohne große komödiantische Spannung kehrt die Familie in weniger als 90 Minuten glücklich nach Chicago zurück.

Nia Vardalos und John Corbett kämpfen um eine zufriedenstellende Fortsetzung in My Big Fat Greek Wedding 3 Review 294
Mit freundlicher Genehmigung von Yannis Drakoulidis / Focus Features

Als herrlicher Spaß Mamma Mia!Filmmusicals haben bewiesen, dass aus den Grenzen einer wunderschönen griechischen Insel tatsächlich funkelndes Material abgebaut werden kann. Das weiß auch Vardalos, wie ihre Komödie aus dem Jahr 2009 zeigt Mein Leben in Trümmern war spielt in Griechenland. Aber als Autorin und Regisseurin kann sie diese eskapistische Fantasie nicht ganz umsetzen. Anstatt sich auf eine Reihe erfundener Nebenhandlungen zu verlassen – auf keinen Fall würde das strahlende Paris an der New York University scheitern – hätte sie die Besetzung einfach entspannen, glänzen und ihre Stärken ausspielen lassen sollen.

Sicherlich haben sie alle das Zeug dazu. Martin ist seit Jahrzehnten eine herausragende Improvisationssängerin und Schauspielerin, während Corbett gerade dabei war dass er immer noch eine Frau mit seiner gutmütigen Freundlichkeit in Ohnmacht fallen lassen kann. (Seltsamerweise teilen er und Vardalos nur wenige romantische Momente.) Wenn Sie darüber nachdenken, warum lassen Sie Fatone nicht eine freche Hommage erweisen und ein paar Takte „Dancing Königin”? Es wäre lustig gewesen, verdammt! Oder zumindest lustiger, als seinem Cousin Angelo und seiner Cousine Nikki zuzusehen (Gia Carides) rennen darum, ihre Flugzeugsitze zurückzulehnen.

Filme, die Charaktere in Fortsetzungen neu besetzen: „Twilight“, „Harry Potter“ und weitere Franchise-Unternehmen, die Stars ersetzten

Verwandt: Filme, die Stars neu besetzen

Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen! Das Sprichwort „Jeder ist austauschbar“ hat sich in Hollywood als wahr erwiesen, und einige der größten Franchise-Unternehmen haben wichtige Charaktere neu besetzt. Manchmal erkennt das allgemeine Publikum den Wechsel der Schauspieler nicht einmal, aber eingefleischten Fans fällt es auf jeden Fall auf. Filmemacher riskieren Kontroversen und die Entfremdung ihrer Fangemeinde, wenn sie […]

Es lohnt sich zu wiederholen: Meine große, fette griechische Hochzeit war ein überaus erfolgreicher Publikumsliebling, der nach wie vor absolut nachvollziehbar ist. Stellen Sie es in die Warteschlange und beobachten Sie, wie es hält. Der Oscar-nominierte Vardalos lieferte nicht nur die bissigen Pointen („Oh, bitte lass das das Ende deiner Geschichte sein!“), sondern ergriff auch die zutiefst reale Frage, wie man außerhalb einer eng verbundenen Familie Autonomie finden kann. Toula war für alle eine Inspiration und noch dazu eine urkomische. Und obwohl die Figur immer noch warm und gut gemeint ist, hat sie den größten Teil ihres einfühlsamen Witzes verloren.

Leider haben wir Opa in 21 Jahren verlassen! zu nein-a. Was ist der griechische Ursprung des Wortes „Enttäuschung“?

„My Big Fat Greek Wedding 3“ kommt am Freitag, den 8. September in die Kinos

source site

Leave a Reply