NHTSA schlägt AV STEP vor, einen neuen regulatorischen Weg zum selbstfahrenden Fahren

„Dies ist eine neue und aufregende Chance für uns alle“, sagte Ann Carlson, die amtierende Administratorin der National Highway Traffic Safety Administration, vor einem Publikum aus Branchenmanagern, Verkehrsbeamten und Akademikern, die sich beim Automated Road Transportation Symposium versammelt hatten.

Sie sagte, die NHTSA erwarte, im Herbst eine Bekanntmachung über die vorgeschlagene Regelung zu AV STEP zu veröffentlichen.

Während die genaue Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge noch festgelegt werden muss, gehen Branchenexperten davon aus, dass sie erheblich über der derzeit zulässigen Höchstzahl von 2.500 Fahrzeugen liegen wird. Dies erfolgt im Rahmen eines Verfahrens, das es Unternehmen ermöglicht, eine Ausnahme von den bundesstaatlichen Sicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge zu beantragen.

Das hat sich als umständlich erwiesen.

Der vorgeschlagene AV STEP würde das Verfahren zur Beantragung einer Ausnahme nicht ersetzen, sondern stattdessen einen alternativen Regulierungsweg für die Straße bieten – einen, der ohne Obergrenzen für die maximal zulässige Anzahl von Fahrzeugen auskommt.

Die Alliance for Automotive Innovation, der wichtigste Lobbyarm der Automobilindustrie, begrüßte die Entwicklung am Mittwoch und sagte, es handele sich um eine „wichtige innovationspolitische Entwicklung“.

Insbesondere für General Motors könnte die Einführung von AV STEP eine große Hilfe sein. Der Autohersteller reichte im Februar 2022 einen Ausnahmeantrag für sein Robotaxi Cruise Origin ein und hat noch keine Entscheidung von DOT-Beamten erhalten.

NHTSA werde GM „bald“ eine Antwort geben, sagte Carlson am Mittwoch.

GM beabsichtigt, den Origin, der über keine Steuerung für einen menschlichen Fahrer verfügt, in Factory Zero, seinem speziellen Montagewerk für Elektrofahrzeuge, in Massenproduktion herzustellen. Der bisherige Mangel an regulatorischer Sicherheit war jedoch ein Faktor, der die Pläne für eine schnelle Skalierung behinderte.

Führungskräfte der Branche haben sich darüber beschwert, dass bei Ausnahmeanträgen keine zeitnahen Entscheidungen getroffen werden; Ford zog im März dieses Jahres einen Antrag zurück, der seit Juli 2021 unbeantwortet blieb.

Nur einem Unternehmen, dem Lieferbot-Startup Nuro, wurde eine Ausnahme gewährt.

Neben GM steht noch ein gemeinsamer Ausnahmeantrag von Waymo und Aurora für selbstfahrende Lkw aus.

AV STEP würde angeblich einen schnelleren Weg bieten, wenngleich es sich immer noch um einen vorläufigen Patch handelt und nicht um dauerhafte Änderungen der bundesstaatlichen Sicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge, die der Idee Rechnung tragen, dass Menschen nicht immer zum Bedienen eines Fahrzeugs erforderlich sind.

„Wir glauben, dass AV STEP den Fortschritt der NHTSA bei der Einrichtung einer effektiven Governance-Struktur zur Bewertung der Leistung automatisierter Fahrsysteme beschleunigen würde“, sagte Carlson.

Es gibt einen Haken.

Die Agentur möchte, dass selbstfahrende Technologieunternehmen im Gegenzug für weitreichende Einsätze, die im Rahmen des neuen Programms genehmigt wurden, Daten über den laufenden Betrieb austauschen.

Sollten sich viele Unternehmen beteiligen, gäbe es der NHTSA die Möglichkeit, ihr eigenes Fachwissen zum automatisierten Fahren durch Daten aus realen Einsätzen zu stärken – die schließlich für die Festlegung von Vorschriften für autonome Fahrzeuge genutzt werden könnten.

„Wir glauben, dass AV STEP eine Möglichkeit ist, eine Fülle von Daten zu erschließen und den Einsatz nicht konformer Fahrzeuge zu ermöglichen“, sagte Carlson, „wo wir von unserer Forschung zur Sicherheit und Leistung automatisierter Fahrzeuge profitieren, daraus lernen und sie verbessern können.“

source site

Leave a Reply