NHL-Saisonvorhersagen: Avalanche vor erneutem Gewinn des Stanley Cups?

Nach zwei Saisons, die durch COVID-19 unterbrochen wurden, und einer weiteren, die spät begann und endete, wird die NHL in dieser Saison wieder normal laufen. So normal wie es in der NHL geht, das heißt. Denken Sie daran, dass diese Liga den Arizona Coyotes den Segen gab, für mindestens zwei Saisons in einer Arena mit 5.000 Sitzplätzen auf dem Campus des Bundesstaates Arizona zu spielen, während sie auf den Bau eines neuen Heims warten, ihre dritte, seit das Franchise von Winnipeg nach Süden gezogen ist.

Der internationale Fokus der Liga kehrte nach einer dreijährigen Pause zurück, als Nashville zwei Spiele gegen San Jose in der Tschechischen Republik gewann. Der Titelverteidiger des Stanley Cup, Colorado, trifft nächsten Monat in Tampere, Finnland, auf Columbus – den überraschenden Gewinner des Free-Agent-Gewinnspiels von Johnny Gaudreau. Die NHL hat sich jedoch nicht verpflichtet, Spielern die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina zu ermöglichen, was über einen längeren Zeitraum eine größere Präsenz bieten würde.

Zehn Teams haben für diese Saison Trainerwechsel vorgenommen, aber sieben „neue“ Trainer sind runderneuert. Nachwuchs bringen Lane Lambert von den New York Islanders, Derek Lalonde aus Detroit und Luke Richardson aus Chicago. Er trainierte Montreal für sechs Playoff-Spiele im Jahr 2021. Rick Bowness ist zurück in Winnipeg, das 1988/89 der erste seiner sechs NHL-Trainerstationen war. John Tortorella (Philadelphia) und Peter DeBoer (Dallas) haben jeweils ihren fünften Job als NHL-Cheftrainer. Tortorellas knallharte Taktik wird entweder die Flyers umdrehen oder eine Meuterei anregen.

Die Avalanche lernte, wie schwierig es ist, ein erfolgreiches Team unter einer Gehaltsobergrenze zusammenzuhalten, als sie Torhüter Darcy Kuemper und Nazem Kadri, Center der zweiten Linie, an die freie Hand verloren. Alexandar Georgiev, der von den New York Rangers übernommen wurde, wird zum ersten Mal Torhüter Nr. 1 sein. Dennoch ist Colorados Tiefe beeindruckend.

Der linke Flügel der Washington Capitals, Alex Ovechkin, setzt in einem Vorsaisonspiel am 5. Oktober einen Schuss gegen die Detroit Red Wings durch.

(Jess Rapfogel/Associated Press)

Meilenstein Uhr: Der Washingtoner Stürmer Alex Ovechkin kann den Rekord für die meisten Spielzeiten brechen und 50 oder mehr Tore erzielen. Er hat es neun Mal getan und ihn mit Wayne Gretzky und dem verstorbenen Mike Bossy verbunden. Mit 780 Karrieretoren ist Ovechkin 22, bevor er Gordie Howe hinter Gretzkys 894 überholt. Phil Kessel, jetzt bei den Vegas Golden Knights, ist acht Spiele davon entfernt, Keith Yandles Rekord von 989 aufeinanderfolgenden Spielen zu brechen.

Einige kosmetische Änderungen: Teams können einen Sponsorenaufnäher auf ihren Spieltrikots haben. Im Moment ist es nur ein Patch pro Trikot. Außerdem können Teams ihre Einnahmen mit digital verbesserten Dashboards steigern, die sich während der Spiele ändern und den Teams die Möglichkeit geben, Anzeigen anzupassen, die während der Übertragung von Straßenspielen sichtbar sind.

Vorhersagen für die größten Gewinner und Verlierer dieser Saison …

Art-Ross-Trophäe (Torschützenkönig): Connor McDavid. Kein Grund, auf die Beine zu gehen. Der Kapitän der Edmonton Oilers gewann in der vergangenen Saison seinen zweiten Titel in Folge und den vierten Gesamtrang. Ein Fünftel sollte einfach sein.

Hart-Trophäe (wertvollster Spieler): McDavid. Seinen Wert kann man nicht bestreiten. Er trägt konsequent die Oilers, die ihre eklatanten Löcher in der Verteidigung und im Netz niemals füllen können. Colorados Nathan MacKinnon verdient ebenfalls Beachtung.

Ducks-Stürmer Mason McTavish kontrolliert den Puck vor Seattle Kraken-Verteidiger Vince Dunn.

Ducks-Stürmer Mason McTavish kontrolliert den Puck vor Seattle Krakens Verteidiger Vince Dunn während eines Spiels im November.

(Abbie Parr / NHLI über Getty Images)

Calder Trophy (Rookie des Jahres): Mason McTavish, Enten. Er wurde zum wertvollsten Spieler des Junioren-Weltturniers gewählt, nachdem er Kanada zum Sieg geführt hatte. Er wurde 2021 zur Nr. 3 gedraftet und ist ein reiner Torschütze mit einem Händchen dafür, offene Räume zu finden. Verteidiger Owen Power, der 2021 von Buffalo als Nummer 1 eingezogen wurde, ist an beiden Enden der Eisbahn beeindruckend. Die Entwicklung eines Verteidigers dauert normalerweise länger als bei einem Stürmer, aber er könnte eine Ausnahme sein.

Vezina-Trophäe (bester Torhüter): Fassen Sie die üblichen Verdächtigen zusammen. Beginnen Sie mit Igor Shesterkin von den New York Rangers, der die Auszeichnung in der vergangenen Saison mit einer Rettungsquote von 0,935 und 2,07 Toren gegen den Durchschnitt gewann. Andrei Vasilevskiy aus Tampa Bay hat die NHL in jeder der letzten fünf Spielzeiten angeführt, hat aber nur eine Vezina zu seinem Verdienst. Seine zwei Pokaltitel sind ein schöner Trost.

Jack Adams Trophäe (Trainer des Jahres): Jared Bednar, Colorado. Es dauert eine Weile, bis Nachrichten über herausragende Leistungen von Spielern und Trainern im Westen den Osten erreichen. Verdient hat er es sich in der letzten Saison wohl.

Was uns zu …

Erster entlassener Trainer: Dallas Eakins, Enten. General Manager Pat Verbeek beerbte Eakins, der von Bob Murray eingestellt wurde. Bei den Ducks dreht sich alles um das Wachstum und die Entwicklung ihrer Jungen, und Eakins muss sich in diesen Bereichen auszeichnen. Ein langsamer Start könnte Lindy Ruffs Amtszeit als Trainer der New Jersey Devils beenden, die in den letzten beiden Spielzeiten jeweils den siebten Platz in der Metropolitan Division belegten.

Erster entlassener Geschäftsführer: Kelly McCrimmon, Vegas. Die Reise der Golden Knights zum Stanley Cup-Finale als Erweiterungsteam im Jahr 2018 hat die Messlatte hoch gelegt. Seitdem haben sie einige bizarre Schritte unternommen und die Gehaltsobergrenze schlecht bewältigt, was dazu führte, dass sie die Playoffs aufgrund einiger Verletzungen in der vergangenen Saison verpassten. Ihr Torwartspiel ist eine Frage, und ihr Können ist nicht so hoch, wie es sein sollte.

Stanley Cup Playoff-Vorhersagen

Westmeister – Colorado Avalanche

Ostmeister – New York Rangers

Pokalsieger – Colorado Avalanche

source site

Leave a Reply