NHL All-Star Skills Competition – Was Sie über jedes Event wissen müssen

Ah, der NHL All-Star Skills Competition, dieses unvergleichliche Schaufenster atemberaubender Eishockeytalente, bei dem Rufe aufgebaut und Legenden gemacht werden.

Und wo könnte man die Veranstaltung nach der COVID-19-Entlassung der letzten Saison besser wieder zum Leben erwecken als auf dem knalligen, glamourösen Las Vegas Strip?

Hockey in der Wüste ist sehr angesagt. Fragen Sie einfach Auston Matthews – er wird da sein!

Der Geschicklichkeitswettbewerb ist seit langem ein Termin für Eishockeyfans, eine einmal im Jahr stattfindende Gelegenheit, ihre Lieblingsspieler gegen andere Größen aus der ganzen Liga antreten zu sehen. Aber wenn Sie neu im Programm sind (oder nur eine Auffrischung brauchen, was kommen wird), sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

Die NHL veranstaltete 1990 vor dem 41. All-Star Game in Pittsburgh ihren ersten Skills-Wettbewerb. Seitdem ist es ein fester Bestandteil der Liga, und im Laufe der Jahre wurden verschiedene Wettbewerbe eingeführt, um die Teilnehmer herauszufordern.

Im Jahr 2022 lehnt sich die NHL an ihre Umgebung an, indem sie zwei Events zum Thema Vegas einführt. Diese werden zusammen mit fünf Spielen, die in früheren Geschicklichkeitswettbewerben verwendet wurden, Teil der Feierlichkeiten sein. Der Gewinner jedes Wettbewerbs gewinnt einen Preis von 30.000 US-Dollar.

Der ganze Spaß beginnt am Freitag, den 4. Februar um 19:30 Uhr ET auf ESPN. Um Sie vorzubereiten, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der sieben Ereignisse.

Was gibt’s Neues

Das Brunnen-Face-Off

Dieser Wettbewerb wird buchstäblich auf den Brunnen von Bellagio stattfinden. Die acht Teilnehmer fahren mit dem Boot zu einer im Brunnen aufgebauten „Eisbahn“, wo sie fünf Pucks so schnell wie möglich auf fünf Scheiben schießen.

Qualifizierte Spieler rücken ins Finale vor, wo ein Hauch von Springbrunnen aufwirbelt und es den Teilnehmern besonders schwer macht.

Zusätzlicher Bonus: Bei diesem Event wird die dreimalige Olympiamedaillengewinnerin Jocelyne Lamoureux-Davidson als eine der Schützen auftreten.

Das Feld: Jordan Eberle, Seattle; Claude Giroux, Philadelphia; Jonathan Huberdeau, Florida; Roman Josi, Nashville; Jocelyne Lamoureux-Davidson; Markieren Sie Stein, Vegas; Nick Suzuki, Montréal; Zach Werenski, Kolumbus

Der Favorit: Setzen Sie bei diesem allerersten Event auf den zweiten All-Star Huberdeau, um seine Muskeln spielen zu lassen.


21 in ’22

Von den Brunnen zum Strip! Denn wer würde nicht gerne Streethockey auf dem Las Vegas Boulevard spielen, besonders wenn es um Blackjack geht?

Fünf Teilnehmer werden sich einem vollen Stapel übergroßer Karten stellen, die in einer Ständerformation aufgebaut sind. Das Ziel der Shooter ist es, genau wie an den Blackjack-Tischen, 21 zu erreichen, ohne darüber hinauszugehen – und dies mit der geringsten Anzahl von Schüssen. Jede Runde wird von dem ersten Spieler gewonnen, der 21 nagelt, oder wer auch immer die höchste Hand hat. Der erste Spieler, der zwei Runden gewinnt, gewinnt den Pot.

Das Feld: Nazem Kadri, Colorado; Austin Matthews, Toronto; Joe Pavelski, Dallas; Steven Stamkos, Tampa; Brady Tkachuk, Ottawa

Der Favorit: Verlassen Sie sich darauf, dass Kadri und Matthews hier den Überblick behalten – und setzen Sie darauf, dass Matthews den Jackpot knackt.


Was kommt zurück

Schnellster Skater

Ein Klassiker. Acht Spieler drehen eine – und nur eine – zeitgesteuerte Runde um die T-Mobile Arena, und jeder Teilnehmer kann wählen, in welche Richtung er skaten möchte. Von einem stehenden Start, der nicht mehr als einen Meter hinter der festgelegten Linie liegt, starten die Skater die Pfeife des Schiedsrichters. Die schnellste Zeit gewinnt.

Der letzte Gewinner dieses Events war der Stürmer der New York Islanders, Mathew Barzal, der dieses Mal nicht für das All-Star-Wochenende ausgewählt wurde. So wird ein neuer Champion gekrönt. Frühere Gewinner im diesjährigen Feld sind Connor McDavid (ein Dreier von 2017-19) und Dylan Larkin (2016).

Das Feld: Kyle Connor, Winnipeg; Adrian Kempe, Los Angeles; Chris Kreider, New York Rangers; Evgeny Kuznetsov, Washington; Jordan Kyrou, St. Louis; Dylan Larkin, Detroit; Cale Makar, Colorado; Connor McDavid, Edmonton

Der Favorit: Dies wird McDavids Event sein, das zu verlieren ist (siehe Referenzen oben). Aber wenn jemand den Captain der Oilers toppen kann, dann setzen wir auf Larkin oder Connor.


Serie speichern

Hier binden wir alle Beteiligten ein. Vier Torhüter gegen 36 Spieler. Wer kommt an die Spitze?

Jeder Torhüter trifft auf jeden Schützen einer gegnerischen Division. Die Spieler werden in numerischer Reihenfolge auf das Netz schießen – von der niedrigsten zur höchsten – wobei der Divisionskapitän zuletzt antritt. Wenn der Torhüter den Schuss des Kapitäns pariert, trifft er weiterhin auf Pucks, bis ein Tor erzielt wird (die Runde muss mit einem Tor enden, nicht mit einer Parade).

Der Torwart mit der längsten Paradeserie gewinnt. Bei Gleichstand in der Streak-Länge wird der Gewinner anhand der Anzahl der Paraden ermittelt. Und wenn noch ein Tiebreak nötig ist, bekommen wir Sudden Death „Goalie Goals“, was recht unterhaltsam klingt.

Das Feld: Frederik Andersen, Carolina; Jack Campbell, Toronto; Thatcher Demko, Vancouver; John Gibson, Anaheim; Tristan Jarry, Pittsburgh; Juuse Saros, Nashville; Cam Talbot, Minnesota; Andrei Vasilevskiy, Tampa Bay

Der Favorit: Nun, diese Gruppe wird dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit alle drei Finalisten für die Vezina Trophy enthalten, aber Vasilevskiy hat immer noch die Insider-Spur. Aber behalte Campbell im Auge.


Härtester Schuss

Dieser bringt die Hitze. Wir sprechen von 100-mph-Feuer.

Mindestens vier Spieler stellen sich entlang der nächsten blauen Linie auf, hinter einem Puck, der sich 30 Fuß von der Tormitte entfernt befindet. Konkurrenten laufen voraus und geben dem vulkanisierten Gummi den größten Schlag, den er je gespürt hat, während eine Radarpistole seinen Fortschritt verfolgt. Jeder Spieler hat zwei Versuche und Schüsse müssen aufs Tor gehen, um zu zählen.

Wenn ein Spieler seinen Schläger bei einem Schlag zerbricht, bekommt er einen weiteren Knall. Wer die höchste Note auf der Radarpistole hat, gewinnt.

Zdeno Chara hat dieses Event besessen und während seiner fünfjährigen Amtszeit als Champion im härtesten Schuss von 2007 bis 2012 eine Rekordgeschwindigkeit von 108,8 Meilen pro Stunde erreicht. Shea Weber hält derzeit die Krone (von einem Schuss von 106,5 mph im Jahr 2020) und war von 2015 bis 2017 dreimalige Championin.

Die einzigen anderen Gewinner seit 2006? Alexander Ovechkin (2018) und John Carlson (2019).

Das Feld: Victor Hedman, Tampa; Timo Meier, San Jose; Adam Pelech, New Yorker Inselbewohner; TomWilson, Washington

Der Favorit: Bei seinem All-Star-Debüt am Wochenende könnte Pelech definitiv mit diesem Titel davonlaufen. Wilson, ebenfalls ein Neuling und ein kräftiger Stürmer, ist ein Schläfer.


Breakaway-Herausforderung

Es ist baaaack! Der Skills-Wettbewerb hat seit 2016 die Breakaway-Challenge nicht mehr beinhaltet, und die NHL geht mit ihrer Rückkehr als „Trick-Shot“-Wettbewerb aufs Ganze.

Anaheim Ducks Rookie-Phänomen Trevor Zegras wurde nicht für das All-Star-Wochenende ausgewählt, aber die Liga macht ihn zu einem besonderen Gast für dieses Event. Und er ist nicht der einzige.

Ebenfalls anwesend sind die Torhüterin Manon Rhéaume und der Schauspieler Wyatt Russell, ein ehemaliger Profi-Hockeyspieler.

Rhéaume war die erste Frau, die in der NHL spielte, als sie 1992 für zwei Vorsaison-Wettbewerbe mit Tampa Bay antrat. Sie ist auch olympische Silbermedaillengewinnerin der Spiele von 1998.

Russell, der Sohn des Schauspielers Kurt Russell und der Schauspielerin Goldie Hawn, spielte im Laufe der Jahre für mehrere Mannschaften der Minor League, darunter Chicago Steel.

Dieses Spiel erfordert mindestens vier Spieler und zwei Torhüter. Schützen können von überall in der neutralen Zone starten und sich in der gesamten Offensivzone bewegen, einschließlich hinter dem Netz (daher die Aufnahme von Zegras, dem Meister von „The Michigan“).

Jeder Skater erhält zwei Schussversuche, die von einer Jury auf einer Skala von 1-10 bewertet werden. Der Schütze mit der höchsten Punktzahl nach zwei Runden gewinnt.

Das Feld: Alex DeBrincat, Chicago; Jack Hughes, New-Jersey; Kirill Kaprizov, Minnesota; Alex Pietrangelo, Vegas; Trevor Zegras, Anaheim; Manon Rheaume, Wyatt Russell

Der Favorit: Als ob Zegras nicht der Typ hier wäre. Pures Talent und ein kleiner Chip auf der Schulter, weil er nicht gleich als All-Star ausgewählt wurde.


Genauigkeitsschießen

Wenn irgendein Ereignis einen Kerl wirklich aus der Fassung bringen kann, dann ist es wahrscheinlich dieses.

Es werden zwei Spieler aus jeder Division mit vier Passanten dabei sein. Vier Styropor-Targets werden an den Ecken eines Netzes befestigt.

Ein Schütze steht 25 Fuß von der Torlinie entfernt; Ein anderer Schütze tut dasselbe am anderen Ende des Eises. Zwei Passanten flankieren jeden Schützen und schicken abwechselnd Pucks in die Schusslinie. Die Schützen werden versuchen, alle vier Ziele so schnell wie möglich zu treffen. Wer sie alle am schnellsten bekommt, gewinnt.

Lamoureux-Davidson wird ebenfalls Teil dieser Veranstaltung sein und als einer der Passanten fungieren.

Fun Fact: Niemand in den All-Star-Kadern dieser Saison hat jemals die Genauigkeits-Schieß-Herausforderung gewonnen. Carolinas Jaccob Slavin ist der amtierende Champion von 2020.

Das Feld: Sebastian Aho, Carolina; Patrice Bergeron, Boston; Rasmus Dahlin, Büffel; Leon Draisaitl, Edmonton; Johnny Gaudreau, Calgary; Jake Guentzel, Pittsburgh; Clayton Keller, Arizona; Jonathan Marchessault, Vegas; Troy Terry, Anaheim

Der Favorit: Einige Spieler verkümmern unter dem Druck von Genauigkeits-Schießherausforderungen. Draisaitl wird keiner von ihnen sein.

.
source site

Leave a Reply