NFT- und Blockchain-Push von Square Enix erhöht den Aktienkurs trotz Gegenreaktion

Nachdem Pläne für NFTs, die Blockchain und das Metaverse geteilt wurden, ist der Aktienkurs von Square Enix trotz der Gegenreaktion der Spieler um acht Prozent gestiegen.

Wie berichtet von Bloomberg, dies ist der größte Sprung für das Unternehmen seit letztem August. Es geschah heute, dem ersten Handelstag seit der Veröffentlichung eines Briefes über das neue Jahr. Der Brief, der von Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda verfasst wurde, stieß bei Spielern und Branchenvertretern gleichermaßen auf Verärgerung, weil er behauptete, dass diejenigen, die „spielen, um Spaß zu haben“, derzeit „die Mehrheit der Spieler“ seien, dass sich dies jedoch in Zukunft ändern werde .

Die Verschiebung wird als besorgniserregend angepriesen, obwohl Matsudas Brief anmerkt: „Allerdings beobachten wir hier und da Beispiele für überhitzten Handel mit NFT-basierten digitalen Gütern mit etwas spekulativen Untertönen, unabhängig vom beobachteten Wert der bereitgestellten Inhalte.“

Final Fantasy 14. Bildnachweis: Square Enix.

„Das ist natürlich keine ideale Situation“, fährt er fort. „Aber ich erwarte, dass bei digitalen Warengeschäften eine eventuelle Rechteanpassung stattfindet, da sie in der breiten Öffentlichkeit immer häufiger vorkommen, wobei der Wert jedes verfügbaren Inhalts auf ihren tatsächlichen geschätzten Wert korrigiert wird, und ich hoffe, dass sie so bekannt werden wie Geschäfte.“ in physischen Gütern.“

Bereits im November letzten Jahres deuteten die Finanzergebnisse von Square Enix auf diese NFT-Verlagerung als „Proof of Concept“ hin. Million Arthur NFTs waren ein Erfolg, und das Unternehmen versprach, dass es „übergehen“ wird [a] vollständige Kommerzialisierungsphase.“

Sowohl in den letztjährigen Finanzergebnissen als auch in der Neujahrsbotschaft konzentriert sich Matsuda auf die „Token-Ökonomie“: „Blockchain-Spiele, die aus ihren Kinderschuhen entwachsen sind und genau jetzt in eine Wachstumsphase eintreten, basieren dagegen auf der Prämisse von eine symbolische Ökonomie und haben daher das Potenzial, ein sich selbst tragendes Spielwachstum zu ermöglichen“, schrieb er.

„Der Antrieb, der ein solches selbsttragendes Spielwachstum am meisten ermöglicht, ist die Vielfalt, sowohl in der Art und Weise, wie Menschen mit interaktiven Inhalten wie Spielen interagieren, als auch in ihren Motivationen dafür.“

In anderen Nachrichten, der Schöpfer des Hit-Worträtselspiels Wortle hat darüber gesprochen, wie das Spiel entstanden ist und welche Beziehung es mit dem Spieler hat.


source site

Leave a Reply