Newcastle im Traumland mit PSG-Sieg, Heimspiel in der Champions League durch VAR-Anrufe gerettet | Fußball | Sport

Newcastles erstes Champions-League-Heimspiel hätte wohl nicht besser laufen können, als sie den Ligue-1-Giganten Paris Saint-Germain besiegten und Kylian Mbappe in einem denkwürdigen Abend unter den Lichtern im St. James’ Park eher gewöhnlich aussehen ließen. Miguel Almiron, Dan Burn, Sean Longstaff und Fabian Schar bescherten Newcastle den ersten Sieg in der diesjährigen Champions League, während Newcastle die Fülle an Angriffstalenten von PSG in Schach hielt. Express Sport greift vier Erkenntnisse aus Newcastles 4:1-Sieg über PSG auf.

Träume werden doch wahr

Während des Spiels gab es einige spektakuläre Bilder, in denen verschiedene Generationen gemeinsam feierten. Die ältere Generation hatte Tränen in den Augen, als sie sah, wie ihr Club in das gelobte Land zurückkehrte, und die jüngere Generation erlebte dies zum ersten Mal. Die Atmosphäre im St. James’ Park spiegelte das bedeutsame Ereignis während des gesamten Spiels wider und die ganze Stadt schien auszubrechen, als Almiron den Führungstreffer erzielte.

PSG war geschockt und hatte in der ersten Halbzeit keine Antwort, als Dan Burns Newcastles Führung vor der Pause verdoppelte. Geordie Sean Longstaff trug sich dann in die Torschützenliste ein und erzielte den dritten Treffer, der beinahe den Sieg besiegelte, bevor Schar die Sache in der Schlussphase mit Stil abrundete. Dass es gegen eine der Topmannschaften Europas nicht gelingt, ohne Gegentor zu bleiben, wird den Glanz eines denkwürdigen Abends in der Geschichte von Newcastle nicht trüben.

VAR-Kontrollen gehen in Newcastles Richtung

Obwohl Eddie Howe die ganze Ehre dafür gebührt, dass er seine Taktik richtig umgesetzt hat und die Spieler der Situation gewachsen sind, gab es im Laufe des Spiels auch einige Entscheidungen, die sich positiv auswirkten. VAR stand diese Woche nach der Katastrophe vom Wochenende immer im Rampenlicht, und das ist möglicherweise der Grund, warum die Überprüfung von Burns Tor so lange dauerte.

Irgendwann wurde die richtige Entscheidung getroffen und darauf kommt es an. Gegen Ende der Halbzeit hatte Newcastle möglicherweise etwas Glück, als Bruno Guimaraes offenbar Manuel Ugarte in den Hinterkopf schlug. Dem Mittelfeldspieler wurde erst nach einer scheinbar kurzen Überprüfung durch den VAR die Gelbe Karte gezeigt, bevor der Schiedsrichter ihn verwarf.

An einem anderen Tag wird das von VAR-Beamten überprüft und seziert, wobei bestimmte Standbilder darauf hindeuten, dass er mit einem davongekommen ist.

Lascelles beweist seinen Wert

Erst vor ein paar Monaten sah es so aus, als würde Jamal Lascelles Newcastle verlassen, da der Kapitän des Vereins unter Howe die Hackordnung versäumte. Aber der Newcastle-Trainer war froh, Lascelles im Verein zu behalten und hat den 29-Jährigen wiederholt für seine Einstellung hinter den Kulissen gelobt.

Und er hat getan, was den meisten Innenverteidigern in der Ligue 1 jede Woche schwerfällt: Er hat maßgeblich dazu beigetragen, Superstar Kylian Mbappe während des gesamten Wettbewerbs ruhig zu halten. PSG hätte Lascelles aufgrund seiner fehlenden Spielzeit wohl als potenziellen Schwachpunkt ins Auge gefasst, aber der Innenverteidiger hat bewiesen, dass er in dieser Saison eine Rolle für seinen Verein spielen muss.

Newcastle ist eine Macht, mit der man rechnen muss

Als die Gruppenphase der Champions League ausgelost wurde, herrschte bei den Newcastle-Fans eine Mischung aus Aufregung und Besorgnis, nachdem sie in die gleiche Gruppe wie der AC Mailand, Borussia Dortmund und PSG eingeordnet wurden. Die Qualifikation aus der „Group of Death“ schien ursprünglich eine große Herausforderung für Howes Mannschaft zu sein.

Aber vier Punkte aus den ersten beiden Spielen gegen den wohl härtesten Gegner beweisen, dass sie in der Champions League kein Schwächling sein werden. Und der St. James’ Park könnte durchaus eine Festung sein, zu der kein europäischer Verein reisen möchte. Beobachten Sie diesen Bereich.

source site

Leave a Reply