Never REVIEW: Ken Follett wird in neuem Kriminalroman nuklear | Bücher | Entertainment

Stellen Sie sich nie vor, dass eine Reihe globaler Ereignisse die Welt einem Dritten Weltkrieg näher bringen würde, den nur wenige überleben würden. Erstens bricht ein Konflikt zwischen dem von den USA unterstützten Tschad und dem von China unterstützten Sudan in Zentralafrika aus, einer Region, die islamische Extremisten mit in China hergestellten Waffen aus Nordkorea aufrüstet. Damit geraten die beiden globalen Supermächte in Konflikt.

Dann erhöhen chinesische Drohungen gegen ein vietnamesisches Ölexplorationsschiff mit amerikanischen Geologen an Bord die Spannung.

Eine militärische Rebellion gegen den Obersten Führer in Nordkorea, einem kommunistischen Staat, den China nicht in die Hände des von den USA unterstützten Südkoreas fallen lassen wird, bringt die Welt näher an die Krise.

Und da die Rebellen jetzt eine Militärbasis kontrollieren, in der sechs von Nordkoreas Atomwaffen untergebracht sind, könnte der Einsatz nicht höher sein.

Erst auf der letzten Seite des Buches erfahren die Leser, ob es zwei Menschen gelingt, die nukleare Verwüstung eines Dritten Weltkriegs zu stoppen, US-Präsidentin Pauline Green und Chang Kai, Chinas Vizeminister für Internationalen Geheimdienst.

Es sorgt für eine erschreckende Lektüre, da Follett zeigt, wie leicht dieses Albtraumszenario eintreten könnte. In meisterhafter Detailarbeit erkundet seine mitreißende Erzählung das Leben einer einnehmenden Besetzung von Charakteren in Nordafrika, China, Nordkorea und den USA.

Es ist ein atemberaubender Thriller und eine der fesselndsten Lektüren des Jahres.

Es ist nicht ganz The Godfather, aber es kommt ziemlich nahe.

Nie von Ken Follett, Macmillan, £20


source site

Leave a Reply