Neurowissenschaften der Lämmer: Anthony Hopkins schlüpft in Freuds Hut | Filme | Unterhaltung

„Das Schweigen der Lämmer“-Star Sir Anthony Hopkins hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit Sigmund Freud, wie er ihn in einem neuen Film spielt. Der 85-jährige Schauspieler richtete seine Melone auf die Kamera, bevor er in den letzten Szenen von Freuds „Letzte Sitzung“ über den Begründer der Psychoanalyse wieder in seine Rolle schlüpfte.

Er sieht nicht wiederzuerkennen aus dem legendären Psychologen, der 1991 in „Das Schweigen der Lämmer“ zum menschenfressenden Serienmörder Hannibal Lecter wurde.

Der Film mit Downton Abbey-Star Matthew Goode als CS Lewis basiert auf Mark St. Germains gefeiertem gleichnamigem Theaterstück.

Es spielt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und stellt sich Freuds Begegnung mit dem christlichen Oxford-Akademiker und Autor der Chroniken von Narnia vor. Obwohl sie sich nie wirklich getroffen haben, sind ihre Gespräche von ihren Schriften inspiriert.

In dem Film diskutieren sie über Themen, die von Gott bis zur Wissenschaft reichen.

Hopkins und Goode wurden dabei gefilmt, wie sie mit Gasmasken in eine Kirche gingen, als dieses Foto in den Ardmore Studios in Dublin aufgenommen wurde.

Meg Thomson, eine der Produzenten von Freuds Last Session, hat Sir Anthony als „wunderbar aufmerksam und kreativ“ beschrieben.

Er kommt in großartige Diskussionen mit dem Regisseur Matt Brown über die Inszenierung und wie er bestimmte Abschnitte aufführen wird.“

In einer Szene sagt Lewis: „Du hast dein ganzes Leben lang darauf bestanden, dass die Vorstellung von Gott lächerlich ist. Warum kümmert es dich also, was ich denke, wenn du mit deinem Unglauben zufrieden bist?“

Freud antwortet: „Ich möchte wissen, warum ein Mann mit Ihrem überragenden Intellekt plötzlich die Wahrheit aufgeben und sich einer heimtückischen Lüge hingeben konnte.“

Lewis fragt: „Was ist, wenn es keine Lüge ist? Hast du jemals darüber nachgedacht, wie erschreckend es wäre, zu erkennen, dass du falsch liegst?“ Freud antwortet: „Weit weniger erschreckend, als es für Sie wäre.“

Freuds Zuhause im Norden Londons – nachdem er Wien 1938 verlassen hatte, um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen – wurde für den Film in der irischen Hauptstadt nachgebaut.

Für die Außenaufnahmen haben sie Straßen in Dublin verwendet, die Hampstead sehr ähnlich waren.

Der Film untersucht das Leben von Freud und Lewis, einschließlich Freuds Beziehung zu seiner Tochter und Lewis’ unkonventionelle Romanze mit der Mutter seines besten Freundes, Janie Moore.

Hopkins spielte Lewis vor 30 Jahren in dem gefeierten Film Shadowlands mit Debra Winger als seiner Frau, der amerikanischen Dichterin Joy Gresham.


source site

Leave a Reply