Neuigkeiten zum Arsenal-Transfer: Edu entscheidet über die nächsten beiden Deals, Wechsel zum neuen Martinelli, 20-Millionen-Pfund-Forderung | Fußball | Sport

Arsenal könnte eines der geschäftigsten Transferfenster seines Bestehens beaufsichtigen, während es versucht, seine Rückkehr in die Champions League mit Stil zu feiern. Mikel Arteta hat bereits deutlich gemacht, dass er die Erfolge dieser Saison als Plattform nutzen will, auf der er aufbauen kann, da er eine Reihe hochkarätiger Neuverpflichtungen anstrebt, um seine Mannschaft vor der Saison 2022/23 zu stärken.

Es ist kein Geheimnis, dass Arsenal am Ende der Saison ein Vereinsrekordangebot für Declan Rice abgeben wird, während die Gunners auch auf der Suche nach Neuzugängen in der Verteidigung und im Angriff sind.

Es könnte auch zu einer Häufung von Abgängen im Norden Londons kommen, da Sportdirektor Edu daran interessiert ist, etwas zusätzliches Geld zu generieren, um Artetas Budget aufzubessern.

Während die Enttäuschung über Arsenals Unzulänglichkeiten im Rennen um den Premier-League-Titel groß ist, gibt es auch Zuversicht, dass der Klub nun etwas Besonderes anstrebt und versucht, in der nächsten Saison den Rückstand auf City zu verringern.

Express-Sport bewertet die neuesten Arsenal-Nachrichten und Transferklatsch, während sich die Gunners auf den möglicherweise arbeitsreichsten Sommer in Artetas Regime vorbereiten.

Edu entscheidet über die nächsten beiden Deals

Express-Sport geht davon aus, dass Reiss Nelson nach monatelangen Gesprächen mit seinem Umfeld kurz davor steht, einen neuen langfristigen Vertrag mit Arsenal zu unterzeichnen.

Es stehen aber auch zwei weitere Verträge auf der Agenda, nachdem Bukayo Saka und Aaron Ramsdale dem Verein kürzlich ihre langfristige Zukunft zugesichert haben.

Das liegt daran, dass Arsenal möchte, dass Martin Odegaard und William Saliba neue Verträge unterzeichnen, und dass bereits Gespräche mit dem Franzosen stattgefunden haben.

Man geht davon aus, dass eine Reihe von Vereinen die Situation von Saliba aufmerksam verfolgen, aber es besteht intern die Zuversicht, dass die Gunners es trotz Verzögerungen schaffen werden.

Wechsel für den neuen Gabriel Martinelli

Laut 90min hat Arsenal den jungen brasilianischen Angreifer Marcos Leonardo bei der U20-Weltmeisterschaft im Auge behalten.

Europäische Vereine haben Scouts zu dem Turnier geschickt, das historisch gesehen ein Nährboden für heiße Talente ist.

Und es wird behauptet, dass Leonardo ein interessanter Spieler sei, da Edu bereits gute Kontakte zu Vereinen in seinem Heimatland Brasilien habe.

Die Gunners wurden in den letzten Tagen auch mit Matheus Franca und Pedrinho in Verbindung gebracht, aber Express Sport geht davon aus, dass an diesen Behauptungen zum jetzigen Zeitpunkt nichts dran ist.

20 Millionen Pfund verlangen Sacha Boey

Weit verbreiteten Berichten zufolge muss Arsenal diesen Sommer 20 Millionen Pfund zahlen, um Sacha Boey von Galatasaray zu verpflichten.

Der 22-Jährige hat in der Türkei seit seinem Wechsel von Rennes im Jahr 2021 beeindruckt und könnte nun in die Premier League aufbrechen.

Die Chefs von Galatasaray waren diese Woche in London, um mit englischen Vereinen über einige ihrer Spieler zu sprechen.

Man geht davon aus, dass Arsenal über die Situation informiert ist, aber Express Sport hat auch erfahren, dass es nicht viele Behauptungen gibt, dass die Gunners zum jetzigen Zeitpunkt scharf auf den Franzosen sind.

Crystal Palace und Brighton wurden ebenfalls mit dem Außenverteidiger in Verbindung gebracht, der diesen Sommer möglicherweise einen großen Wechsel landen könnte.


source site

Leave a Reply