Neuigkeiten von Prinzessin Eugenie: Royal kopiert Prinz Harry und Prinz William mit dem Klimawandel pl | Königlich | Nachrichten

Die hochrangige Royal nutzte ihre Plattform als Botschafterin der Blue Marine Foundation, um den Ozean als „die beste natürliche Lösung, die wir für den Klimawandel auf dem Planeten haben“, zu loben. Eugenie, die im Februar ihr erstes Kind zur Welt brachte, hat zusammen mit Clare Brook, CEO der Blue Marine Foundation, einen Artikel für das gehobene Spear’s Magazine geschrieben.

Darin lobte die älteste Tochter von Prinz Andrew die Arbeit auf Ascension Island – einem britischen Überseegebiet, das 1.000 Meilen vor der Küste Afrikas liegt.

Die Vulkaninsel ist nur 88 Quadratkilometer groß und hat rund 800 Einwohner.

Trotz ihrer geringen Größe beherbergt die Insel eine potenziell bahnbrechende Initiative zum Schutz der Ozeane des Planeten.

Es wird von der Blue Marine Foundation und ihren Partnern der Great British Oceans Coalition unterstützt und zielt darauf ab, 99,5 Prozent der Gewässer der Insel zu schützen und zeigt, wie marine Lebensräume erfolgreich wiederhergestellt werden können.

LESEN SIE MEHR: Prinzessin Beatrice verzögerte den Babynamen, um Andrew die Tochter vorzustellen

Der Herzog und die Herzogin von Sussex besuchten das UN-Hauptquartier, um mit der stellvertretenden Generalsekretärin Amina Mohammed zu sprechen.

Nach dem Treffen sagte Frau Mohammed, sie habe darüber diskutiert, „wie man sich für Themen einsetzt, die uns sehr am Herzen liegen“, wie z.

Und im vergangenen Dezember forderte der 36-jährige Royal die Menschen auf, im Kampf gegen den Klimawandel „wie Regentropfen“ zu sein.

Prinz William hat die Öffentlichkeit auch aufgefordert, sich mit seinem Earthshot-Preis für die Sicherheit des Planeten einzusetzen.

Im letzten Monat ins Leben gerufen, sind 15 Finalisten im Rennen um den Umweltpreis, der diejenigen würdigt, die kreative Lösungen für die Probleme des Planeten finden. Fünf Gewinner erhalten jeweils 1 Million £.

Ein enger Berater enthüllte, dass der zukünftige König den Preis ins Leben gerufen hatte, damit er seinen “Kindern in die Augen” sehen und sagen konnte, dass er “hatte” [his] bit” im Kampf gegen den Klimawandel.

Der Artikel wird in der Sonderausgabe des Spear’s Magazine zum 15. Jahrestag erscheinen, die in Zusammenarbeit mit der Blue Marine Foundation erstellt wurde.


source site

Leave a Reply