Neues Marsmosaik könnte es Menschen ermöglichen, sich auf einer anderen Welt niederzulassen

Anmerkung des Herausgebers: Eine Version dieser Geschichte erschien im Wissenschaftsnewsletter Wonder Theory von CNN. Um es in Ihren Posteingang zu bekommen, Melden Sie sich hier kostenlos an.



CNN

Als der Rover Perseverance im Februar 2021 auf dem Mars landete, war er nicht allein.

Zusätzlich zum Ingenuity-Helikopter verfügte der Rover über eine Reihe wissenschaftlicher Instrumente, mit denen nach antiken Lebenszeichen gesucht werden sollte.

Und in seinem Chassis hatte Percy auch MOXIE – das Mars Oxygen In-Situ Resource Utilization Experiment.

Das Instrument erzeugte mehr als zwei Jahre lang erfolgreich Sauerstoff aus der kohlendioxidreichen Atmosphäre des Mars.

Das erste Experiment seiner Art ist zu Ende gegangen und hat die Erwartungen der NASA übertroffen. Die Fähigkeiten des Instruments zeigten, dass Sauerstoff für Lebenserhaltungssysteme und Raketentreibstoff auf dem Mars erzeugt werden könnte, anstatt von der Erde transportiert zu werden.

Das Gerät ist ein weiteres Werkzeug, das die spätere Erforschung des Mars durch Menschen ermöglicht. Aber Astronauten werden noch einiges mehr brauchen logistische Unterstützung, bevor wir den Roten Planeten als Heimat bezeichnen.

EMM/EXI/Dimitra Atri/NYU Abu Dhabi Zentrum für Astrophysik und Weltraumwissenschaften

Diese von Forschern der New York University Abu Dhabi erstellte Karte des Mars basiert auf Farbfotos des gesamten Planeten.

Es ist eine gute Idee, vor jeder längeren Reise die Karte und die Wettervorhersage Ihres Reiseziels zu prüfen – insbesondere, wenn es sich um einen anderen Planeten handelt.

Das wollen Forscher der New York University Abu Dhabi mit dem Marsatlas erreichen.

Das Projekt kombinierte Tausende von Bildern, die von der Hope-Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate aufgenommen wurden, um ein detailliertes Farbmosaik des gesamten Planeten zu erstellen. Seit 2021 umkreist die Raumsonde den Roten Planeten.

Der Marsatlas könnte zur Identifizierung von Wettermustern, Ressourcen und sicheren Landeplätzen für zukünftige Entdecker genutzt werden.

„Es mag albern klingen, aber vielleicht wird es in Zukunft ganz normal sein, dass Menschen zum Mars fliegen und dort sogar leben“, sagte Dimitra Atri, Leiterin der Mars-Forschungsgruppe an der Universität.

Im Südosten Chinas wurde das Fossil eines ungewöhnlich langbeinigen vogelähnlichen Dinosauriers ausgegraben.

Die Kreatur namens Fujianvenator prodigiosus, was auf Lateinisch „bizarrer Jäger aus Fujian“ bedeutet, lebte vor 148 bis 150 Millionen Jahren.

Fujianvenator war etwa so groß wie ein Fasan und hatte Unterschenkel, die doppelt so lang waren wie seine Oberschenkel – ein Unterscheidungsmerkmal, wenn man bedenkt, dass bei den meisten Dinosauriern das Gegenteil der Fall war.

Mit freundlicher Genehmigung von Christopher Owen Hunt

In der Shanidar-Höhle in der Region Kurdistan im Nordirak wurden Überreste von Neandertalern sowie alter Pollen gefunden.

Als der Archäologe Ralph Solecki 1960 im Nordirak die 65.000 Jahre alte Grabstätte eines Neandertalers entdeckte, waren die Überreste von Pollenklumpen umgeben.

Er und seine Archäologenkollegin Arlette Leroi-Gourhan schlugen die Idee vor, dass absichtlich Blumen auf dem Grab in der Shanidar-Höhle in Kurdistan platziert wurden.

Diese Blumenbestattung führte zu einer neuen Denkrichtung, dass die Verwandten der alten Menschen intelligent und fürsorglich waren und nicht dumm und brutal.

Neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass die vielfältigen Pollenspuren, die an der gesamten Stätte vorhanden sind, von einem anderen Höhlenbewohner getragen wurden: Bienen.

Allerdings deutet die Beschaffenheit der Gräber in der Höhle immer noch darauf hin, dass „Zärtlichkeit“ Teil des Neandertaler-Bestattungsprozesses war, sagte Chris Hunt, emeritierter Professor an der Liverpool John Moores University im Vereinigten Königreich, der die neueste Studie leitete.

Unabhängig davon hat ein Team von Wissenschaftlern herausgefunden, wann die Bevölkerung der alten Menschheit schrumpfte und vor etwa 900.000 Jahren fast ausgerottet wurde.

Nach fast zweiwöchiger Erforschung des Mondes wird der indische Lander Chandrayaan-3 ein wohlverdientes Nickerchen machen.

Missionsleiter versetzen den Lander und seinen sechsrädrigen Rover für die 14-tägige Mondnacht in den Schlafmodus, während der Landeplatz im Schatten der Erde liegt. Das Team wird am 22. September versuchen, die Raumsonde wieder zum Leben zu erwecken.

Seit seiner historischen Landung am 23. August hat Chandrayaan-3 den Mondboden analysiert, der Rover hat die seismische Aktivität gemessen und das Vorhandensein von Schwefel festgestellt. Der Lander machte mit seinen Triebwerken auch einen kleinen Sprung und ließ sich in kurzer Entfernung von seinem Landeplatz nieder.

Unterdessen startete Japan diese Woche erfolgreich seinen Mondlander „Moon Sniper“ zusammen mit einem neuen Röntgensatelliten. In drei bis vier Monaten soll der Lander den Mond erreichen.

Nicolas Reusens

Nicolas Reusens’ Foto einer glitzernd grünen Tanager im Mashpi-Amagusa-Reservat in Ecuador gewann die beste Porträtkategorie des Preises.

Fürsorgliche Pinguineltern, eine vom Mond als Silhouette gezeichnete Amsel und ein glitzernd grüner Tanager auf einem herzförmigen Blatt sind einige der beeindruckenden Bilder, die beim diesjährigen Wettbewerb „Vogelfotograf des Jahres“ eingereicht wurden.

Die Tierfotografie ist eine Geduldsprobe, und an einigen der eingereichten Bilder wurde jahrelang gearbeitet.

Das Siegerfoto zeigt ein Wanderfalkenweibchen, das einen mehr als doppelt so großen Pelikan trifft, der zu nahe am Nest des Falken flog, und der Fotograf Jack Zhi wartete vier Jahre, um es einzufangen. „Die Aktion war schnell und im Handumdrehen vorbei“, sagte Zhi. „Aber ich werde mich für immer an diesen Moment erinnern.“

Schauen Sie sich diese fesselnden Geschichten genauer an:

– Archäologen entdeckten vier 1.900 Jahre alte römische Schwerter und andere bemerkenswert gut erhaltene Artefakte in einer Höhle nahe der Küste des Toten Meeres in Israel.

– Wissenschaftler haben zum ersten Mal Nieren, die größtenteils aus menschlichen Zellen bestehen, in Schweinembryonen gezüchtet und damit „bahnbrechende Schritte“ unternommen, um Organe zu züchten, die für Transplantationen verwendet werden könnten.

– Die Raumsonde OSIRIS-REx wird bald eine lang erwartete Asteroidenprobe zur Erde bringen. Werfen Sie einen Blick auf die Vorbereitungen der NASA, bevor die Kapsel voraussichtlich am 24. September eintrifft.

– Der neu entdeckte Komet Nishimura ist schon vor Tagesanbruch am Himmel aufgetaucht, als er sich der Erde und der Sonne nähert, könnte aber für Himmelsbeobachter eine Herausforderung darstellen. So erkennen Sie das knifflige Himmelsobjekt.

Gefällt Ihnen, was Sie gelesen haben? Oh, aber da ist noch mehr. Hier anmelden um in Ihrem Posteingang die nächste Ausgabe von Wonder Theory zu erhalten, präsentiert von CNN Space and Science-Autoren Ashley Strickland Und Katie Hunt. Sie finden Wunder auf Planeten jenseits unseres Sonnensystems und Entdeckungen aus der Antike.

source site

Leave a Reply