Neues Leak enthüllt Liste der Samsung Galaxy S24-Spezifikationen und Startdatum

Über das Galaxy S24 ist nicht viel unbekannt, auch wenn die offizielle Ankündigung noch drei Wochen dauert. In den letzten Monaten sind Design, Spezifikationen und Softwarefunktionen der Galaxy S24-Serie durchgesickert. Eine vollständige Liste der Spezifikationen dieser kommenden Telefone wurde ebenfalls durchgesickert. Jetzt ist eine weitere Spezifikationsliste durchgesickert, die bereits enthüllte Details bestätigt.

Spezifikationen des Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra

Noch wichtiger ist, dass in dem neuen Leak behauptet wird, dass das Galaxy S24 und das Galaxy S24+ nur in Kanada und den USA mit dem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor ausgestattet sein werden. In den übrigen Ländern weltweit werden die beiden Telefone mit dem Exynos 2400-Prozessor ausgestattet sein. Das Galaxy S24 Ultra wird in allen Ländern der Welt ausschließlich den Snapdragon 8 Gen 3 verwenden. Alle drei Telefone verfügen über Dynamic AMOLED 2x-Bildschirme mit variabler Bildwiederholfrequenz von 1–120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu satten 2.600 Nits. Das Galaxy S24 verfügt über einen 6,2-Zoll-Bildschirm mit Full-HD+-Auflösung. Das Galaxy S24 verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm, während das Galaxy S24 Ultra über einen etwas größeren 6,8-Zoll-Bildschirm verfügt und beide über eine QHD+-Auflösung verfügen.

Entsprechend der durchgesickertes Bild von @WigettaGamingSamsung wird die Galaxy S24-Serie am 17. Januar 2024 in San Jose, Kalifornien, USA, während der Galaxy Unpacked 2024-Veranstaltung vorstellen. Auf allen drei Telefonen läuft ab Werk die auf Android 14 basierende One UI 6.1 und sie sind mit mehreren KI- und generativen KI-Funktionen vorinstalliert, darunter dem dynamischen Sperrbildschirm, der intelligenten Tastatur und der Bildbearbeitung.

Das Galaxy S24 und das Galaxy S24+ werden Berichten zufolge über eine 50-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 10-MP-Telekamera mit 3-fach optischem Zoom und eine 12-MP-Selfie-Kamera verfügen. Das Galaxy S24 Ultra verfügt angeblich über eine 200-MP-Hauptkamera auf der Rückseite, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 10-MP-Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom und eine 50-MP-Telekamera mit 5-fachem optischem Zoom. Das Telefon soll eine 10-fach optische Zoom-ähnliche Bildqualität bieten. Alle drei Telefone können mit ihren primären Rückkameras bis zu 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und bis zu 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Laut einem früheren Leak kann das Galaxy S24 Ultra mit seiner 50-MP-Telekamera auch 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Das Galaxy S24 verfügt über 8 GB RAM, während das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra über 12 GB RAM verfügen. Das Galaxy S24 wird in den Speichervarianten 128 GB (UFS 3.1) und 256 GB (UFS 4.0) erhältlich sein. Das Galaxy S24+ wird Versionen mit 256 GB und 512 GB haben, während das Galaxy S24 Ultra in den Varianten 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein soll.

Was die Leistung angeht, verfügt das Galaxy S24 über einen 4.000-mAh-Akku. Das Galaxy S24+ wird von einem 4.900-mAh-Akku angetrieben, während das Galaxy S24 Ultra über einen 5.000-mAh-Akku verfügen soll. Alle drei Telefone verfügen über kabelloses Laden mit 15 W und kabelloses Reverse-Laden mit 4,5 W. Das Galaxy S24 erreicht die Spitzenleistung bei schnellem kabelgebundenem Laden mit 25 W, während das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra schnelles kabelgebundenes Laden mit 45 W unterstützen.

Farben des Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra

Das Galaxy S24 und das Galaxy S24+ sollen in den Farben Amber Yellow, Cobalt Violet, Marble Grey und Onyx Black erhältlich sein. Das Galaxy S24 Ultra mit Titanrahmen wird in vier Farben erhältlich sein: Titanschwarz, Titangrau, Titanviolett und Titangelb.

Schauen Sie sich als Zusammenfassung unseren Langzeittest des Galaxy S23 Ultra im Video unten an.

Anmerkung des Verfassers: Mit dem Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und dem Galaxy S23 Ultra hat Samsung Anfang des Jahres Gewinner in den Händen gehalten, die weithin als einige der besten High-End-Telefone des Jahres 2023 gelten die Bewertungen, die sie von Experten und allgemeinen Verbrauchern erhalten haben. Und das lag vor allem an der Verwendung des Snapdragon 8 Gen 2 For Galaxy-Prozessors, der äußerst leistungsstark und äußerst energieeffizient ist. Die Telefone haben keine Probleme mit Überhitzung, Drosselung oder Akkulaufzeit.

Mit der Galaxy S24-Serie setzt Samsung jedoch in den meisten Märkten wieder auf Exynos-Chips im Galaxy S24 und Galaxy S24+. Wenn der Chipsatz nicht so gut funktioniert wie der Snapdragon 8 Gen 3, wird Samsung mit vielen Problemen und Unzufriedenheit der Kunden rechnen müssen. Es bleibt also abzuwarten, wie gut der Exynos 2400 abschneidet und ob es ein großes Leistungs-, Akkulaufzeit- oder Stabilitätsdelta im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor gibt, der im Galaxy S24 und im Galaxy S24+ in Kanada verwendet wird den USA und das Galaxy S24 Ultra weltweit.


source site

Leave a Reply