„Neuer Spitzenreiter“ für den Job bei Man Utd taucht auf, da Kieran McKenna woanders hingeht | Fußball | Sport

Thomas Tuchel gilt Berichten zufolge als Favorit für die Nachfolge von Erik ten Hag, obwohl Ipswich-Town-Chef Kieran McKenna großes Interesse zeigt.

Der Deutsche führte den FC Bayern München in dieser Saison ins Halbfinale der Champions League, verließ den bayerischen Klub jedoch nach weniger als zwei Jahren an der Spitze.

Sollte sich die Führung von United jedoch dazu entschließen, den amtierenden Trainer Ten Hag nach dem FA-Cup-Finale am Samstag gegen Manchester City zu entlassen, könnte Tuchel vermutlich der nächste Cheftrainer der Red Devils werden.

Dies geht aus einer Meldung des Guardian hervor, in der Tuchel als neuer Spitzenkandidat für den Posten gilt, sollte dieser in den kommenden Wochen frei werden.

Der Bericht besagt, dass Tuchels Erfahrung als Trainer großer Vereine für Sir Jim Ratcliffe und die INEOS-Gruppe attraktiv sei, ebenso wie seine nachweisliche Erfolgsbilanz beim Gewinn wichtiger Trophäen und großen Erfolgen in Wettbewerben.

Tuchels größter Karriereerfolg war der Triumph in der Champions League 2021 mit Chelsea, bei dem der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund Pep Guardiolas City stürzte.

Ein Jahr zuvor hatte er erneut eine Mannschaft ins Finale geführt, doch anders als im Finale 2021 in Porto unterlag Tuchels Team Paris Saint-Germain dem FC Bayern – dem Klub, den er gerade verlassen hat.

Vor allem aber scheint es, dass Ratcliffe und Co. seine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen bewundern – etwas, womit Ten Hag seit seinem Amtsantritt zu kämpfen hat.

Allerdings besteht Uniteds Shortlist nicht nur aus einem Mann. Der ehemalige Trainer McKenna ist ein weiterer Name, der die Runde macht, aber die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels nach Old Trafford so früh in seiner Trainerkarriere erscheint unwahrscheinlich.

An anderer Stelle erwähnt der Bericht auch Thomas Frank, Gareth Southgate und den kürzlich ausgeschiedenen Chelsea-Cheftrainer Mauricio Pochettino, dessen Abgang die Chefs der Red Devils Anfang dieser Woche in höchste Alarmbereitschaft versetzte.

All dies könnte jedoch bedeutungslos werden, wenn der Vorstand von United sein Vertrauen in ten Hag setzt, denn eine Entscheidung über die Zukunft des Niederländers dürfte nach dem FA-Cup-Finale an diesem Wochenende fallen.

United verlor letzte Saison im Vorzeigeturnier mit 1:2 gegen Rivalen City und Ten Hag und seine United-Spieler hoffen, dieses Mal eine Wiederholung des Ergebnisses zu vermeiden.

Sollte sich die Geschichte wiederholen und City den Pokal mit nach Hause nehmen und damit seinen Premier-League-Titel dieser Saison verteidigen, würde dies bedeuten, dass United sich nicht für die Europapokal-Saison 2024/25 qualifizieren kann.

Nur einmal, seit Sir Alex Ferguson United verließ, konnte sich der 20-fache englische Meister nicht für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren, was das Spiel am Samstag für Ten Hag zu einem besonders wichtigen macht.

source site

Leave a Reply