Neuer „Quasi-Mond“, der in der Nähe der Erde entdeckt wurde, wandert seit 100 v. Chr. neben unserem Planeten

Wissenschaftler haben kürzlich einen Asteroiden entdeckt, der auf seiner jährlichen Reise um die Sonne die Erde begleitet.

Der Weltraumfelsen mit der Bezeichnung 2023 FW13 gilt als „Quasi-Mond“ oder „Quasi-Satellit“, was bedeutet, dass er die Sonne in einem ähnlichen Zeitrahmen umkreist wie die Erde, aber nur geringfügig von der Anziehungskraft unseres Planeten beeinflusst wird. Es wird auf einen Durchmesser von 50 Fuß (15 Meter) geschätzt – das entspricht in etwa dem Durchmesser von drei großen SUVs, die Stoßstange an Stoßstange geparkt sind. Während seiner Umlaufbahn um die Sonne umkreist 2023 FW13 auch die Erde und kommt dabei bis auf 9 Millionen Meilen (14 Millionen Kilometer) an unseren Planeten heran. Zum Vergleich, der Mond hat einen Durchmesser von 2.159 Meilen (3.474 km) und kommt am nächsten Punkt seiner Umlaufbahn bis auf 226.000 Meilen (364.000 km) an die Erde heran NASA.

source site

Leave a Reply