Neuer HP Omen Laptop kommt mit Alder Lake und RTX 3080 Ti

Basierend auf einem kürzlich durchgeführten Geekbench-Test scheint HP möglicherweise einen Laptop herauszubringen, der vollständig mit den neuesten Komponenten ausgestattet ist. Das Notebook kommt nicht nur mit dem neuesten Intel Alder Lake-P Prozessor, sondern auch einer Nvidia GeForce RTX 3080 Ti Grafikkarte.

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird der Laptop mit zwei noch nicht auf dem Consumer-Markt erhältlichen Hardware erscheinen, da sowohl die GPU als auch die CPU in ihrer Laptop-Form noch nicht erhältlich sind.

NVIDIA

Die in diesem Benchmark verwendete CPU ist der Intel Core i7-12700H, eine Alder-Lake-Laptop-CPU. Wie Wccftech letzten Monat berichtete, soll diese CPU 14 Kerne haben, davon sechs Golden Cove und acht Gracemont. Es läuft mit einem Basistakt von 2,45 GHz und kann auf bis zu 4,2 GHz angehoben werden. Dazu kommen 24 MB L3-Cache und eine recht konservative TDP von 35 bis 45 Watt.

Die Grafikkarte ist die noch unveröffentlichte Mobility-Version der RTX 3080 Ti und kann in einem Standard- und einem Max-Q-Modell erhältlich sein. Es basiert möglicherweise auf einem neuen Ampere GA103-Chip und soll 58 Recheneinheiten aufweisen, was insgesamt 7424 CUDA-Kerne ergibt. Die GPU hat einen Basistakt von 1395 MHz und 16 GB GDDR6-Speicher. Die RTX 3080 Ti soll zudem eine Bandbreite von rund 12 Gbit/s bei einem 256-Bit-Bus sowie eine TDP zwischen 150 W und 200 W haben.

Obwohl die Desktop-Version der RTX 3080 Ti deutlich besser ist als die RTX 3080, zeigt der Vergleich der Desktop-RTX 3080 mit der Mobilitäts-RTX 3080 Ti, dass erstere immer noch die Oberhand behalten wird. Die Desktop-RTX 3080 erreichte in einem Vulkan-Test 132.909 Punkte, verglichen mit der RTX 3080 Ti für Laptops mit nur 90.114.

Interessanterweise schneidet die RTX 3080 Ti auch schlechter ab als die Laptop-Version der RTX 3080, wobei der Unterschied vernachlässigbar ist. Die Karte übertraf die Max-Q-Version der RTX 3070 für Laptops und die RTX 2080 der vorherigen Generation für Desktops.

Intel Alder Lake-Pin-Layout.

Auch die Mobility-Version des Intel Core i7-12700H wurde in diesem Geekbench-Test mit einigen anderen aktuellen CPUs verglichen. Es erzielte 1.328 im Single-Core-Betrieb und 10.517 im Multi-Core-Betrieb. Es überrascht nicht, dass es vom Intel Core i9-12900HK (1.851) und dem Apple M1 Max-Chip (1.785) weit übertroffen wurde.

Es wurde auch von der vorherigen Generation von Prozessoren für Laptops geschlagen, darunter der Core i9-11980HK und der Ryzen 5980HX. Alle diese Chips sind jedoch eher am oberen Ende der Skala angesiedelt als der Core i7-12700H. Im Multi-Core-Betrieb schneidet der neue Chip besser ab und schlägt den Core i9-11980HK und den Ryzen 5980HX.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Hardware noch unveröffentlicht ist und sich die Benchmarks ändern können. Treiber spielen oft eine Rolle bei der Leistung von Komponenten vor ihrer offiziellen Veröffentlichung.

Das genaue Veröffentlichungsdatum sowohl für den Laptop als auch für die GPU ist noch unbekannt, aber wahrscheinlich werden wir während der CES 2022 im Januar mehr erfahren.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply