Neuer Energietarif bietet kostenloses Laden von Elektrofahrzeugen – allerdings nur für bestimmte Autos

Der Stromanbieter Octopus Energy hat angekündigt, einen neuen Tarif anzubieten, der es Besitzern von Elektrofahrzeugen ermöglicht, ihre Autos kostenlos aufzuladen.

Octopus Power Pack ist ein Vehicle-to-Grid (V2G)-Heimladegerät, das bedeutet, dass Fahrer von Elektroautos die im Akkupack gespeicherte Energie wieder ins Netz einspeisen können.

Alex Schoch, Head of Flexibility bei Octopus, merkte an, dass die Nutzung der bereits in EV-Batterien gespeicherten Energie Vorteile haben könnte, da die Zahl der Elektroautos auf den Straßen steigt.

Er erklärte: „Wir haben kürzlich die Marke von einer Million Elektrofahrzeugen auf britischen Straßen überschritten – ein wichtiger Meilenstein –, aber ihre wahre Fähigkeit zur Energiespeicherung bleibt ungenutzt.

„Sobald wir 10 Millionen Elektroautos auf der Straße haben, werden wir über genügend Speicher verfügen, um in Spitzenzeiten ganz Großbritannien mit Strom zu versorgen. Unsere Fahrer müssen lediglich regelmäßig ans Stromnetz angeschlossen werden und das Aufladen ist völlig kostenlos.“

Octopus Energy wies darauf hin, dass Autofahrer dieses Tarifs ihr Elektroauto täglich etwa sechs Stunden lang an das heimische Ladegerät anschließen sollten.

Das Ladegerät ist automatisiert, sodass es auch außerhalb der Spitzenzeiten erfolgreich aufgeladen werden kann und bei Bedarf zusätzliche Energie an das Netz zurückgibt.

Doch obwohl der neue Tarif mehr als 200.000 Kunden mit einem Elektroauto zur Verfügung steht, sind nicht alle Modelle auf der Straße mit der V2G-Technologie ausgestattet.

Damit ein breiterer Kreis von Besitzern von Elektrofahrzeugen von dem neuen Tarif profitieren kann, forderte Alex mehr Unternehmen auf, kompatible Technologie in ihre Modelle zu integrieren.

Er fügte hinzu: „Elektrofahrzeuge werden ein wichtiger Hebel in unserem zukünftigen flexiblen, grünen Netz sein, aber um dorthin zu gelangen, müssen wir die Fähigkeiten ihrer Batterien freisetzen.“

„Jetzt, wo wir das Octopus Power Pack haben, liegt es an den Automobilherstellern, Autos zu bauen, die mit der V2G-Technologie kompatibel sind.“

Derzeit sind nur wenige Elektrofahrzeuge mit V2G-Technologie ausgestattet, darunter der Nissan Leaf, der Cupra Born und der Mitsubishi Outlander.

Autofahrer, die daran interessiert sind, dem Tarif beizutreten, können sich über ein Formular auf der Website von Octopus Energy bewerben. Das Unternehmen gibt an, dass es ihnen dabei helfen kann, 880 £ pro Jahr im Vergleich zu ihrer flexiblen Police zu sparen.

Besitzer von nicht V2G-kompatiblen Elektrofahrzeugen können möglicherweise nicht kostenlos aufgeladen werden, obwohl es oft möglich ist, Geräte an die Batterie des Autos anzuschließen, die bei einem Stromausfall oder auf Reisen Energie liefern können.

source site

Leave a Reply