Neue Wendung, nachdem die Schwester behauptete, die Immobilienagentur habe die Kaution ihres verstorbenen Bruders einbehalten, wegen eines Streits über Blätter in der Einfahrt

Eine Immobilienagentur, die von einer Frau beschuldigt wurde, die Mietkaution ihres verstorbenen Bruders einzubehalten, hat die Vorwürfe zurückgewiesen und erklärt, das Geld sei nie einbehalten worden und in voller Höhe zurückgezahlt worden.

Gerard Farmer mietete eine Zwei-Zimmer-Wohnung in der May Street in Preston im Nordosten Melbournes, als er am 12. Januar nach einem langen Kampf gegen Kehlkopfkrebs an einer Blutvergiftung starb.

Die Schwester von Herrn Farmer wandte sich an Jordan van den Berg, einen Anwalt für Mieterrechte und Gründer der Website s***rentals.org, und behauptete, die Immobilienagentur ihres Bruders, Harcourts Rata & Co, würde die Kaution in Höhe von 1.695 US-Dollar nicht zurückzahlen.

Doch Harcourts sagte der Daily Mail Australia am Mittwoch, dass die Kaution von Herrn Farmer von der Agentur nie einbehalten oder eingefordert worden sei.

In der ersten Korrespondenz zwischen der Schwester und dem Hausverwalter wurde per E-Mail eine Liste mit Gründen verschickt, in denen erläutert wurde, warum die Kaution möglicherweise zurückgehalten werden könnte.

Gerard Farmer mietete eine Zwei-Zimmer-Wohnung (im Bild) in der May Street in Preston im Nordosten Melbournes von der Agentur Harcourts Rata & Co.

Zu den Gründen gehörte, dass in der Einfahrt Blätter gefunden wurden und im Hinterhof „viel neuer Dreck“ entdeckt wurde – zurückgelassen von Herrn Farmer, der ein begeisterter Gärtner gewesen war.

Das Harcourts-Management schritt nach der ersten E-Mail ein und die Angelegenheit wurde mit der Schwester von Herrn Farmer geklärt, bevor das Video von Herrn van den Berg auf seinen Social-Media-Konten unter seinem Spitznamen „PurplePingers“ geteilt wurde.

Ein Sprecher von Harcourts, der nicht namentlich genannt werden wollte, erklärte, dass die Kaution von Herrn Farmer von der Residential Tenancies Bond Authority (RTBA) in einem Treuhandfonds gehalten werde, der auf die Ernennung einer bevollmächtigten Person warte, die im Namen des verstorbenen Mieters handeln soll.

Die RTBA verwahrt alle viktorianischen Wohnungsmietanleihen treuhänderisch, einschließlich derjenigen für gemietete Räumlichkeiten, Langzeitwohnwagen, Wohnheime und Wohnwagenstellplätze im Rahmen von Standortvereinbarungen.

Wenn ein Mietvertrag endet, haben Hausverwalter oder Vermieter sowie Mieter oder Bewohner das gleiche Mitspracherecht bei der Rückzahlung der Kaution. Die RTBA gibt das Geld wie vereinbart frei.

Harcourts fügte hinzu, dass die Kaution von Herrn Farmer am nächsten Tag vollständig von der RTBA freigegeben wurde, nachdem die Schwester per E-Mail die Angaben zur bevollmächtigten Person zur Entgegennahme dieser Kaution geschickt hatte.

Das Harcourts-Management schritt nach der ersten E-Mail ein und die Angelegenheit wurde mit der Schwester von Herrn Farmer geklärt, bevor das (im Bild) Video von Herrn van den Berg unter seinem Spitznamen „PurplePingers“ auf seinen Social-Media-Konten geteilt wurde

Das Harcourts-Management schritt nach der ersten E-Mail ein und die Angelegenheit wurde mit der Schwester von Herrn Farmer geklärt, bevor das (im Bild) Video von Herrn van den Berg unter seinem Spitznamen „PurplePingers“ auf seinen Social-Media-Konten geteilt wurde

Die Immobilienagentur bestand darauf, dass die Angelegenheit geklärt sei, bevor Herr van den Berg sein Video weitergab, und dass die Kaution eine Woche später zurückgegeben wurde, sobald eine autorisierte Person benannt wurde, die im Namen von Me Farmer handeln sollte.

Die Miete von Herrn Farmer war bis zum 27. Januar bezahlt, daher organisierte seine Schwester schnell, dass zehn Personen, darunter professionelle Reinigungskräfte und Gärtner, das Anwesen am 23. Januar säuberten.

Seine Schwester teilte Herrn van den Berg mit, dass sie sich nach Abschluss der professionellen Endreinigung an Harcourts gewandt habe, damit diese die Rückgabe der Kaution veranlassen könne.

Am 30. Januar behauptete jedoch die Schwester von Herrn Farmer, Harcourts habe sie kontaktiert, um ihr mitzuteilen, dass sie über den schlechten Zustand des Anwesens schockiert seien.

Sie behauptete, die Immobilienagentur habe „eine Reihe von Bedenken“ angesprochen, nachdem sie den aktuellen Zustand der Immobilie mit dem Zustandsbericht verglichen hatte, der zu Beginn des Mietverhältnisses mit Herrn Farmer erstellt worden war.

Der Hausverwalter listete zwölf Bedenken auf, darunter weitere Reinigungsarbeiten im Inneren des Hauses, Teppichflecken im Hauptschlafzimmer, Vorhänge an der hinteren Schiebetür, die gründlich gereinigt werden mussten, das Entfernen von 3-Meter-Haken, die Reparatur einer verklemmten Duschschiebetür und die Reparatur des TV-Antennenanschlusses.

Die Schwester von Herrn Farmer behauptete auch, die Agentur habe Probleme mit dem Garten und verwies auf „viel neuen Dreck“. über dem Gras im Hinterhof und den Gartenbeeten und neuen Pflanzen, die entfernt werden mussten.

„Auf der hinteren Rasenfläche und den Gartenbeeten wurde viel neuer Schmutz verteilt. „Das hätte nie passieren dürfen und muss entfernt werden“, heißt es in der E-Mail von Harcourts.

„Es gibt viele neue Pflanzen, darunter auch Gemüsepflanzen, die im Hinterhof entlang der Zaunlinie gepflanzt werden.“ Diese müssen entfernt werden. („Die Höfe waren bei Mietbeginn makellos. Außerdem ist weiteres Unkrautjäten erforderlich.“

Die Schwester von Herrn Farmer behauptete auch, dass in der E-Mail von Harcourts stand, dass Gegenstände auf dem Naturstreifen eingesammelt oder entfernt werden müssten, die vollen Mülltonnen zur Abholung draußen aufgestellt werden müssten und die Garage noch einmal gefegt werden müsse.

Herr Farmer, ein begeisterter Gärtner, starb im Januar nach einem langen Kampf gegen Kehlkopfkrebs an einer Blutvergiftung

Herr Farmer, ein begeisterter Gärtner, starb im Januar an einer Blutvergiftung nach langem Kampf gegen Kehlkopfkrebs

Blätter in der Einfahrt (im Bild) wurden in der ersten E-Mail an Herrn Farmers Schwester, in der der Zustand des Grundstücks dargelegt wurde, als einer der zwölf „Problembereiche“ aufgeführt

Blätter in der Einfahrt (im Bild) wurden in der ersten E-Mail an Herrn Farmers Schwester, in der der Zustand des Grundstücks dargelegt wurde, als einer der zwölf „Problembereiche“ aufgeführt

In der ersten E-Mail wurde als Problembereich auch „Blätter auf der Einfahrt, die weggeräumt werden müssen“ aufgeführt.

„Der Austrittsbericht wurde sechs Tage nach [the clean] aber ich weiß nicht, ob Sie das mit den Blättern wissen, aber sie erscheinen einfach so“, sagte Herr van den Berg.

Harcourts bestätigte Herrn van den Berg, dass über das Inspektionssystem der Agentur ein Link zum Zustandsbericht gesendet worden sei; Herrn Farmers Schwester behauptete jedoch, der Link funktioniere nicht.

Harcourts teilte Herrn van den Berg außerdem mit, dass niemand befugt sei, im Namen des verstorbenen Mieters zu handeln.

„Nachdem wir die Daten der autorisierten Person erhalten haben, streben wir eine gütliche und für alle Parteien akzeptable Lösung an“, sagte Harcourts gegenüber Herrn van den Berg.

„Wir haben Verständnis für die tragischen Umstände des Todes der Mieter und freuen uns darauf, ein Ergebnis zu erzielen, das die Familie nicht übermäßig belastet.“

source site

Leave a Reply