Neue Studie zeigt, wie sich Frauen genau entschuldigen sollten, wenn sie Vergebung wünschen – und es ist WIE EIN MÄNNER

  • Forscher fanden heraus, dass selbstbewusste Entschuldigungen positiver bewertet wurden
  • Dies liegt vermutlich daran, dass Frauen dadurch als selbstbewusster wahrgenommen werden
  • LESEN SIE MEHR: Männer werden aufgrund geschlechtsspezifischer Vorurteile seltener Lehrer oder Krankenschwester

Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass sich Frauen viel häufiger entschuldigen als Männer – selbst wenn sie nichts falsch gemacht haben.

Und jetzt zeigt eine neue Studie, dass sie sich zumindest am Arbeitsplatz völlig falsch entschuldigen.

Laut einer neuen Studie von Wissenschaftlern der University of Arizona bringt es Sie am Arbeitsplatz weiter, sich auf eine durchsetzungsfähige, typisch männliche Art und Weise zu entschuldigen.

In einer Reihe von vier Studien haben Forscher 800 männliche und weibliche Teilnehmer gebeten, eine Reihe verschiedener schriftlicher Entschuldigungen zu beurteilen, die von echten Menschen verfasst wurden.

Die Teilnehmer wurden gebeten, darüber nachzudenken, wie aufrichtig sie die Entschuldigung fanden und ob sie dadurch mehr oder weniger geneigt wären, mit dem Entschuldiger zusammenzuarbeiten.

Frauen, die sich mit einer durchsetzungsstärkeren Sprache entschuldigten, erhielten bessere Reaktionen, und Männer, die eine weiblichere Sprache verwendeten, gewannen mehr Sympathie dafür, als „sensibel“ angesehen zu werden.

Sie fanden heraus, dass Frauen, die eine durchsetzungsfähigere, „männliche“ Sprache verwendeten, höher bewertet wurden.

Sie erkannten das gleiche Muster: Nachdrückliche Entschuldigungen von Frauen erhielten mehr „Likes“ und positive Kommentare von Tweetern.

Sarah Doyle, Studienautorin und Professorin am Department of Management and Organizations der University of Arizona, sagte: „Wir haben herausgefunden, dass Frauen, die maskuline Entschuldigungen vorbrachten, davon profitierten, weil dadurch ihre wahrgenommene Kompetenz gestärkt wurde.“

Die erste von mehreren Studien umfasste die Untersuchung von 87 Entschuldigungs-Tweets von Prominenten wie Lizzo, Kevin Hart, Tyler Posey und Kendra Wilkinson.

Dr. Doyle sagte, dass Tweets, die gegen Geschlechterstereotypen verstoßen, auf der Plattform durchschnittlich 17.000 Likes mehr und mehr positive Gefühle in der Öffentlichkeit erhielten.

In der zweiten Studie wurden 336 berufstätige Erwachsene gebeten, sich vorzustellen, ihr Buchhalter hätte ihnen eine E-Mail geschickt, in der er sich für einen Fehler bei der Steuererklärung entschuldigte.

Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip Gruppen zugeordnet, die vom Buchhalter mit einer stereotypen männlichen oder weiblichen Entschuldigung klassifiziert wurden.

Anschließend wurden die Probanden gebeten, die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dass sie weiterhin mit dem Buchhalter zusammenarbeiten würden.

Die Forscher fanden heraus, dass die Teilnehmer eher dazu tendierten, weiterhin eine Buchhalterin zu beauftragen, die eine typisch männliche Entschuldigung vorbrachte.

Interessanterweise schien der Abbau von Geschlechterstereotypen auch für Männer von Vorteil zu sein.

Männer, die sich wie Frauen entschuldigten, waren acht Prozent effektiver.

„Es wurde festgestellt, dass die Männer, die sich in eher stereotypisch weiblicher Sprache entschuldigten, über eine größere zwischenmenschliche Sensibilität verfügten, was ihr wahrgenommenes Wohlwollen oder ihre Wärme verstärkte“, sagten die Autoren der Studie.

Dr. Doyle sagte: „Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir nicht festgestellt haben, dass Männer und Frauen für eine stereotype Entschuldigung bestraft werden.“

„Vielmehr profitieren sie davon, ein Gegenstereotyp zu geben.“ Daher ist jede Entschuldigung wahrscheinlich besser als gar keine Entschuldigung.“

Das Team hofft, anhand der Ergebnisse untersuchen zu können, wie die Kommunikation über die bloße Entschuldigung hinaus verbessert werden kann.

„Ein Großteil der Literatur legt nahe, dass Frauen sich zu oft entschuldigen und Männer sich nicht genug entschuldigen“, sagte Dr. Doyle.

„Es geht nicht nur darum, ob sich die Leute mehr oder weniger entschuldigen sollten, sondern auch darum, wie wir Entschuldigungen anders konstruieren können.“ „Es kommt wirklich darauf an, was Sie in Ihre Entschuldigung einbeziehen.“

source site

Leave a Reply