Neue Schneekarten für Großbritannien zeigen, dass die Polarexplosion bei -13 °C innerhalb weniger Stunden Großbritannien trifft und 14 Tage anhält | Wetter | Nachricht

Die neueste Schneevorhersage für Großbritannien zeigt, dass eine riesige Wand aus Regen, Schnee und Eis über Großbritannien hinwegfegt – mit einer Polarexplosion, die später in dieser Woche über Großbritannien hinwegfegen wird und mindestens zwei Wochen anhalten wird. Von WX Charts veröffentlichte Wetterkarten zeigen, dass die Temperaturen bis zum Jahr 2024 auf bis zu -13 °C sinken werden.

Diagramme zeigen, dass es vom Abend des 27. Dezember bis zum 9. Januar (dem letzten Datum, für das es eine Vorhersage gibt) einen ständigen Strom von Kaltwetterfronten mit gelegentlichen Schnee- und Eisablagerungen geben wird. Während das Quecksilber sinkt, wird es in einigen Regionen des Vereinigten Königreichs zu Schneefällen mit einer Tiefe von bis zu 21 cm kommen.

Wetterkarten zeigen, dass Großbritannien, Frankreich und Skandinavien in den Tagen und Wochen nach Weihnachten unter den eisigen Temperaturen leiden werden, während in Teilen Südeuropas das Wetter deutlich milder sein wird. Die Temperaturen bleiben in den nächsten Tagen noch einigermaßen mild, ab dem 1. Januar sinken die Temperaturen jedoch wieder.

Das schlimmste kalte Wetter im Vereinigten Königreich wird am 7. Januar eintreten, wenn in einigen Teilen Nordschottlands voraussichtlich -11 °C erreicht werden, während es in Wales -2 °C und in den Midlands und im Süden Englands -1 °C sein wird -3°C in Newcastle, Manchester und Liverpool.

Am Silvesterabend wird eine riesige Schneewand die Hälfte des Vereinigten Königreichs erobern, von Manchester bis zur Nordspitze Schottlands, während im Südosten Englands, in Ostanglien und im Nordwesten Englands regnerische Temperaturen vorherrschen.

Stunden später, am 31. Dezember gegen 18 Uhr, wird eine 1.600 Meilen lange Regenwand über das Vereinigte Königreich hereinbrechen – von der Südspitze Englands bis zu den Shetlandinseln und darüber hinaus.

Die einzelnen britischen Wetterkarten und -vorhersagen zeigten, dass innerhalb weniger Tage eine riesige Schneebombe das Vereinigte Königreich – bis nach London – treffen wird.

Die Einwanderung von Atlantiksystemen in das Vereinigte Königreich wird zu unruhigen Bedingungen führen, da für weite Teile des Landes Regen vorhergesagt wird. Mittlerweile wird sogar vorhergesagt, dass es bis nach Southampton an der Südküste Großbritanniens schneien könnte.

Ein Sprecher des Met Office sagte: „In den letzten Tagen des Jahres 2023 wird es wahrscheinlich unruhig bleiben, da viele Teile des Vereinigten Königreichs von Schauern oder längeren Regenperioden heimgesucht werden. Zeitweise ist etwas Schnee möglich, aber dies wird wahrscheinlich begrenzt bleiben.“ auf eine Anhöhe im Norden.“

In britischen Küstenstädten im ganzen Land ist mit starken Winden zu rechnen, wobei Wetterexperten warnen, dass ein echtes „Risiko von Stürmen“ bestehe. Die Temperaturen werden in den ersten Tagen des Jahres wahrscheinlich unter dem Durchschnitt liegen, bevor sie später im Monat wieder auf den Durchschnitt zurückkehren. Auch weitere Regenschauer werden erwartet.

In der Langzeitprognose des Met Office für den 8. bis 22. Januar heißt es: „Zu Beginn dieses Zeitraums ist es höchstwahrscheinlich unruhig, da es im Vereinigten Königreich zu Schauern oder längeren Regenperioden kommt. Stellenweise ist etwas Schnee möglich, vor allem höher.“ Boden im Norden.

„Ab Mitte Januar werden die Bedingungen wahrscheinlich trockener und ruhiger, da der Hochdruck einen größeren Einfluss hat. Dies bedeutet auch ein erhöhtes Risiko länger anhaltender und ausgedehnterer Kältebedingungen.“

Überschrift:

Der Wind lässt über Nacht langsam nach. Regengebiete am Weihnachtstag.

Heute Abend und heute Abend:

Im Süden bleibt es mild und bewölkt, zeitweise nieselt es. Weitere Schauerregen kommen nach Nordirland und Nordengland; Klare Zauber an anderer Stelle. Der Wind lässt gegen Mitternacht allmählich nach. In Teilen Schottlands ist es frostig.

Montag:

Am Weihnachtstag breitet sich Regen über Wales und Mittelengland aus. Weiterer Regen und Bergschnee für Schottland. Zwischendurch sind hellere Pausen möglich. Für die meisten ist es stürmisch und kälter als am Sonntag.

Ausblick für Dienstag bis Donnerstag:

Für viele ist es am zweiten Weihnachtsfeiertag trockener und heller, wenn es sonnig ist. Ab Mittwoch wird es erneut unruhig mit starkem Wind, starkem Regen und Schnee über den Hügeln im Norden.

source site

Leave a Reply