Neue Kundenakquisitionsziele festlegen

Google hat kürzlich seinen neuesten Zieltyp für Werbetreibende eingeführt: Kundenakquisitionsziele.

Das Ziel Kundenakquise findet effizient neue Kunden über verschiedene Google Ads-Kampagnentypen basierend auf Marketingzielen.

In seinem kürzlich erschienenen Tutorial-Video hat Google aufgeschlüsselt, wie das Ziel der Neukundenakquise funktioniert und wie es unterstützt wird.

Wie das Kundengewinnungsziel funktioniert

Neukunden werden über drei Datenquellen ermittelt:

  • Kundenabgleichslisten (Erstanbieterdaten)
  • Google-Tag
  • Automatische Erkennungssignale

Google unterstützt zwei verschiedene Kundenakquisitionsmodi:

  • Neuer Kundenwertmodus. Bieten Sie für Neukunden höher als für Bestandskunden. Die Einzelhandels- und Online-Verkaufsziele werden mit dieser Option unterstützt.
  • Nur-Neukunden-Modus. Bieten Sie nur für Neukunden. Die Ziele Einzelhandel, Online-Verkauf und Lead-Generierung werden mit dieser Option unterstützt.

Das Kundenakquisitionsziel kann für neue und bestehende Kampagnen eingerichtet werden.

Einrichten des Ziels für neue Performance Max-Kampagnen

Die Auswahl des Kundenakquisitionsziels für eine neue Performance Max-Kampagne erfolgt während der Kampagnenerstellung.

Wählen Sie zunächst Performance Max als Kampagnentyp aus und benennen Sie die Kampagne.

Der zweite Schritt besteht darin, das Gebot festzulegen, in dem sich der neue Akquisitionszieltyp befindet.

Bildnachweis: Google, YouTube.com, April 2023

Bei Verwendung des Modus „Neuer Kundenwert“.

Sobald das obige Kästchen zur Kundenakquise aktiviert ist, wird der Werbetreibende aufgefordert, aus vorhandenen Zielgruppensegmenten auszuwählen.

Nachdem die Zielgruppen ausgewählt wurden, muss der Kundengewinnung ein Wert zugewiesen werden.

Der Wert wird Neukunden-Conversions zugeordnet, was Smart Bidding bei der Optimierung auf Neukunden hilft.

Verwendung des Neukundengewinnungsziels in Google Ads.Bildnachweis: Google, YouTube.com, April 2023

Google empfiehlt, den Wert auf den erwarteten zukünftigen organischen Umsatz eines Neukunden festzulegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sobald der Wert festgelegt ist, fahren Sie wie gewohnt mit der Einrichtung der Performance Max-Kampagne fort.

Bei Verwendung des Modus „Nur für Neukunden“.

Der Vorgang zum Hinzufügen des Kundenakquisitionsziels ist derselbe wie oben, außer dass Sie stattdessen diese Option wählen:

  • „Nur für Neukunden bieten.“

Dies schränkt das Targeting auf die Suche nach neuen Kunden ein.

Google empfiehlt, für Bestandskunden eine separate Kampagne aufzusetzen, um die Reichweite nicht zu sehr einzuengen. Die ROAS-Ziele sollten sich je nach Nutzerverhalten und bisheriger Leistung zwischen den beiden Kampagnen unterscheiden.

Einrichten des Ziels für bestehende Kampagnen

Das Kundenakquisitionsziel ist für diese bestehenden Kampagnentypen verfügbar:

  • Leistung max
  • Suchen
  • Videoaktion

Nr. 1: Konfigurieren Sie das Kundenakquisitionsziel in Conversions

Navigieren Sie dazu zu „Tools & Einstellungen“ >> „Conversions“ >> „Kundengewinnung – Einrichten“

Legen Sie das Kundenakquisitionsziel in der Conversion-Einstellung in Google Ads fest.Bildnachweis: Screenshot vom Autor, April 2023

Das Ziel-Setup ist das gleiche wie in den vorherigen Anweisungen:

  1. Wählen Sie vorhandene Kundenlisten aus
  2. Legen Sie den der Kundengewinnung zugewiesenen Wert fest

Dies wird jetzt auf Kontoebene eingerichtet und kann zu bestehenden Kampagnen hinzugefügt werden.

Nr. 2: Konfigurieren Sie das Kundenakquisitionsziel in der Kampagne

Wählen Sie zunächst die Kampagne aus, die den neuen Zieltyp verwenden soll. Klicken Sie in der linken Menüleiste auf den Reiter „Einstellungen“.

Wählen Sie dann das Kästchen „Kundenakquisition“, das das Zielfenster öffnet.

Konfigurieren Sie den Zieltyp Kundengewinnung in bestehenden Kampagnen.Bildnachweis: Google, YouTube.com, April 2023

Wählen Sie abschließend den passenden Kundenakquisitionstyp für die jeweilige Kampagne aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.

So messen Sie die Leistung neuer Kunden

Die Berichterstellungs-Upgrades gehören zu den aufregendsten Aktualisierungen des Zieltyps Kundenakquise.

In der Online-Oberfläche von Google Ads steht eine neue Spalte für „Neukunden“ zur Verfügung.

Spalte Bildnachweis: Google, YouTube.com, April 2023

Die Spalte „Neukunden“ zeigt die Anzahl der Neukunden, die von jedem Kampagnentyp mit dem Ziel gewonnen wurden.

Zusätzlich zu den neuen verfügbaren Berichten hilft es bei der Berechnung wichtiger Kennzahlen wie Kundenakquisitionskosten.

Zusammenfassung

Googles neustes Kundenakquisitionsziel hilft Werbetreibenden dabei, ihre Marketingausgaben strategischer einzusetzen.

Indem der Bedarf an Neukunden und wichtige Geschäftskennzahlen wie ROAS oder Rentabilität in Einklang gebracht werden, hilft das Kundenakquisitionsziel dabei, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig diese Ziele zu erreichen.

Sehen Sie sich hier das gesamte Google Ads-Tutorial an.


Beitragsbild: Andrey_Popov/Shutterstock


source site

Leave a Reply