Neue Hoffnung für Hautkrebspatienten, nachdem Wissenschaftler einen einfachen Bluttest zur Bestimmung der bestmöglichen Behandlung entwickelt haben

  • Derzeit verlassen sich Mediziner bei der Prüfung von Behandlungsplänen auf teure CT-Scans
  • Jetzt könnte ein einfacher Bluttest den Prozess beschleunigen und die Genauigkeit erhöhen

Ein neuer Bluttest wird entwickelt, um Ärzten dabei zu helfen, die beste Behandlung für Hautkrebspatienten zu finden.

Der als Flüssigbiopsie bekannte Test befindet sich derzeit im Versuchsstadium, es besteht jedoch die Hoffnung, dass er in Zukunft regelmäßig eingesetzt wird, um Ärzten dabei zu helfen, wichtige Entscheidungen darüber zu treffen, wann verschiedene Behandlungen für Patienten mit fortgeschrittenem Melanom begonnen und beendet werden sollen.

Der übliche Weg, um zu überprüfen, wie gut Krebsbehandlungen wirken, ist ein CT-Scan, der detaillierte Bilder des Körperinneren liefert, und Melanompatienten erhalten diese alle paar Monate. Der Scan hilft Ärzten zu erkennen, ob ein Tumor geschrumpft oder gewachsen ist oder ob sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat.

Sie sind jedoch zeitaufwändig, benötigen zahlreiches Personal und erfordern einen Krankenhausaufenthalt von bis zu einem halben Tag. Der neue Test bietet möglicherweise eine weitaus einfachere Option.

Ein neuer Bluttest wird entwickelt, um Ärzten dabei zu helfen, die beste Behandlung für Hautkrebspatienten zu finden

Der neue Bluttest sucht nach zirkulierenden Fragmenten der Krebs-DNA.  Niedrigere Werte bedeuten, dass der Krebs kleiner wird und die Behandlung anschlägt.  Ein höherer Wert zeigt an, dass die Behandlung nicht funktioniert

Der neue Bluttest sucht nach zirkulierenden Fragmenten der Krebs-DNA. Niedrigere Werte bedeuten, dass der Krebs kleiner wird und die Behandlung anschlägt. Ein höherer Wert zeigt an, dass die Behandlung nicht funktioniert

Es sucht nach zirkulierenden Fragmenten der Krebs-DNA. Niedrigere Werte bedeuten, dass der Krebs kleiner wird und die Behandlung anschlägt. Ein höherer Wert zeigt an, dass die Behandlung nicht funktioniert.

Ergebnisse können innerhalb weniger Tage vorliegen, was bedeutet, dass der Test Veränderungen in der Wirkungsweise der Behandlung in Echtzeit verfolgen kann, sagen Ärzte. Und da es sich lediglich um eine Blutuntersuchung handelt, kann sie regelmäßig durchgeführt werden.

Der Test konzentriert sich darauf, wie gut die Melanom-Immuntherapeutika Nivolumab und Ipilimumab wirken. Diese helfen dem Immunsystem, Krebs zu erkennen und zu zerstören. Es kann Ärzten auch sagen, ob Patienten gut auf Dabrafenib und Trametinib ansprechen, bei denen es sich um gezielte Therapien handelt, die das Wachstum und Überleben bestimmter Krebsarten beeinträchtigen.

Diese Behandlungen sind hochwirksam, wirken aber nicht bei jedem. Und die gezielten Therapien können plötzlich und ohne Vorwarnung nicht mehr wirken.

Mit einem Test, der konsistent durchgeführt werden kann, können Ärzte etwaige Veränderungen erkennen und die Behandlung ohne Verzögerung wechseln, sodass den Patienten die bestmöglichen Chancen geboten werden.

Professor Paul Lorigan, beratender Onkologe am Christie NHS Foundation Trust in Manchester, der kürzlich eine Studie zu dem Test leitete, sagte: „Wir haben diesen Bluttest in Echtzeit verwendet, um die beste Behandlungsstrategie für Patienten zu ermitteln und zu ermitteln, wann auf sie umgestellt werden sollte.“ eine weitere Therapie.

„Ich hoffe, dass die Analyse der winzigen DNA-Stücke des im Blutkreislauf des Patienten gefundenen Krebses in Zukunft allgemein genutzt werden könnte, um uns zu sagen, wann ein Patient auf die Behandlung anspricht und wann der optimale Zeitpunkt für den Wechsel zu einer neuen Therapie ist.“

source site

Leave a Reply