Neue gepanzerte Dinosaurierarten von der Isle of Wight identifiziert – erstmals seit 142 Jahren | Wissenschaft | Nachricht

Rekonstruktion neuer Ankylosaurierarten von der Isle of Wight

Paläontologen haben eine neue Art gepanzerter Dinosaurier von der Isle of Wight beschrieben – der erste neuartige „Ankylosaurier“ dieser Art seit 142 Jahren, der von der Insel kam.

Die fossilen Überreste wurden etwa 165 Fuß westlich von Chilton Chine an der Südwestküste der Insel ausgegraben und zwischen 1993 und 1994 schrittweise gefunden.

Sie wurden in den Gesteinen der Wessex-Formation konserviert, die auf der Isle of Wight vor etwa 127 Millionen Jahren in der frühen Kreidezeit entstanden ist.

Zu dieser Zeit war das Gebiet ein Überschwemmungsgebiet, das von einem großen, mäandrierenden Flusssystem bedeckt war – und es herrschte ein ähnliches Klima wie heute im Mittelmeerraum.

Die neue Art wurde zu Ehren des Wirbeltierpaläontologen Professor Paul Barrett vom Natural History Museum Vectipelta barretti genannt.

Die Identifizierung der neuen Art zeige, so die Forscher, dass die Ankylosaurier möglicherweise weitaus vielfältiger gewesen seien als ursprünglich angenommen.

LESEN SIE MEHR: Wahrer Schuldiger hinter der Zerstörung von New Yorks erstem Dinosauriermuseum aufgedeckt

Paläontologen haben eine neue Art gepanzerter Dinosaurier von der Isle of Wight beschrieben (Bild: Stuart Pond)

Die Studie wurde von der Paläontologin Dr. Susannah Maidment vom Natural History Museum und ihren Kollegen durchgeführt.

Zu der Entscheidung, den neuen Dinosaurier nach Prof. Barrett zu benennen, sagte Dr. Maidement: „Ich und einige der anderen Autoren der Studie wurden die meiste Zeit unserer Karriere von Paul betreut oder betreut.

„Es fiel uns auf, dass Paul noch keinen Dinosaurier nach ihm benannt hatte. Er hat enormen Einfluss auf die Paläontologie der Wirbeltiere und ist eine weltweit führende Autorität auf dem Gebiet der Dinosaurier.“

Sie scherzte: „Wir wollten ihm wirklich für seine Unterstützung und Mentorschaft danken, also beschlossen wir, einen langsamen, stacheligen Organismus nach ihm zu benennen.“

Der Ort, an dem die Fossilien gefunden wurden

Die Fossilien wurden zwischen 1993 und 1994 an der Südwestküste der Insel gefunden (siehe Abbildung). (Bild: Pond et al. / Journal of Systematic Palaeontology)

Zu der Anerkennung sagte Prof. Barrett selbst: „Ich fühle mich geschmeichelt und bin absolut erfreut, auf diese Weise ausgezeichnet worden zu sein.“

„Nicht zuletzt, weil die erste Arbeit, die ich jemals geschrieben habe, auch einen gepanzerten Dinosaurier in den Sammlungen des Naturhistorischen Museums behandelte.“

Er fügte hinzu: „Ich bin sicher, dass jede physische Ähnlichkeit rein zufällig ist!“

Der Wirbeltierpaläontologe arbeitet seit 20 Jahren am Natural History Museum in London – in dieser Zeit hat er beeindruckende 220 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und insgesamt 31 Doktoranden betreut.

Karte der Fossilienfundstelle und eine stratigraphische Säule

Die Fossilien wurden aus dem Aufschluss der Wessex-Formation (unten) bei Chilton Chine (oben) ausgegraben. (Bild: Pond et al. / Journal of Systematic Palaeontology)

Zu den Auswirkungen des Fundes sagte der leitende Autor und Wirbeltierpaläontologe Stuart Pond, ebenfalls vom Natural History Museum: „Dies ist ein wichtiges Exemplar, weil es Aufschluss über die Ankylosauriervielfalt innerhalb der Wessex-Formation und der frühen Kreidezeit Englands gibt.“

„Seit praktisch 142 Jahren werden alle Ankylosaurierreste von der Isle of Wight Polacanthus foxii zugeordnet, einem berühmten Dinosaurier der Insel.

„Jetzt müssen alle diese Funde erneut untersucht werden, da wir diese neue Art beschrieben haben.“

V. barretti unterscheidet sich von P. foxii in mehreren wesentlichen Punkten – insbesondere weist die neue Art Unterschiede sowohl im Becken als auch in den Hals- und Rückenwirbeln auf. Es verfügt außerdem über eine eher klingenartige Stachelpanzerung.

Ein phylogenetischer Baum der Ankylosaurier-Dinosaurier

Die Analyse des Teams deutet darauf hin, dass V. barretti und P. foxii eigentlich nicht so eng miteinander verwandt sind (Bild: Pond et al. / Journal of Systematic Palaeontology)

Darüber hinaus deutet die Analyse des Teams darauf hin, dass V. barretti und P. foxii eigentlich nicht so eng miteinander verwandt sind – wobei ersterer im Evolutionsstammbaum näher bei einigen chinesischen Ankylosauriern liegt.

Dies, so die Paläontologen, deutet darauf hin, dass sich Dinosaurier während der frühen Kreidezeit frei von Asien nach Europa bewegen konnten.

Fossilien aus dieser Zeit sind weltweit selten – eine Tatsache, die einige Paläontologen zu der Vermutung veranlasst hat, dass es am Ende der vorangegangenen Jurazeit zu einem Massenaussterben gekommen sein könnte.

Dementsprechend erklärte das Team, dass das Verständnis der Dinosauriervielfalt während der frühen Kreidezeit – wie sie in der Wessex-Formation offenbart wurde – dabei helfen könnte, festzustellen, ob eine solche Episode tatsächlich stattgefunden hat und, wenn ja, wie sich das Leben danach erholte.

Die Forscher sind optimistisch, dass in Zukunft auf der Isle of Wight neue Dinosaurierarten entdeckt werden.

Dr. Maidment kam zu dem Schluss: „Wir haben neue Leguanodontologen, die wir vorbereiten und studieren wollen. „Ich denke, wir haben mindestens zwei neue Taxa in den Sammlungen.

„Was Ankylosaurier angeht, sind sie etwas seltener, also denke ich, dass wir auf der Hut sein müssen.“

Die Überreste von V. barretti werden in den „international bedeutenden“ Sammlungen des Dinosaur Isle Museum in Sandown aufbewahrt – und Teile des Exemplars werden während der Schulferien ausgestellt

Die vollständigen Ergebnisse der Studie wurden im Journal of Systematic Palaeontology veröffentlicht.

source site

Leave a Reply