Neue Funktionen für GA4 für Analytics 360-Eigenschaften

Google hat neue Funktionen angekündigt, um den vielfältigen Berichtsanforderungen großer Unternehmen und Agenturen für diejenigen gerecht zu werden, die für Analytics 360-Properties auf GA4 umsteigen.

Ursprünglich eingeführt, um sich an eine sich schnell entwickelnde Technologie- und Regulierungslandschaft anzupassen, übertreffen die neuen Funktionen von GA4 seine Kernfunktionalität, das Verbraucherverhalten auf digitalen Plattformen zu verstehen.

Das aktualisierte Analysetool nutzt Google AI, um relevantere Erkenntnisse zu liefern, zukünftiges Kaufverhalten vorherzusagen und Lösungen für Unbekannte im Verbraucherprozess anzubieten.

Benutzerdefinierte Berichtserfahrungen

Um die Berichterstellung effizienter zu gestalten, kündigte Google an, dass es Nutzern bald ermöglichen wird, verschiedenen Organisationsrollen und Teams individuelle Berichtserlebnisse zuzuweisen.

Keine Einheitsberichte mehr für jeden in Ihrem Unternehmen. Mithilfe von Reporting-Erlebnissen können Werbeteams kampagnenspezifische Berichte anstelle der Standard-GA4-Schnittstelle anzeigen.

Neue Kontostrukturierung

Das kommende Update wird auch neue Data-Governance-Funktionen mit sich bringen. Benutzer können ihre Konten mit Unter- und Sammeleigenschaften strukturieren und so eine bessere Zugriffskontrolle und Berichterstellung ermöglichen.

Google plant außerdem die Integration von Sub-Properties und Roll-up-Properties mit Display & Video 360, Campaign Manager 360 und Search Ads 360.

Schnellerer Export nach BigQuery

Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist der schnellere und zuverlässigere Export von GA4-Daten nach BigQuery, dem Cloud Data Warehouse von Google.

Um einen standardisierten Datenanalyseprozess zu gewährleisten, wird Google im kommenden Jahr ein Service Legal Agreement (SLA) einführen, um Erkenntnisse täglich zur gleichen Zeit für den Export bereitzustellen.

Der Wechsel zu GA4

Die Daten von Universal Analytics werden ab dem 1. Juli 2024 nicht mehr zugänglich sein. Google fordert die Nutzer dringend auf, die Umstellung auf GA4 bis März 2024 abzuschließen, um sicherzustellen, dass sie die benötigten Daten behalten. Wenn der Wechsel nicht erfolgt, werden alle Universal Analytics-Properties und -Daten gelöscht.

Diese tiefgreifende Änderung schien angesichts der sich ständig ändernden Technologie- und Regulierungsbedingungen notwendig zu sein, da bestimmte Werbefunktionen von Universal Analytics für den Datenverkehr im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nicht mehr verfügbar sein werden.

Um den Übergangsprozess zu vereinfachen, führt Google eine API-basierte Upgrade-Option für GA4-Properties ein, um die Migration von Tausenden von Websites zu unterstützen.


Ausgewähltes Bild: Travis Wolfe/Shutterstock

source site

Leave a Reply