Neue Forschungen zeigen den „meistgesuchten“ Anime in fast jedem Land

Faszinierende neue Forschungen haben die „meistgesuchten“ Anime-Serien nicht nur auf der ganzen Welt, sondern auch für über 146 einzelne Länder enthüllt!

Fast jeden Tag tobt in den sozialen Medien ein brutaler Krieg um die „besten“ und „schlechtesten“ Anime-Serien da draußen. Natürlich ist dies ein völlig subjektives Thema, je nachdem, welche Art von Inhalten einem bestimmten Fan am besten gefallen.

Vergleiche zwischen verschiedenen Gemeinschaften, Ländern und Kontinenten können jedoch sicherlich gute Arbeit leisten, um Anime-Fans zusammenzubringen. Kürzlich sind neue Forschungsergebnisse ans Licht gekommen, die faszinierende Daten nicht nur zu den meistgesuchten Animes da draußen teilen, sondern auch, welche Serien in über 146 Gebieten auf der ganzen Welt als die meistgesuchten gelten.

Neue Forschungsergebnisse beleuchten weltweit die Anime-Suche

Vor kurzem führte Broadband Choices ein Forschungsprojekt durch, um herauszufinden, was der meistgesuchte Anime auf der ganzen Welt war; und sogar einzelne Länder nach ihren Lieblingssendungen geordnet.

Das Team sah sich zunächst 100 der beliebtesten Serien von MyAnimeList und Anime News Network an und verglich die Shows mit ihrem monatlichen Google-Suchvolumen.

Mayas MC | Dialog mit dem Spiegel Anhänger | FX

„Einst ein Nischen-Fandom, haben Streaming-Dienste Anime zugänglicher denn je gemacht und dabei geholfen, Shows wie Death Note, Demon Slayer und One Piece einem großen Publikum zugänglich zu machen. Aber was sind die beliebtesten Anime-Franchises auf der ganzen Welt?“ – Jonathan Leggett, über Broadband Choices.

Durch die Verwendung des ahrefs-Keyword-Explorers konnte das Forschungsprojekt jede der Serien für 146 Gebiete auf der ganzen Welt einstufen, die mehr als 68 Millionen monatliche Suchanfragen bei Google umfassten.

Sie haben sogar Daten aus Serien mit alternativen Titeln kombiniert, um die Genauigkeit zu verbessern, darunter Demon Slayer/Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba und Dragon Ball Z/DBZ für zwei der bereitgestellten Beispiele.

Zusammenfassend alle Google-Suchanfragen lauten die meistgesuchten Anime-Serien auf der ganzen Welt wie folgt:

  • Naruto – 16,2 %
  • Pokémon – 8,8 %
  • Dämonentöter – 7,8 %
  • Jujutsu Kaisen – 7,3 %
  • Einteiler – 7,2 %
  • Angriff auf Titan – 5,2 %
  • Meine Heldenakademie – 4,9 %
  • Todesnotiz – 2,8 %
  • Naruto Shippuden – 2,7 %
  • Dragon Ball – 2,6 %

Interessanterweise werden alle Top-Suchanfragen pro Land gezählt; Naruto führte die Charts in 93 Gebieten an, gefolgt von Pokémon (16), Attack on Titan (11), One Piece (8), Demon Slayer (9), Jujutsu Kaisen (6), Dragon Ball Z (2) und schließlich ein Welcome Überraschung, Turm Gottes (1).

Was ist die meistgesuchte Anime-Serie, wo du bist?

Während es faszinierend ist, die weltweiten Rankings für die meistgesuchten Anime-Serien zu sehen, möchte jeder genau wissen, welche Shows an ihrem spezifischen Ort an der Spitze stehen.

Glücklicherweise hat das Team von Broadband Choices eine detaillierte Liste der fünf am häufigsten gesuchten Anime-Serien für alle 146 Gebiete bereitgestellt, die in der Recherche untersucht wurden:

  • Argentinien:Naruto (1st), Dragon Ball (2nd), Jujutsu Kaisen (3rd), Dämonentöter (4th), Pokémon (5th)
  • Australien: Pokémon (1st), Dämonentöter (2nd), Naruto (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)
  • Brasilien:Naruto (1st), Einteiler (2nd), Dämonentöter (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Pokémon (5th)
  • Kanada: Pokémon (1st), Naruto (2nd), Dämonentöter (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)
  • Frankreich:Naruto (1st), Einteiler (2nd), Pokémon (3rd), Dämonentöter (4th), Jujutsu Kaisen (5th)
  • Deutschland:Naruto (1st), Pokémon (2nd), Dämonentöter (3rd), Einteiler (4th), Angriff auf Titan (5th)
  • Indien: Pokémon (1st), Naruto (2nd), Angriff auf Titan (3rd), Dämonentöter (4th), Jujutsu Kaisen (5th)
  • Italien: Pokémon (1st), Einteiler (2nd), Meine Heldenakademie (3rd), Naruto (4th), Dämonentöter (5th)
  • Japan: Dämonentöter (1st), One-Punch-Man (2nd), Angriff auf Titan (3rd), Einteiler (4th), Dragon Ball (5th)
  • Mexiko:Naruto (1st), Dämonentöter (2nd), Jujutsu Kaisen (3rd), Pokémon (4th), Sailor Moon (5th)
  • Neuseeland: Dämonentöter (1st), Naruto (2nd), Pokémon (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Einteiler (5th)
  • Norwegen: Pokémon (1st), Naruto (2nd), Dämonentöter (3rd), Angriff auf Titan (4th), Jujutsu Kaisen (5th)
  • Polen:Naruto (1st), Pokémon (2nd), Dämonentöter (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Angriff auf Titan (5th)
  • Philippinen:Naruto (1st), Jujutsu Kaisen (2nd), Einteiler (3rd), Dämonentöter (4th), Angriff auf Titan (5th)
  • Südafrika:Naruto (1st), Dämonentöter (2nd), Dragon Ball Z (3rd), Meine Heldenakademie (4th), Angriff auf Titan (5th)
  • Südkorea: Turm Gottes (1st), Pokémon (2nd), Dämonentöter (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)
  • Spanien: Pokémon (1st), Naruto (2nd), Einteiler (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)
  • Truthahn:Naruto (1st), Angriff auf Titan (2nd), Todesnotiz (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)
  • Ukraine:Naruto (1st), Jujutsu Kaisen (2nd), Einteiler (3rd), Jäger x Jäger (4th), Dämonentöter (5th)
  • Großbritannien: Pokémon (1st), Naruto (2nd), Dämonentöter (3rd), Meine Heldenakademie (4th), Jujutsu Kaisen (5th)
  • Vereinigte Staaten:Naruto (1st), Dämonentöter (2nd), Pokémon (3rd), Jujutsu Kaisen (4th), Meine Heldenakademie (5th)

Wenn Ihr Gebiet hier nicht aufgeführt ist, sehen Sie sich den offiziellen Sonderartikel zu Broadband Choices für die vollständige Liste von 146 Ländern an – Link hier.

Der bestbewertete Anime auf MyAnimeList

Während das neue Forschungsprojekt in der Tat faszinierend ist, ist es wohl noch interessanter, wenn man seine Ergebnisse mit der derzeit bestbewerteten Serie auf MyAnimeList vergleicht:

  • Fullmetal Alchemist: Brotherhood – 9.14/10
  • Gintama (2015-16) – 9.08/10
  • Spion x Familie – 9.08/10
  • Attack on Titan Staffel 3 Teil 2 – 9.08/10
  • Steins;Tor – 9.08/10
  • Gintama (2011-15) – 9.05/10
  • Gintama: Das Finale – 9.05/10
  • Jäger x Jäger – 9.05/10
  • Fruits Basket: Das Finale – 9.04/10
  • Gintama: Enchousen – 9.04/10
  • Legende der galaktischen Helden – 9.03/10
  • Gintama (2017) – 8.99/10
  • Kaguya-sama Staffel 3 – 8.99/10
  • März kommt in Like a Lion Staffel 2 – 8.96/10
  • Eine stille Stimme – 8.96/10

Von Tom Llewellyn – [email protected]

In anderen Nachrichten wird Panchayat Staffel 2 für OTT-Streaming zwei Tage früher auf Prime Video veröffentlicht


source site

Leave a Reply