Neu veröffentlicht, Von Kulten zu Betrügern

DIE OXFORD BRUDERSCHAFT, von Guillermo Martínez, gelesen von PJ Ochlan. (Blackstone Publishing.) In diesem geistreichen Thriller findet sich ein Oxford-Student der Mathematik in die düstere Geschichte von Lewis Carroll verwickelt.

LIEBE DIESE GESCHICHTE: Beobachtungen aus einem herrlich queeren Leben, von Jonathan Van Ness, gelesen vom Autor. (HarperAudio.) Der Komiker, Hairstylist und „Queer Eye“-Star lässt seine Memoiren „Over the Top“ aus dem Jahr 2019 mit einer Sammlung von Essays über die Geschlechtsidentität, die Trauer um seine Katze, eine Geschichte seiner Heimatstadt Quincy, Illinois, folgen. und mehr.

TAMIKA FINDEN, von Erika Alexander, Kevin Hart, Charlamagne Tha God, Ben Arnon, Rebkah Howard, David Person und James T. Green, gelesen von Erika Alexander. (Audible Originals.) Dieses Hörbuch-Original für ein erwachsenes Publikum erzählt die verstörende, aber wichtige wahre Kriminalgeschichte der 24-jährigen Tamika Huston, die 2004 in ihrem Zuhause in Spartanburg, SC, verschwand.

BRAZEN: Meine unorthodoxe Reise von langen Ärmeln zu Dessous, von Julia Haart, gelesen von der Autorin. (Random House Audio.) Der Star aus „My Unorthodox Life“ und ehemalige Geschäftsführerin einer Model- und Talentagentur erzählt von ihrem ungewöhnlichen Weg von der Hausfrau in einer extremistischen religiösen Sekte zur Mode-Insiderin.

LIARMOUTH: Eine Feel-Bad-Romanze, von John Waters. (Farrar, Straus & Giroux, 26 $.) Der gefeierte Filmemacher, der für seine bahnbrechenden Komödien bekannt ist, hat einen verdrehten und schäbigen Streich geschrieben, der einem Betrüger auf der Flucht folgt und voller Genitalien, Gewalt und viel Satire ist.

EINES TAGES WERDE ICH DIE WELT ERSTAUNEN, von Nina Stibbe. (Little, Brown, 27 $.) In diesem zärtlichen und komischen Roman navigiert eine Frau mittleren Alters durch die Veränderungen in ihrem Leben, während ihr Ehemann beginnt, Unsterblichkeit zu suchen, und ihre lebenslange beste Freundin zu beruflichem Ruhm getrieben wird.

THE HATED CAGE: Eine amerikanische Tragödie in Großbritanniens schrecklichstem Gefängnis, von Nicolas Guyatt. (Basic, 32 $.) Ein Historiker an der University of Cambridge stützt sich auf Archivmaterial, um die Geschichte von Tausenden amerikanischer Kriegsgefangener zu erzählen, die während des Krieges von 1812 im Dartmoor-Gefängnis festgehalten wurden, dem ersten Gefängnis mit Rassentrennung in der Geschichte der USA.

LASS UNS DAS NICHT WIEDER MACHEN, von Grant Ginder. (Holt, 27,99 $.) Ginders satirischer fünfter Roman folgt einer dysfunktionalen Familie, als Nancy Harrison, eine verwitwete New Yorker Politikerin, die für den US-Senat kandidiert, ihre Kampagne in Gefahr sieht, als ihre Tochter dabei erwischt wird, wie sie eine Champagnerflasche durch das Fenster eines Pariser Bistros auf einen wirft nationalistische Kundgebung.

source site

Leave a Reply