Neu im Taschenbuch: “Wie viel von diesen Hügeln ist Gold” und “Coffeeland”


WIE VIEL DIESER HÜGEL GOLD IST, von C Pam Zhang. (Riverhead, 336 Seiten, 16 US-Dollar.) Unsere Rezensentin Martha Southgate verglich diesen „verhaftenden“ Debütroman über die lange Reise zweier chinesisch-amerikanischer Geschwister, um ihren gescheiterten Goldrausch-Prospektor-Vater im atemberaubend schönen und kargen amerikanischen Westen zu begraben, mit Faulkners „As Ich liege im Sterben “und Steinbecks„ Die Trauben des Zorns “.

MISS AUSTEN: Ein Roman der Austener Schwestern, von Gill Hornby. (Flatiron, 288 Seiten, 16,99 USD) In ihrer Antwort auf diejenigen, die sich fragen, was in den Briefen steht, die Jane Austens ältere Schwester nach dem Tod des berühmten Schriftstellers zerstört hat, zeigt Hornby “eine Romanze, die aus einem Austen-Roman hätte hervorgehen können”, schrieb unsere Rezensentin Alida Becker und liefert eine ” überzeugendes Porträt dieser „Fluch der Gelehrten und Biographen“ Cassandra Austen.

COFFEELAND: Das dunkle Reich eines Mannes und die Herstellung unserer Lieblingsdroge, von Augustine Sedgewick. (Pinguin, 448 Seiten, 18 US-Dollar.) Dieser „einnehmende“, „weitläufige“ Bericht darüber, „wie Kaffee das moderne El Salvador gemacht hat“ und dazu beigetragen hat, „die Verbrauchergewohnheiten weltweit neu zu gestalten“, wie unsere Rezensentin Lizabeth Cohen es ausdrückte, enthält viele „faszinierende Themen“, einschließlich der Nachkriegszeit II Erfindung der Kaffeepause, die unsere wachsende Gewohnheit nährte.

AFTERLIFE, von Julia Alvarez. (Algonquin, 288 S., 16,95 USD.) Laut unserem Rezensenten Francisco Cantú setzt Alvarez ‘jüngster Roman das Privileg „geschickt in Angriff“, während er weiterhin die „Intimitäten der Schwesternschaft von Einwanderern“ abbaut, die in ihrer früheren Arbeit untersucht wurden. Eine pensionierte dominikanisch-amerikanische Witwe erwacht aus der Notlage der Migranten, als ein schwangeres mexikanisches Mädchen ohne Papiere in ihrem Haus in Vermont Zuflucht sucht.



Source link

Leave a Reply