Neu erschienen, von Graphic Novels bis Hot Dogs

DER MANN IM MCINTOSH-ANZUG, von Rina Ayuyang. (Drawn & Quarterly, 24,95 $.) Ayuyang erinnert in diesem Noir aus der Zeit der Depression an die Not und den Rassismus philippinischer Einwanderer, in dem ein Wanderarbeiter die Erdbeerfelder im ländlichen Kalifornien auf der Suche nach seiner entfremdeten Frau in San Francisco verlässt.

JUNGEN WOCHENENDE, von Mattie Lubchansky. (Pantheon, 28 $.) Diese dystopische Satire spielt auf einem Junggesellenabschied auf einer schwimmenden Partyinsel und folgt Sammie, dem trans-femininen „Trauzeugen“ des Bräutigams, während sie sich mit peinlichem Schweigen und falschen Kommentaren ihrer hetero-, kryptobesessenen College-Freunde auseinandersetzen.

SALOMES LETZTER TANZ, von Daria Tessler. (Fantagraphics, 19,99 $.) Magnus, der Zauberer, sucht Hilfe bei seiner Entfremdung, während sein tanzender Hund in dieser absurden Fantasie, die in halluzinatorischen Tuschezeichnungen und Collagen dargestellt ist, bedrohliche Elemente anzieht.

MÄDCHENSAFT, von Benji Nate. (Drawn & Quarterly, Taschenbuch, 24,95 $.) Tallulah, Sadie, Nana und Bunny leben zusammen im chaotischen, farbenfrohen, vielleicht heimgesuchten Girl Juice House, wo sie lernen, dass „Sie nicht die Zustimmung Ihrer Mitbewohner einholen müssen, um etwas zu machen.“ große, dumme Lebensentscheidungen“ – aber manchmal tut man das.

RAW DOG: Die nackte Wahrheit über Hot Dogs, von Jamie Loftus. (Forge, 26,99 $.) Loftus verbindet Hot-Dog-Geschichte mit herzhaftem Reisebericht in diesem lebendigen Bericht, der den Einfluss des Essens auf das amerikanische Leben aufzeichnet, von den Schrecken der Massentierhaltung über Joey Chestnuts Heldentaten bis hin zum Untergang des Dodger Dog.

SCHRIFTSTELLER UND MISSIONARE: Essays über die radikale Imagination, von Adam Shatz. (Rückseite: 34,95 $.) Diese Sammlung untersucht das Leben von Schriftstellern wie Richard Wright, Claude Lévi-Strauss und Edward Said, um zu zeigen, wie ihre Umgebung und Erfahrungen ihre Arbeit geprägt haben.

DER QUEER FILM GUIDE: 100 großartige Filme, die LGBTQIA+-Geschichten erzählen, von Kyle Turner. (Smith Street Books, 19,95 $.) Diese Zusammenstellung umfasst die Geschichte des queeren Kinos, von Klassikern wie Hitchcocks „Rope“ bis hin zu gefeierten zeitgenössischen Filmen wie „Moonlight“.

DER LETZTE EHRLICHE MANN: Die CIA, das FBI, die Mafia und die Kennedys – und der Kampf eines Senators zur Rettung der Demokratie, von James Risen mit Thomas Risen. (Little, Brown, 32 $.) Der ehemalige Senator von Idaho, Frank Church, führte die Opposition im Kongress gegen den Vietnamkrieg an und ermittelte nach Watergate gegen Geheimdienste. Sein übersehenes politisches Erbe wird hier wiederhergestellt.

source site

Leave a Reply