Netflix bringt den teuersten Film des Jahres heraus und investiert 166 Millionen US-Dollar in einen Zweiteiler, an dem seit 20 Jahren gearbeitet wird

Netflix bereitet die Veröffentlichung des ersten Teils seines teuersten Films des Jahres vor, nachdem es 166 Millionen US-Dollar für ein Projekt ausgegeben hat, an dem seit 20 Jahren gearbeitet wird.

Pünktlich zu Weihnachten am 22. Dezember wird der Streaming-Riese Zack Snyders mit Spannung erwarteten Film „Rebel Moon – Teil Eins: Ein Kind aus Feuer“ veröffentlichen.

Während der zweite Teil, Rebel Moon: Part Two – The Scargiver, voraussichtlich im April 2024 erscheinen wird.

Vanity Fair schätzt, dass das Projekt ein Budget von 166 Millionen US-Dollar hat, was es zum teuersten Netflix-Projekt des Jahres macht.

Netflix veröffentlicht den teuersten Film des Jahres und investiert 166 Millionen US-Dollar in einen Zweiteiler, an dem seit 20 Jahren gearbeitet wird

Pünktlich zu Weihnachten veröffentlicht die Plattform den mit Spannung erwarteten Zack Snyder’s Rebel Moon

Pünktlich zu Weihnachten veröffentlicht die Plattform den mit Spannung erwarteten Zack Snyder’s Rebel Moon

Zach hat in früheren Interviews angedeutet, dass er seit 20 Jahren an dieser Geschichte arbeitet und dass es sich dabei einmal um einen Pitch für einen neuen Star-Wars-Film handelte.

Der erste Teil stellt das „Star-Trott-Epos“ dar, in dessen Mittelpunkt Sofia Boutellas Figur Kora steht – „eine einsame Wolfssoldatin, die auf dem ruhigen Bauernmond Veldt Gemeinschaft und Verbindung gefunden hat.“

Die IMDB-Synopse lautet: „Als eine friedliche Siedlung am Rande eines fernen Mondes von den Armeen einer tyrannischen herrschenden Macht bedroht wird, wird ein mysteriöser Fremder, der unter den Dorfbewohnern lebt, zu ihrer größten Überlebenshoffnung.“

Anstatt sich auf CGI und visuelle Effekte zu verlassen, um seine Science-Fiction-Welt zum Leben zu erwecken, entschied sich Zach dafür, einen Großteil des Budgets für den Bau der Sets zu verwenden Santa Clarita Canyon vor den Toren von Los Angeles.

Dort machten sich die Teams an die Arbeit und erstellten ein Dorf im skandinavischen Stil mit Häusern, Geschäften und Scheunen, einer Steinbrücke und sogar einem ganzen Fluss.

Um sicherzustellen, dass es so realistisch wie möglich aussah, bestand der Regisseur auch darauf, dass im Film echte Feldfrüchte angebaut wurden, die die Bauern ernten konnten.

Obwohl es keinen bestätigten Veröffentlichungstermin für Teil zwei gibt, sagte Zach gegenüber Vanity Fair, dass die Fans nicht allzu lange warten müssen.

„Es wird nicht mehr lange dauern.“ „Netflix kann Dinge tun, die ein traditionelles Studio nicht kann, was die zeitliche Nähe der Filme angeht“, erklärte er.

Der erste Teil stellt das „Star-Trott-Epos“ dar, in dessen Mittelpunkt Sofia Boutellas Figur Kora steht – „eine einsame Wolfssoldatin, die auf dem ruhigen Bauernmond Veldt Gemeinschaft und Verbindung gefunden hat“.

Der erste Teil stellt das „Star-Trott-Epos“ dar, in dessen Mittelpunkt Sofia Boutellas Figur Kora steht – „eine einsame Wolfssoldatin, die auf dem ruhigen Bauernmond Veldt Gemeinschaft und Verbindung gefunden hat“.

Der erste Teil ist in zwei Teile unterteilt und soll am 22. Dezember auf die Bildschirme der Zuschauer kommen, während der zweite Teil, The Scargiver, voraussichtlich im April 2024 erscheinen wird

Der erste Teil ist in zwei Teile unterteilt und soll am 22. Dezember auf die Bildschirme der Zuschauer kommen, während der zweite Teil, The Scargiver, voraussichtlich im April 2024 erscheinen wird

Anstatt sich auf CGI und visuelle Effekte zu verlassen, um seine Science-Fiction-Welt zum Leben zu erwecken, entschied sich Zach dafür, einen Großteil des Budgets für den Bau der Sets im Santa Clarita Canyon vor den Toren von Los Angeles zu verwenden

Anstatt sich auf CGI und visuelle Effekte zu verlassen, um seine Science-Fiction-Welt zum Leben zu erwecken, entschied sich Zach dafür, einen Großteil des Budgets für den Bau der Sets im Santa Clarita Canyon vor den Toren von Los Angeles zu verwenden

Zack Snyder (im Bild) arbeitet seit etwa 20 Jahren an „Rebel Moon“ und hat in dieser Zeit bei zahlreichen Erfolgsfilmen Regie geführt

Zack Snyder (im Bild) arbeitet seit etwa 20 Jahren an „Rebel Moon“ und hat in dieser Zeit bei zahlreichen Erfolgsfilmen Regie geführt

Zuvor sagte er zu Netflix: „Ich arbeite seit etwa 20 Jahren an dieser Idee für diesen Film Rebel Moon.“

In dieser Zeit hat er bei zahlreichen DC-Filmen Regie geführt, darunter „The Flash“, „Wonder Woman“ und „Man Of Steel“.

Zu seinen Darstellern für dieses neueste Projekt gehören Anthony Hopkins als Sprecher eines Roboters namens Jimmy und Ed Skrein aus Deadpool als sadistischer Admiral Atticus Noble.

Rebel Moon ist die neueste Zusammenarbeit zwischen Snyder und Netflix nach seinem Spielfilm Army Of The Dead aus dem Jahr 2021.

Das verheißt Gutes für das neue Projekt, da der Film laut der Streaming-Plattform in den ersten vier Wochen von 72 Millionen Haushalten angeschaut wurde.

Er hat auch Army Of Thieves geschrieben, die Vorversion des oben genannten Originals für Netflix, und arbeitet an einer Fortsetzung und einer Anime-Spinoff-Serie.

source site

Leave a Reply