NASA und Boeing verschieben Start von Starliner-Raumschiffen


Für Boeings Starliner-Raumschiff hofft die NASA sicherlich, dass das zweite Mal der Reiz ist. Doch die Agentur muss noch etwas warten.

Ein für 13.20 Uhr Eastern Time geplanter Start der Orbitalkapsel wurde am Dienstagmorgen verschoben. In einer Erklärung von Boeing heißt es, dass seine Ingenieure „unerwartete Ventilstellungsanzeigen im Antriebssystem“ entdeckt haben.

Je nachdem, wie lange es dauert, das Problem zu beheben, sagte Boeing, es könnte am Mittwoch erneut versuchen, obwohl das Wetter auf der Cape Canaveral Space Force Station in Florida möglicherweise nicht mitspielt.

Boeing ist eines von zwei Unternehmen, die die NASA beauftragt hat, ihre Astronauten zur und von der Internationalen Raumstation ISS zu bringen. (SpaceX ist das andere mit seinem Crew Dragon-Raumschiff.)

Vor zwei Jahren schien Boeing auf dem richtigen Weg zu sein, um als erster bereit zu sein, Astronauten an Bord zu bringen.

Was übrig blieb, war ein Demonstrationsflug ohne Astronauten an Bord, der im Dezember 2019 startete. Peinlicherweise gingen die Dinge fast sofort schief, deckten fehlerhafte Software auf und erinnerten an Probleme, die Boeings Luftfahrtabteilung mit dem 737 Max-Jet hatte, was dazu führte zu zwei tödlichen Abstürzen.

Starliner war nicht nur nicht bereit für Astronauten, Boeing brauchte auch mehr als ein Jahr, um zu analysieren, was schief gelaufen ist, seine Software neu zu schreiben und zu bestätigen, dass das Raumfahrzeug vertrauenswürdig ist.

Dies ist eigentlich die zweite Verzögerung innerhalb einer Woche: Starliner sollte am Freitag starten. Aber dann griffen Ereignisse im Orbit um die Erde ein.

Russland hatte ein neues Raumstationsmodul, Nauka, gestartet, das am Donnerstagmorgen erfolgreich angedockt wurde. Aber dann begannen Naukas Triebwerke versehentlich wieder zu feuern, brachten die Internationale Raumstation in eine Drehung und drehten sich etwa eineinhalb Mal, bevor die Controller sie nach etwa einer Stunde wieder unter Kontrolle bekamen.

Die Raumstation scheint ihre ungeplante Gymnastik-Routine nicht schlechter überstanden zu haben, aber die NASA-Manager wollten sich Zeit nehmen, um sicherzugehen. Wegen geheimer Militäroperationen in Cape Canaveral am Wochenende war die nächste Startgelegenheit am Dienstagnachmittag.

Wenn es abhebt, wird das Raumschiff etwa 24 Stunden im Orbit verbringen, bevor es die Raumstation erreicht und andockt.

Zu den Zielen dieses Demonstrationsfluges gehören die Überprüfung der Energie-, Navigations- und Kommunikationssysteme. Aber das größte Ziel ist es, das Docking-System zu testen, das beim Erstflug ungetestet blieb.

Es werden zwar keine Astronauten an Bord sein, aber die Kapsel wird nicht leer sein. Auf dem Sitz des Kommandanten sitzt Rosie the Rocketeer, eine Schaufensterpuppe, die mit 15 Sensoren ausgestattet ist, um Daten über die Bedingungen zu sammeln, die die Menschen während des Fluges erleben werden. Rosie war während der ersten Starliner-Reise an Bord.

Die Kapsel trägt auch 400 Pfund Fracht und Vorräte an die Raumstation.

Starliner soll fünf bis zehn Tage an der Raumstation angedockt bleiben, bevor er zur Erde zurückkehrt und mit Fallschirmen und einem großen Airbag in der Wüste im Westen der USA landet (im Gegensatz zur SpaceX-Kapsel, die vor Florida im Meer landet).



Source link

Leave a Reply