NASA präsentiert zum ersten Mal größte Asteroidenprobe | Wissenschaft | Nachricht

Die NASA hat die ersten öffentlichen Bilder der größten jemals von einem Asteroiden gesammelten Probe veröffentlicht – erste Analysen ergaben, dass das Material sowohl Kohlenstoff als auch Wasser enthält.

Die Probe wurde bereits im Jahr 2020 von OSIRIS-REx (Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security, Regolith Explorer) vom Asteroiden „101955 Bennu“ gesammelt.

Nach einer siebenjährigen, vier Milliarden Meilen langen Reise durch den Weltraum veröffentlichte OSIRIS-REx Ende letzten Monats seine Probenkapsel, um in der westlichen Wüste von Utah zu landen.

Nach Angaben der NASA sind weitere Arbeiten erforderlich, um die Natur der bereits identifizierten Kohlenstoffverbindungen in der Probe zu verstehen – tatsächlich gehen Wissenschaftler davon aus, dass sie das Material „noch Jahrzehnte lang“ untersuchen werden.

Teile der Bennu-Probe werden zunächst mit rund 200 Forschern in 35 Institutionen auf der ganzen Welt geteilt.

Die Raumfahrtbehörde sagte, dass die Probe von Bennu „Generationen von Wissenschaftlern einen Einblick in die Zeit der Entstehung der Sonne und der Planeten vor etwa 4,5 Milliarden Jahren bieten wird“.

Das Material könnte uns auch helfen zu verstehen, wie die Vorläufermaterialien für Leben auf der Erde entstanden sein könnten und welche Vorsichtsmaßnahmen wir möglicherweise treffen müssen, um Asteroidenkollisionen mit unserem Heimatplaneten zu vermeiden.

Die neuesten Informationen zu Nachrichten, Politik, Sport und Showbiz aus den USA finden Sie auf Daily Express US

Die NASA präsentierte heute Morgen zum ersten Mal das Asteroidenmaterial in ihrem Johnson Space Center in Houston, Texas.

Der Administrator der Agentur, Bill Nelson, sagte: „Die OSIRIS-REx-Probe ist die größte kohlenstoffreiche Asteroidenprobe, die jemals zur Erde geliefert wurde, und wird Wissenschaftlern helfen, die Ursprünge des Lebens auf unserem eigenen Planeten für kommende Generationen zu untersuchen.“

„Fast alles, was wir bei der NASA tun, zielt darauf ab, Fragen darüber zu beantworten, wer wir sind und woher wir kommen.“

„NASA-Missionen wie OSIRIS-REx werden unser Verständnis von Asteroiden verbessern, die die Erde bedrohen könnten, und uns gleichzeitig einen Einblick in das geben, was dahinter liegt.“

„Die Probe hat es zurück zur Erde geschafft, aber es wartet noch so viel Wissenschaft auf uns – Wissenschaft, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.“

Das Ziel von OSIRIS-REx bestand darin, nur zwei Unzen Material von der Oberfläche des Asteroiden zu sammeln – aber es scheint, als hätte die NASA weit mehr als erwartet geborgen.

In Reinräumen des Johnson Space Center, die speziell für die OSIRIS-REx-Mission konzipiert wurden, haben Wissenschaftler zehn Tage damit verbracht, die Probenrückgabekapsel sorgfältig zu zerlegen, um an das darin enthaltene Material zu gelangen.

Und als der Probenbehälter zum ersten Mal geöffnet wurde, fand das Team „zusätzliches“ Asteroidenmaterial, das die Außenseite des Sammelkopfes, des Behälterdeckels und des Bodens bedeckte – und zwar so viel, dass es den Prozess der sorgfältigen Sammlung und Aufbewahrung der Primärprobe verlangsamte .

Vanessa Wyche, Direktorin des Johnson Space Center, sagte: „Unsere Labore waren bereit für alles, was Bennu für uns bereithielt.

„Wir haben Wissenschaftler und Ingenieure jahrelang Seite an Seite arbeiten lassen, um spezielle Globeboxen und Werkzeuge zu entwickeln, um das Asteroidenmaterial makellos zu halten und die Proben zu kuratieren, damit Forscher jetzt und in Jahrzehnten dieses kostbare Geschenk des Kosmos untersuchen können.“

In den letzten zwei Wochen seit der Probenrückgabe haben NASA-Wissenschaftler eine Reihe von „schnellen“ vorläufigen Analysen des Probenmaterials durchgeführt.

Die Untersuchungen erfolgten mittels Rasterelektronenmikroskop, chemischer Elementanalyse, Röntgenbeugung und mittels Infrarotmessungen.

Die Forscher verwendeten auch Röntgen-Computertomographie, um ein dreidimensionales, digitales Modell eines der Partikel aus der Probe zu erstellen, das sein vielfältiges Inneres sowie das darin enthaltene Wasser und den reichlich vorhandenen Kohlenstoff enthüllte.

Professor Dante Lauretta ist Planetenforscher an der University of Arizona und leitender Forscher der OSIRIS-REx-Mission. Er sagte: „Dieser frühe Blick lieferte Hinweise auf reichlich Kohlenstoff und Wasser in der Probe.

„Während wir in die uralten Geheimnisse blicken, die im Staub und Gestein des Asteroiden Bennu verborgen sind, öffnen wir eine Zeitkapsel, die uns tiefgreifende Einblicke in die Ursprünge unseres Sonnensystems bietet.

„Die Fülle an kohlenstoffreichem Material und das reichliche Vorkommen wasserführender Tonmineralien sind nur die Spitze des kosmischen Eisbergs.

„Diese Entdeckungen, die durch jahrelange engagierte Zusammenarbeit und modernste Wissenschaft ermöglicht wurden, treiben uns auf eine Reise, um nicht nur unsere himmlische Nachbarschaft, sondern auch das Potenzial für die Anfänge des Lebens zu verstehen.“

Er schloss: „Mit jeder Offenbarung von Bennu kommen wir der Entschlüsselung der Geheimnisse unseres kosmischen Erbes näher.“

Folgen Sie unseren Social-Media-Konten hier auf https://www.facebook.com/ExpressUSNews und @ExpressUSNews


source site

Leave a Reply