NASA-Freiwillige sind dabei, einen simulierten Mars-Lebensraum zu betreten

Vier Freiwillige sind dabei, einen simulierten Mars-Lebensraum zu betreten, wo sie die nächsten 378 Tage im Rahmen der laufenden Vorbereitungen für die erste bemannte Mission zum fernen Planeten verbringen werden.

Der speziell entworfene, geschlossene Lebensraum im Johnson Space Center der NASA in Houston, Texas, wird ab Sonntag, dem 25. Juni, Alyssa Shannon, Ross Brockwell, Kelly Haston und Nathan Jones beherbergen. Die Erfahrung des Teams umfasst Wissenschaft, Technik und Gesundheit und jedes Mitglied werden während ihres Aufenthalts ihre spezifischen Fähigkeiten einsetzen.

Von links nach rechts: Alyssa Shannon, Ross Brockwell, Kelly Haston und Nathan Jones. NASA

Die Mission wird die erste von drei einjährigen Marsoberflächensimulationen mit dem Namen CHAPEA (Crew Health and Performance Exploration Analog) sein.

Die Bewohner werden viele der Herausforderungen einer bemannten Mission zum Mars erleben, darunter Einsperrung, Ressourcenbeschränkungen, Geräteausfälle und andere Umweltstressoren, sagte die NASA.

Um das Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten, kommt es bei der Mission auch zu Kommunikationsverzögerungen, die bei echten Besatzungen aufgrund der großen Entfernung zwischen Erde und Mars auftreten werden.

Der Gesundheitszustand und die Leistung der Freiwilligen werden während ihrer Zeit im Habitat ständig überwacht, um den Missionsplanern eine klarere Vorstellung davon zu geben, wie eine Crew verschiedene Aspekte einer Langzeitmission zum Roten Planeten bewältigen könnte.

Zu den Aktivitäten gehören die Pflege der Feldfrüchte, die Durchführung wissenschaftlicher Forschung, die Erhaltung des Lebensraums und die Durchführung von „Marswalks“, sodass die vier Bewohner sicherlich beschäftigt sein werden.

Das CHAPEA-Habitat, in dem die vier Missionsmitglieder etwas mehr als ein Jahr lang leben werden, umfasst eine Fläche von 1700 Quadratmetern mit etwa neun Zimmern, darunter private Schlafzimmer, ein Gemeinschaftsbad und -WC sowie einen Gemeinschaftsbereich, in dem sich alle zum Essen und Trinken treffen können andere soziale Aktivitäten. Neben dem Habitat gibt es auch einen kleinen Bereich, der die Marsoberfläche für die Marswalks simuliert.

Die Anlage wurde mit großen 3D-Druckern gebaut, die auch Teil der Forschung sind, da ähnliche Baumethoden möglicherweise auf dem Mars eingesetzt werden könnten.

Die NASA strebt den Start der ersten menschlichen Besatzung zum Mars Ende der 2030er-Jahre an, doch dieser Termin könnte sich verschieben. Bisher ist der Mond der einzige andere Himmelskörper, zu dem Menschen gereist sind, wobei die größere Entfernung zum Mars und die rauere Umgebung eine weitaus größere Herausforderung für Missionsplaner darstellen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply