NASA entsperrt endlich Asteroidenprobe, die hinter festsitzenden Befestigungselementen gefangen ist

Geschätzte Lesezeit: 3-4 Minuten

HOUSTON – Zwei hartnäckige Befestigungselemente fingen unschätzbar wertvolles Material ein, das von einem Asteroiden entnommen wurde – aber nach einem monatelangen Prozess wurde es endlich freigegeben, gab die NASA am Donnerstag bekannt.

Die Raumfahrtbehörde hat bereits etwa 2,5 Unzen Steine ​​und Staub von ihrer OSIRIS-REx-Mission geerntet, die vor ihrer Landung in der Wüste von Utah fast 4 Milliarden Meilen zurücklegte, um die beispiellose Probe vom erdnahen Asteroiden Bennu zu sammeln.

Aber die NASA enthüllte im Oktober, dass einiges Material außer Reichweite in einer Kapsel blieb, die in einem Instrument namens „Touch-and-Go Sample Acquisition Mechanism“ versteckt war – einem Roboterarm mit einem Vorratsbehälter an einem Ende, der die Probe von Bennu sammelte.

Nach Angaben der NASA wird der Probenahmekopf von 35 Verschlüssen gehalten, von denen sich zwei jedoch als zu schwer zu öffnen erwiesen.

Den Mechanismus zu lösen ist keine einfache Aufgabe. Die Raumfahrtbehörde muss rund um die Kapsel vorab genehmigte Materialien und Werkzeuge verwenden, um das Risiko einer Beschädigung oder Kontamination der Proben zu minimieren.

Diese „neuen Werkzeuge mussten auch innerhalb des engen Raums des Handschuhfachs funktionieren und ihre Höhe, ihr Gewicht und ihre mögliche Bogenbewegung begrenzen“, sagte Dr. Nicole Lunning, OSIRIS-REx-Kurationsleiterin am Johnson Space Center der NASA in Houston ein Statement. „Das Kurationsteam hat beeindruckende Widerstandsfähigkeit bewiesen und unglaubliche Arbeit geleistet, um diese hartnäckigen Befestigungselemente vom TAGSAM-Kopf zu lösen, damit wir mit der Demontage fortfahren können. Wir sind überglücklich über den Erfolg.“

Um das Problem anzugehen, sagte die NASA, dass zwei Werkzeuge aus chirurgischem Stahl hergestellt wurden – „dem härtesten Metall, das für die Verwendung in den Handschuhfächern der makellosen Kuration zugelassen ist“.

Bevor die festsitzenden Verschlüsse in Angriff genommen wurden, testete ein Team am Johnson Space Center die Werkzeuge in einem „Probelabor“ und erhöhte dabei langsam das Drehmoment, um sicherzustellen, dass die neuen Werkzeuge die unnachgiebigen Verschlüsse erfolgreich entfernen konnten.

Was die Asteroidenprobe bisher enthüllt hat

Am Donnerstagnachmittag teilte die NASA mit, dass das eingeschlossene Probenmaterial noch nicht enthüllt worden sei. Nach Angaben der Raumfahrtbehörde bleiben noch „einige zusätzliche Demontageschritte“. Nach Durchführung dieser Schritte kann der versteckte Cache fotografiert, extrahiert und gewogen werden, sagte die NASA.

Eine Analyse von Material von Bennu, das NASA-Forscher im vergangenen Herbst geerntet hatten, ergab bereits, dass die Proben des Asteroiden reichlich Wasser in Form von hydratisierten Tonmineralien sowie Kohlenstoff enthielten.

Wissenschaftler glauben, dass Anzeichen von Wasser auf Asteroiden die aktuelle Theorie darüber stützen, wie es vor Milliarden von Jahren auf die Erde gelangte.

„Der Grund dafür, dass die Erde eine bewohnbare Welt ist, dass wir Ozeane, Seen, Flüsse und Regen haben, liegt darin, dass diese Tonmineralien vor vier bis viereinhalb Milliarden Jahren auf der Erde landeten und unsere Welt bewohnbar machten“, so OSIRIS. Das sagte der leitende Ermittler von REx, Dante Lauretta, im Oktober. „Wir sehen also, wie Wasser in das feste Material eingearbeitet wurde.“ Lauretta ist Regentsprofessorin für Planetenwissenschaften und Kosmochemie an der University of Arizona.

Laut der Pressemitteilung der NASA vom Donnerstag wurden einige der zuvor geernteten Bennu-Proben für zukünftige Untersuchungen im Laufe der Jahrzehnte hermetisch in Lagerbehältern verschlossen.

Ähnliche Beiträge

Die neuesten Wissenschaftsgeschichten

Weitere Geschichten, die Sie interessieren könnten

source site

Leave a Reply